Umgang mit den Forenregeln

  • Ersteller mikroguenni
  • Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Das von Wil_Riker gesagte muss ich nach dem letzten Ausrutscher (persönlicher Angriff) im Hauptthread (der daher derzeit geschlossen ist) auch feststellen.

Komischerweise sind es - nicht nur dort, sondern auch im früheren Politik OT - die "Kämpfer für die Gute Sache", die regelmäßig (legitimiert durch "es ist ja für das richtige Ziel") über die Regeln der Nettiquette hinaus schießen.

...
Ich frag mich halt dennoch, wenn man den schon die "Unfriede mit Störpotential", soll heissen diejenigen die sich nicht an eine Foren-netiquette halten offenbar schon klar verortert hat, gleich den ganzen Thread dicht macht und nicht einfach in die Richtung ne klare Ansage macht und im Wiederholungsfall paar Tage threadsperre o.Ä. für die Einzelperson/en?

Ich hab mir nun die letzten 3 Seiten mal überlfiegend angeschaut, da haben sich doch einige Stimmen zu Wort gemeldet, die weder zuvor noch zuletzt aus dem Rahmen fielen und sich vorrangig sachlich äusserten, und sogar wieder mit Geduld mit Querschlägen zeigten.

Dann werden doch diejenigen kollektiv mit zur Rechenschaft gezogen die sich die ganze Zeit um eine Sachlichkeit und Balance bemühten und ev. in Zukunft zu Kontroversen keine grosse Lust mehr haben sich daran zu beteiligen. Wieso, ist doch eh bald dicht..?

Also leistet das doch nur denjenigen Vorschub, die ein Thema torpedieren wollen. Man braucht nur ein paar mal zu provozieren oder gar stänkern, Schwupps ist die Bude dicht und ein, zwei Stimmen haben den Thread gekapert und begraben. Voller Erfolg auf der ganzen Linie für diejenigen die sich nicht an höfliche oder wenigstens bedachte Umgangsformen halten wollen.

Finde ich eher deutlich kontraproduktiv, die lachen sich noch ins Fäustchen und diejenigen die versuchten anderen Sichtweise oder Erfahrung sachlich zu schildern hättens grad bleiben lassen können, der Provokateur hat seinen Mission erfüllt und erfährt ev. sogar noch Bestätigung und lacht sich eins.

Hat auch nichts damit zu tun, dass ich jetzt persönlich unbedingt scharf drauf bin, dass das Thema wieder aufgemacht würde, aber so ist das letztlich auch nur unbefriedigend aus den genannten Gründen.
 
In der Sperre war gesagt „derzeit zu“ … eben um genau solche Optionen zu bewerten.

Auf der anderen Seite bin ich kein Freund davon Meinungen auszubremsen … mir geht es um die Art des Vortrages. Daher eher „für alle“ - mit entsprechenden Zusagen nicht steil zu gehen, oder für keinen.

Geuß
Martin
 
… mir geht es um die Art des Vortrages. Daher eher „für alle“ - mit entsprechenden Zusagen nicht steil zu gehen, oder für keinen.
Das löst aber letztlich nicht mein Fragezeichen der sogenannten kollektiven Abmahnung, im Gegenteil bestätigt ja nur das zu überdenkende Vorgehen, benehmen sich 1-2 daneben dürfen alle mal nachdenken, nachsitzen und der Grossteil der, die nicht "steil" gehen wollen und dies auch nicht tun, sind im gleichen Topf gleich dabei gelandet. Ich bin ja nicht der Multileser hier, aber meine das fand oder findet doch zu hauf in Threads statt. Da hauen 1-2 in den Sack, die Bude ist dicht und der rest kuckt mit in die Röhre.

Mir gehts da um prinzipielle Überlegung, ob der thread wieder aufmacht ist mir ehrlich gesagt egal.
 
Mir gehts da um prinzipielle Überlegung,

In die Überlegung sollte aber nicht nur die User-Seite mit rein. Auch deine Vorschläge basieren ja auf einer Moderation die stattfinden soll. Daher ist für uns die "übergeordnete Überlegung" auch die, ob das zu leisten ist (inklusive aller Folgediskussionen weil sich jemand ungerecht behandelt fühlt).

Und der Thread hat im Hintergrund mit Meldungen und Co. bereits jetzt reichlich Ressourcen verbraucht. Das wir immer noch überlegen ob/wie wir das wichtige Thema fortführen können ... ist einzig dem Thema geschuldet. Fakt ist aber ... in der teilweise aggressiven Form der Diskussion, ist es nicht zu leisten.

Gruß
Martin
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Für mich ist da die Absicht entscheidend. Ich kann mit dem Thema durchaus im Einklang sein, aber ich merk doch, dass mich des Gegenüber weder akzeptiert, noch ernst nimmt, und sich selbst als etwas Besseres ansieht, er weiss, was für mich richtig und was falsch ist usw.. Was denkt diese Person eigentlich, wer sie ist?
...das, was du da formulierst, beschreibt fast vollständig, wie Konflikte in Foren hochkochen.
Dazu würde ich zu bedenken geben:
Die Absicht unterliegt, auch wenn sie noch so eindeutig scheint, zum einen der Interpretation des Empfängers, zum anderen zwingt uns doch niemand, ihr als Empfänger zu folgen, oder?

Was die Begleitumstände von "Beleidigung" angeht, bin ich ganz bei @HD600 : sie entfaltet ihre (gewünschte oder nicht gewünschte) Wirkung immer nur dann, wenn sie auf einen ungeklärten Anteil meiner Person trifft. Da, wo ich sicher bin, zielt ein Angriff ins Leere. Das gilt für "schwul" ebenso wie für "Bildzeitungsleser", selbst für etwas schärfere Angriffe wie "Antisemit" oder "Fascho", "Verschwörungstheoretiker", "Schwurbler" und was es da noch so im überpersonalen Angriffsköcher gibt. Fühle ich mich beleidigt, impliziert das IMMER die Befürchtung, an der Attributierung könnte etwas so wahr sein, dass ich sie bekämpfen muss. Und es verleiht der negativen Bewertung, die damit beabsichtigt ist, nebenbei volle Unterstützung :D
Ein "Bildzeitungleser" dürfte ja, nach dümmlicher Verallgemeinerung, jemand sein, der sich durch verknappte Darstellung einfach manipulieren lässt und vereinfachte Formeln verbreitet, die andere für ihn vorgefertigt haben. Tatsächlich lesen aber die meisten Bildzeitungsleser das Teil, weil es knapp und schnellkonsumierbar Informationen zusammenfasst. Was sie davon glauben, dürfte individuell extrem unterschiedlich sein ...

Passt leider aber allzu gut in die aktuelle Zeit, in der respektvoller Umgang miteinander aus der Mode gekommen zu sein scheint :gruebel:...
...mh, alt genug müsstest du sein ... ich erlebe solche Mängel seit mindestens 50 Jahren, also genauer: solange, wie ich zu analytischer Wahrnehmung von Kommunikationsvorgängen in der Lage gewesen sein sollte. Und bei Blick in die Geschichte: das muss es auch vorher schon gegeben haben. Es hat zu Bürgerkriegen geführt, zu Kriegen, zu Schlägereien in Kneipen, zu entgleisten Podiumsdiskussion und Bundestagsdebatten (als es die noch gab ;) ) Ich kann da tatsächlich keinen aktuellen peak in dieser Entwicklung erkennen ...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 4 Benutzer
Ich hab mir mal einen entspannten Abend gegönnt (1:1 ⚽) und reflektiert.

Zur Erinnerung:

Screenshot_2022-06-12-12-57-09.png


Ganz klar - ich habe Fehler gemacht! Meine Reaktion auf die Beiträge zuvor war übertrieben, nicht themenbezogen und unnötig aggressiv und das auch nicht zum ersten Mal. Damit habe ich (um beim Thema zu bleiben) gegen die Forenregeln verstoßen. Jegliche persönliche Board-Sanktion - bisher gab es noch keine - werde ich akzeptieren.

Ergebnis ist nun im Wortlaut, dass dieser an Sexismus, Frauenfeindlichkeit, Antisemitismus und Schlimmerem nicht gerade arme Thread EXPLIZIT MEINETWEGEN vorübergehend geschlossen ist. Ohne mich hätte eigentlich jeder was zu lachen gehabt.

Ich kann dazu momentan nur sagen: Dann macht dort halt wieder auf - ich kann garantieren, dass ich mich nie wieder danebenbenehmen werde.

Grüße
Fabian
 
  • Gefällt mir
  • Haha
Reaktionen: 8 Benutzer
@Tracii: Respekt. :great:

Was die Begleitumstände von "Beleidigung" angeht, bin ich ganz bei @HD600 : sie entfaltet ihre (gewünschte oder nicht gewünschte) Wirkung immer nur dann, wenn sie auf einen ungeklärten Anteil meiner Person trifft. Da, wo ich sicher bin, zielt ein Angriff ins Leere.
Also da ich bspw. weiß, dass ich kein Steuerhinterzieher* bin, müsste ich es ganz locker sehen, falls ich anderen gegenüber als solcher beschimpft würde?

Solche Angriffe zielen doch nicht nur auf eine Person, sondern wollen diese und ihre Meinung/Argumente ggü. anderen diskreditieren.

Klar hilft es meist, etwas entspannter zu sein und nicht jede unglückliche Formulierung gleich als Angriff zu werten. Aber es wäre noch hilfreicher, wenn Beleidigungen entfallen würden, da sie allen (Schreiber, Betroffener, Dritte, Thread, Mods, Ansehen des MB) schaden, aber keine positiven Effekte haben dürften.
 
  • Gefällt mir
  • Interessant
Reaktionen: 6 Benutzer
Also da ich bspw. weiß, dass ich kein Steuerhinterzieher* bin, müsste ich es ganz locker sehen, falls ich anderen gegenüber als solcher beschimpft würde?
Wie kann dich so eine Bezeichnung treffen wenn du mit diesem Thema mit dir im reinen bist?
Aber es wäre noch hilfreicher, wenn Beleidigungen entfallen würden
Das ist Ponyhof und Wunschkonzert. Du willst hier andere ändern bzw. erwartest etwas anderes von ihnen. Das Problem: Alles was du wirklich ändern kannst liegt in dir selbst. Da kannst du jederzeit ansetzen und es ist in der Tat hilfreicher (und einfacher) mit vermeintlichen Beleidigungen entsprechen umzugehen. Wenn du damit so umgehen kannst und einfach etwas stehen lässt, wird nicht deine Person diskreditiert sondern vielmehr diskreditiert sich derjenige selber, allein schon durch den Versuch dich diskreditieren zu wollen.

So war das ganze zu verstehen und es beruht nicht auf Glauben oder andere Backe hinhalten, sondern strikt auf Logik.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Wie kann dich so eine Bezeichnung treffen wenn du mit diesem Thema mit dir im reinen bist?
Naja je nach Ausmass könnten sich Bekannte von mir distanzieren, oder die Steuerbehörde vor der Tür stehen, mein Job verlieren.. da gibts ne Menge, wenn Falschmeldungen über mich verbreitet werden.

Stichwort: Me Too

Ich denke da sind einige Männer in U-Haft gelandet, weil jemand Falschmeldungen verbreitet hat.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 5 Benutzer
Naja je nach Ausmass könnten sich Bekannte von mir distanzieren,
Auf die könnte ich verzichten..
oder die Steuerbehörde vor der Tür stehen
Die werden nix finden
mein Job verlieren
OK, heftig. Allerdings kann ich mir das bei meinem Arbeitgeber nicht vorstellen, zumindest würde er sich auch meine Version anhören und dann bräuchte er schon ordentliche Beweise gegen mich.
Ich denke da sind einige Männer in U-Haft gelandet, weil jemand Falschmeldungen verbreitet hat.
Auch heftig und Zeugnis einer gewissen Massenhysterie bei gewissen Themen in Verbindung mit öffentlicher Anteilnahme und Parteiergreifung durch Dritte, die garnicht im Geschehen drin sind. Oft passiert das bei Stigmatisierung gewisser Gruppen.

Ich behaupte nicht, dass uns jemand nicht schaden könnte mit seinem Geschwätz. Manchen muss man auch klar die Schranken weisen. Das geht auch alles oder sogar besser, wenn man sich innerlich nicht verletzt fühlt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie kann dich so eine Bezeichnung treffen wenn du mit diesem Thema mit dir im reinen bist?
Im 4-Augengespräche eher nicht - da bin ich bei dir.
Im sozialen Kontext kann das, wie Zelo01 bsp.haft beschrieb, neg. Konsequenzen haben.


Kann mir jemand erklären, an welcher Stelle wir da falsch abgebogen sind?
Spätestens als direkt gegen Personen gefeuert wurde, statt gegen Argumente/Aussagen.
Beitrag automatisch zusammengefügt:

Du willst hier andere ändern bzw. erwartest etwas anderes von ihnen. Das Problem: Alles was du wirklich ändern kannst liegt in dir selbst...
Weise Worte. Bin ich im Kern deiner Meinung. Ich wäre auch versucht, locker zu bleiben und nicht zusätzlich zu eskalieren.

Aber die meisten Leute, die hier überreagierten, halte ich aufgrund ihrer üblichen Beiträge für vernünftig.
Daher hab ich Hoffnung, dass sie (ggf. mit etwas Abstand) zu Einsicht kommen, das ihre Argumente besser rüber kommen, wenn der Ton nicht ablenkt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 3 Benutzer
Habe gerade gesehen, dass es jetzt hier weiter geht. Und irgendwie setzt es sich fort, was im anderen Thread begonnen hat. Es geht jetzt hier darum, wer der Agressor ist und wer im Recht oder Unrecht.

Dieser gesamte Thread war bis in die Haarspitzen aufgeladen und über weite Strecken standen mehr persönliche Fehden (die im Thread entstanden sind) als wirklich eine inhaltliche Diskussion im Vordergrund. Es gibt so viele Momente in denen sich über andere und ihre Ansichten belustigt wurde, wo gestichelt und provoziert wurde. Auch wenn das Finale dann oberhalb der "Meldegrenze" stattfand und der Thread so geschlossen wurde, gab es unzählige Stellen an denen es ziemlich unschön hochkochte. Und ehrlich gesagt, fast alle haben süffisant zitiert und kommentiert bzw. provoziert. Und jetzt diskutiert man, wer denn Schuld war? Ja alle miteinander. Das ist nicht die Schuld des Einzelnen, sondern ein Gesamtkunstwerk aller Beteiligten. Es schaukelt sich einfach immer wieder und immer weiter hoch, mit jeder neuen Spitze, die man sich nicht verkneifen konnte. Bezeichnend finde ich, dass ich persönlich keinen einzigen provokanten Post einer Frau im Originalthread gelesen habe. Das waren alles und ausnahmslos Männer. Die Frauen waren trotz wirklich unschönen verbalen Entgleisungen total am Thema und nie in der persönlichen Auseinandersetzung. Herzlichen Glückwunsch Männer.

Jetzt hier weiter zu diskutieren ist doch die Verlängerung des "Ich hab aber Recht", das schon im Originalthread Tenor der gesamten Diskussion war. Aber ich glaube, dass das im Endeffekt genau das ist, worum es geht. Dem eigentlichen Thema Gleichberechtigung hat man damit einen Bärendienst erwiesen, weil man es vielleicht (und nachvollziehbarer Weise!) nicht mehr diskutieren kann und darf hier im Forum. Wenn die Diskussionskultur im Forum so ist, dass man auf Dinge, die man falsch findet, mit Häme und Provokation reagiert, dann darf man sich weder wundern wenn der Thread geschlossen wird, noch wenn man nach derlei Zitaten wie im Thread mit Polemik der Bildzeitung gemein gemacht wird oder als Oberfeministin beschimpft wird. Jede einzelne Eskalation hat sich nachvollziehbar hochgeschaukelt. Da hat sich echt keiner mit Ruhm bekleckert. Vielleicht lässt man das erst einmal sacken und überlegt, was man selbst zur Eskalation beigetragen hat, bevor man dringend hier einen neuen Schuldigen sucht. Wenn jeder im eigenen Garten kehrt, wirds hier überall blitzblank und am Ende könnte man solche Themen vielleicht sachlich besprechen.

Und in Richtung @Tracii Fand ich unnötig, beleidigend und blöd. Aber das einzugestehen und sich hier dazu so zu äußern ist genau das was ich meine. Kann passieren, aber dann einzugestehen, dass einem der Kragen geplatzt ist, trägt zur Diskussionskultur bei. Wenn sich da andere anschließen würden, bräuchten wir einen Folgethread nur für Selbstbetrachtung und Entschuldigungen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Jegliche persönliche Board-Sanktion - bisher gab es noch keine - werde ich akzeptieren.

Ich sehe keinen Grund 👍 … denn was mehr als Einsicht können sie bewirken.

Vielen Dank dafür - ist nicht selbstverständlich!

Gebe dem Team ne Sekunde um das durchzusprechen.

Gruß
Martin
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Habe gerade gesehen, dass es jetzt hier weiter geht. Und irgendwie setzt es sich fort, was im anderen Thread begonnen hat. Es geht jetzt hier darum, wer der Agressor ist und wer im Recht oder Unrecht.

...
Ich halte das aber für legitim und sogar womöglich für begrüssenswert.
Man muss halt auch Bedenken, wir alle sind womöglich schon paar Jahre auf dem Planeten und haben das eine oder ander auf dem Kerbholz, oder besser Erfahrungen machen dürfen und man wird zwangsläufig auch etwas mehr "gerade raus" ...
Es wäre ja auch irgendwie ne Lebenslüge, wenn man nach der Prämisse ginge, so nun haben wir uns alle aber lieb, so will das der liebe Gott, nein die Balance muss halt stimmen oder auch irgendwie nachspürbar sein.

Will damit sagen nur so als Beispiel der Herr Dubbel hat halt gerne mal ne Wortwahl drauf die man als etwas stichelig zeitweilen ankommend sehen könnte, aber dennoch denke ich womöglich ist das halt vielleicht so seine Art und weil er auch was mal was einstecken kann, dann ist das grob einschätzbar, sieht nicht nach grob fahrlässiger Boshaftigkeit aus und jeder hat so seine Tagesformen. Und man könnte trotzdem mal mitnander einen heben gehen und sicher seinen Spass haben.

Selbstregulierungskräfte halt und nicht alles so auf die Goldwaage legen war anzustreben. Ich persönlich bin aber auch icht immer gleich drauf, mal stört mich was weniger, der gleiche Kontext aber andernmals mehr, so ist das halt. Man bringt sich selber immer mit..
 
und man wird zwangsläufig auch etwas mehr "gerade raus" ...
Ich denke "gerade raus" und provozierend sind zwei verschiedene Dinge. Wenn ich zu jemandem sage "Du bist auf Bildzeitungsleserniveau" ist das etwas anderes als zu sagen "Ich find Deine Ansicht unmöglich und verstehe beim besten Willen nicht, wieso Du sowas postest. Das was Du schreibst ist vereinfacht, polemisch und ich finde es falsch". Gerade heraus ist keine Legitimation für Provokationen, die am Ende dazu führen, dass aus sachlicher Diskussion ein unsachlicher Konflikt wird.

Und
Will damit sagen nur so als Beispiel der Herr Dubbel hat halt gerne mal ne Wortwahl drauf die man als etwas stichelig zeitweilen ankommend sehen könnte, aber dennoch denke ich womöglich ist das halt vielleicht so seine Art und weil er auch was mal was einstecken kann
Und ich bin inhaltlich ja ganz offensichtlich Team Dubbel. Das sollte wohl klar geworden sein. Trotzdem ist eine Diskussionskultur wichtig, weil man ansonsten in soetwas reingerät und zuletzt wurden viele Threads geschlossen, weil ähnliches passiert ist. Und so sehr ich mit z.B. Dubbel inhaltlich überein stimme, gingen auch von ihm - wie Du ja schreibst - viele leichte Provokationen aus. Die fand ich ziemlich charmant und elegant, aber vermutlich vor allem weil ich das richtig finde, was er schreibt im Kern der Sache. Am Ende hat die Gesamtheit dann irgendwann zum "alten weißen Juden" (Zitat!) geführt und später eben noch weiter. Trotzdem trägt das dazu bei, dass passiert was passiert ist.

Ich bin im realen Leben ganz sicher kein Buddha oder emotionsbefreiter Stein. Aber die Diskussion in Foren unterliegt halt anderen Regeln der Kommunikation. Was ich beim Bier in einer Kneipe mit jemandem besprechen kann, weil ich merke, dass er im Kern ein sympatischer Mensch ist, gelingt im Zweifel im Forum nicht. Da fehlt eine Ebene der Kommunikation, so dass Dinge viel schneller viel höher kochen. Ich bin nicht die Kommunikationspolizei, will aber vor Augen führen, dass wesentlich mehr als die paar offensichtlichen Polterer zu so einer Eskalation beitragen. Kann man auch weiterführen, wer bin ich darüber zu entscheiden oder jemandem vorzuschreiben, wie er kommunizieren soll. Aber wenn ich mich dafür entscheide so zu kommunizieren, wie es passiert ist, finde ich darf man auch nicht klagen, dass es eskaliert ist oder dass die erwähnten Verunglimpfungen gesagt wurden.

Nur meine 5 Cent.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Solche Angriffe zielen doch nicht nur auf eine Person, sondern wollen diese und ihre Meinung/Argumente ggü. anderen diskreditieren.
..das würde ich dann aus meiner Sicht als "Beleidigungsversuch" bezeichnen. Einen Versuch unterstütze ich am effektivsten, indem ich ihm Erfolg bescheinige ;) Ab da würde ich dann unterschieden in eine "Wirkung auf mich" und in ein berechtigtes Interesse von "Ordnungskräften" , solche Versuche zu unterbinden.

Klar hilft es meist, etwas entspannter zu sein und nicht jede unglückliche Formulierung gleich als Angriff zu werten.
... das ist auch aus meiner Sicht nicht völlig verkehrt. Trotzdem würde ich sagen, es ist eigentlich keine Methode, eher ein Zustand, der eine Reaktion tatsächlich entspannt ausfallen lässt. Sobald es eine Methode ist, unterliegt ihre Wirksamkeit dem persönlichen Energiehaushalt, kurz: bin ich gerade wenig in Form, geht's schief. Das droht nicht, wenn es eben auf einen geklärten Zustand in mir trifft, der ist permanent.
 
fq..

Nur meine 5 Cent.
Mir ist das schon klar, meinte ja nur ist die Frage wie man damit umgeht. Man kann entweder einen entrüsteten Vortrag halten oder auch sagen... Nu halt mal den Ball flach und geh mal frühstücken, Aalter.. haste heut noch keinen Micro-ständer zerschlagen. Man muss nicht immer das grössere Rad drehen sondern kann auch anders was einhegen..so wars gemeint.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
@frankpaush:

So eine innere Gelassenheit kann man sich wünschen, aber nicht verordnen. :(
Sie muss eingeübt werde. Bin noch dabei. Übung macht (irgendwann) den Meister. :)
 
  • Gefällt mir
  • Interessant
Reaktionen: 2 Benutzer
Sie muss eingeübt werde.

Der leichteste Weg ist ein wenig zeitlicher Abstand :) ... dann nochmal zusammenfassen was bei dir angekommen ist ... sich - oder den Autor - fragen was er sagen wollte.

Z.B. - Bei mir kommt das jetzt so an, als wolltest du mich mit einem in der öffentlichen Wahrnehmung negativ besetzten Bildzeitungsleser gleichsetzen. Ich würde dies als Beleidigung betrachten, aber ist es wirklich das, was du sagen wolltest?

Und dann muss sich der Gegenüber outen ... :evil:

Gruß
Martin
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben