Der Reaper-User-Thread

Klingt eher nach einem Problem mit einem Plugin!

Hi!
Mir stürzt Reaper gerade reproduzierbar ab, wenn ich einen Track löschen will. Kennt jemand das gleiche Problem?
Ich habe das Problem bei einem MIDI-Projekt mit den Versionen 4.02 und 4.11 (gerade aktuell) gehabt.
Gruss
Dongle

EDIT: Windows 7, 32 Bit
 
Mit dem Button "add" und dann "file"?

Ach, bevor man Fragen stellt, sollte man immer sicherstellen, dass man vorher das richtige Plug-In probiert hat, und nicht eines mit einem sehr ähnlichen Namen... Schande.

Ich ziehe meine Frage zurück :redface:
 
Weiß einer, wie ich einen Item per "Hotkey" Mute oder Solo schalte?

Und wie kann ich meinen Envelopes sagen, dass sie nicht bei +6dB aufhören sollen, sondern zB. bis 30 gehen? Ich find es nicht :redface:

BTW: ich probiere seit letzter Woche mich in PT10 - es will irgendwie nicht werden. Es ist bei weitem nicht so stark wie Reaper und schon garnicht so intuitiv bedienbar resp. einstellbar...
 
Weiß einer, wie ich einen Item per "Hotkey" Mute oder Solo schalte?

Ich versteh glaub ich nicht zu 100% was du willst, aber schau mal unter "Actions - Show action list", ob das brauchbar ist.

Und wie kann ich meinen Envelopes sagen, dass sie nicht bei +6dB aufhören sollen, sondern zB. bis 30 gehen? Ich find es nicht :redface:

In den Settings kann ich zwischen max. 0dB und max. +6dB umschalten. Aber das hast du wahrscheinlich schon gefunden. Mehr wird bei mir nicht angeboten.

Es ist bei weitem nicht so stark wie Reaper

Inwiefern? Nicht dass ich von ProTools mehr als den Namen und ein paar Screenshots kennen würde, aber interessieren tut's mich trotzdem :) (passt vielleicht auch gut in den andern Thread - du weißt schon welcher)

MfG, livebox
 
Ich versteh glaub ich nicht zu 100% was du willst, aber schau mal unter "Actions - Show action list", ob das brauchbar ist.


Naja, ich meinte, wenn ich einen Take/Item mit der Maus einmal anklicke, sprich mariere, kann ich in Logic oder ProTools das Teil muten oder solo schalten, so dass es nicht die Spur betrifft, sondern NUR dieses ausgewählte Teil.

In den Settings kann ich zwischen max. 0dB und max. +6dB umschalten. Aber das hast du wahrscheinlich schon gefunden. Mehr wird bei mir nicht angeboten.
Ja, allerdings hatte ich in Erinnerung, dass da mehr ging. Vielleicht hau ich gerade wieder die DAWs durcheinander.... :redface:


Inwiefern? Nicht dass ich von ProTools mehr als den Namen und ein paar Screenshots kennen würde, aber interessieren tut's mich trotzdem :) (passt vielleicht auch gut in den andern Thread - du weißt schon welcher)
Morgen, aber sehr gern.

Jetzt gibts die Gute-Nacht-Zigarette und anschließend "Die 3 Fragezeichen" Hörspiel (ich liebe diese Dinger) :ugly:
 
ProTools vs. Reaper würde mich auch brennend interessieren, da mein Mac kaputt ist und ich jetzt wieder mit Windows arbeite muss ich mir auch ein neuen Sequenzer holen.....
 
Gehen doch beide mit beidem. Die einzigen, die OS gebunden sind, sind Logic (mac) und Samplitude (win) naja, und Peak Studio und DigitalPerformer (mac) :ugly:
Alle anderen haben es verstanden...
 
Ja, ich komm von Logic ... darauf muss ich jetzt leider verzichten....
 
Sonar (Win), Qtractor (Linux), Rosegarden (Linux), MusE (Linux), FL Studio (Windows)
 
Ein wenig Crossposting, wenn es erlaubt ist.

Ich habe im Reaper-forum einen Aufruf gestartet, dass sich die Entwickler mal an ein "echtes" Theme setzen sollen. Ich würde mich freuen, wenn da ein paar mehr Leute unterschreiben würden, die ähnlich denken...
 
@.s Ich kanns nicht finden?

EDIT: Schon entdeckt, sehr gut!
 
Weiß einer, wie ich einen Item per "Hotkey" Mute oder Solo schalte?

Mute sollte mit Alt-M gehen - gehts sowohl für Kanäle als auch Items / Takes (jeweils was gerade markiert ist).

Für Solo ist bei mir nichts assigned, kannst Du aber unter den Keyboard Shortcuts unter "Item: Toggle Solo" einstellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab mir jetzt mal Reaper geladen und bissel mit rummgespielt und muss sagen, dass ich bis jetzt ziemlich angetan bin und wohl die 60 $ gerne investieren werde....glaube nicht, dass sich das sparen auf PT10 lohnt....mal gucken...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Wenn du fragen zu beiden hast, her damit. Ich habe beide. ;)
 
Danke, bin mal gespannt, wie das Drumediting mit Reaper ist, vor allem Dinge wie Timing Korrekturen ..... Logic ist da zwar vom Workflow her mMn sehr angenehm, aber irgendwie versauts einem den Sound. ProTools tuts wohl nicht und ich hoffe mal Reaper auch nicht. Aber bis jetzt find ichs verdammt stark, vor allem was den Workflow angeht ... man kann ja wirklich alles einstellen wie mans will.....

MfG
 
Danke, bin mal gespannt, wie das Drumediting mit Reaper ist, vor allem Dinge wie Timing Korrekturen ..... Logic ist da zwar vom Workflow her mMn sehr angenehm, aber irgendwie versauts einem den Sound. ProTools tuts wohl nicht und ich hoffe mal Reaper auch nicht. Aber bis jetzt find ichs verdammt stark, vor allem was den Workflow angeht ... man kann ja wirklich alles einstellen wie mans will.....

MfG

Machst Du das mit MIDI?
Ich habe und kenne nur Reaper - und wüsste nicht, warum ich etwas anderes probieren sollte... Bisher konnte ich alles machen was ich wollte.
 
Naja, ich meinte, wenn ich einen Take/Item mit der Maus einmal anklicke, sprich mariere, kann ich in Logic oder ProTools das Teil muten oder solo schalten, so dass es nicht die Spur betrifft, sondern NUR dieses ausgewählte Teil.

Ich bin mir sehr sicher, dass das per Makro geht.
Wenn ich Zuhause bin guck ich mir das mal an.
 
Machst Du das mit MIDI?
Ich habe und kenne nur Reaper - und wüsste nicht, warum ich etwas anderes probieren sollte... Bisher konnte ich alles machen was ich wollte.

Bei Logic mit Flextime..... aber bei recht starken Bearbeitungen klingts dann eher fragwürdig, vor allem die Becken klingen dann unter aller sau...
 
Naja, so ziemlich jedes "gezogenes" Audio klingt nach starker bis mittlerer Bearbeitung nach Müll ;)
Der von Reaper ist aber echt gut, würde ich sogar dem von Logic nebenstellen. Nuendo is drüber, und PT hinten dran (meine Reihenfolge vom Endklang) :ugly:
 
PT hinten dran? Nach allem was ich so gehört habe, ist der von PT am besten ......
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben