[Userthread] Soundcraft Ui12/Ui16/Ui24R

Moin zusammen!

Wir haben seit einiger Zeit ein Soundcraft Ui24R im Einsatz und greifen üblicherweise per iPad darauf zu.

Kann man irgendwie konfigurieren, dass jeder nur seinen Mix (Aux Send-Mix) sieht bzw. verstellen kann? Wir hatten es schon mehrfach, dass versehentlich der Mastermix verändert wurde, weil nicht drauf geachtet wurde, dass man gar nicht im "eigenen Mix" war...

Vielen Dank im Voraus!
 
Zuletzt bearbeitet:
Soweit ich weiß, hat einer den "Hut" auf, kennt das Master-Paßwort und hat Zugriff auf alle Funktionen.
Dieser kann jetzt die Endgeräte der anderen Musiker so konfigurieren, dass sie nur auf bestimmte Funktionen Zugriff haben und sich anschließend wieder ausloggen.
In folgendem Video ist das ganz gut beschrieben:


View: https://www.youtube.com/watch?v=8JTJkwPZLXc&t=63s
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Ah, super - das werde ich mich mal genau anschauen! 1000 Dank! :hail:

Edit: hab's mir jetzt angeschaut. Was ich nicht verstehe - er vergibt da EIN Passwort, keinerlei Benutzerkennung. Wie soll man da entsprechende Berechtigungen vergeben...:unsure:

Edit2: in diesem Video ist das vollumfänglich beschrieben. Ich hatte zwar eher an unterschiedliche User und Berechtigungen gedacht, aber so scheint das dann ja auch zu gehen. Muss ich halt einmal vor Ort im Proberaum einrichten...
 
Zuletzt bearbeitet:
:LOL: mir drehts jedes Mal den Helm, wenn ich an den Aux-Permissions und dem MORE ME was schraube muss. Basierend auf dem Video, was Du verlinkt hast - folgendes "Grundprinzip". Du muss diese Einstellung für jedes Gerät, für jedes Bandmitglied einzeln/separat einstellen. Wenn die dann in Zukunft mit demselben Gerät und Browser verbinden, dann bleibt diese Einstellung auch. Somit hast Du durchaus die verschiedenen Benutzer mit verschiedenen Berechtigungen auf den AUX Kanälen.

Du gehst bei jedem Bandkollege bei seinem Gerät hin und machst diese MASTER PASSWORT Geschichte und die folgenden Schritte:
  • Melde Dich an - immer mit demselben Passwort mit Vorteil ;)
  • Setze die Berechtigung auf "ALLOW CLIENT ACCSS FOR" - "AUX LEVELS"
  • Bei LOCAL AUX CONTROL unten, wählst Du den AUX Kanal aus, an welchem das Bandmitglied hängt. Also "seinen" AUX Kanal- und nur diesen. Sollte ja dann bei jedem Bandmitglied ein anderer AUX Kanal sein.
In der Folge kann der Benutzer dieser Konfiguration nur den AUX-Kanal den Du aktiviert hast ändern. Den Mix aber kann er sich über "AUXSENDS" wie gewohnt machen, logischerweise sind die Kanäle dort frei für den Mix dieses spezifischen AUX Kanals.

Wenn Du dann noch MORE ME Funktion nutzen willst, kann der Bandkollege noch auf seinem AUX Kanal "MY OUT" aktivieren und auf dem AUXSENDS dann, welche Kanäle er für "seine" hält (in der Regel ja dann wieder dieser einzelne AUX...) mit "ASSIGN ME.
 
Grund: Tippfehler
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Für jemanden, der sich mit Informationssicherheit beschäftigt ist das zumindest ungewöhnlich ;) Danke für die Erläuterungen!

Weißt Du, wie das technisch gelöst ist? Werden da Cookies auf dem Endgerät abgelegt?
 
Nein, ich weiss es technisch nicht wirklich .

Aber ich gehe davon aus, dass es mit Cookies, jedenfalls mit einer lokalen Speicherung auf jedem Gerät ist. Wenn Du also den Browser-Cache löschst, dann ist diese Einstellung auch wieder weg. Man geht eben fälschlicherweise davon aus, dass es von "zentral" gelöst und verteilt wird. Aber alles läuft quasi synchron durch den Server. Clients kennen sich nicht, im Grunde kennt der Server den Client auch nicht. (Sicherer gehts doch kaum oder? :LOL: ) Zusätzlich kann man eben auf den Clients noch vom Server abweichende Einstellungen machen, die dann aber der Server und somit die anderen Clients wiederum nicht kennen. 🙃
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Deswegen wäre ich da von alleine nie drauf gekommen :LOL: Aber gut, ist pragmatisch und wenn's funktioniert, passt's ja auch.
 
  • Haha
Reaktionen: 2 Benutzer
Hallo zusammen,
hat jemand mit dem Ui24R auch das Problem, dass sich die Lautstärke beim ändern im Hauptmix FOH, paralles auch im Aux ändert?
Ich kann dazu sonst nix finden. Firmware ist aktuell. Hab im Pult schon vieles probiert, aber finde da keine Lösung. Ist ja nicht schön, wenn der Mischer beim Gig draußen die Gitarre anhebt und man beim InEar nur noch Git Solo auf den Ohren hat. Oder der Gesang vorne leiser gemacht wird und man dann nicht mehr hört, in welcher Strophe man jetzt ist…🤣🙈 Das bei Gain, oder EQ Einstellungen sich der Aux angleicht ist ja ok und auch logisch. Aber der Hauptmix sollte doch auf Aux keine Auswirkungen haben…
Ich finde das Pult ja echt gut, aber da schlage ich mich schon länger mit rum. Wahrscheinlich kommt gleich jemand und sagt im Menü xy musst den Post Schalter drücken… da wäre ich sehr dankbar…😂
 
Die Aux Wege sind offenbar Post Fader geschaltet. 🤷‍♂️
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
AUX lautstärke ändert Hauptmix, oder Kanal laustärke ändern AUX (IEM)? Ersteres kann wohl nicht sein, dann bleibt nur zweites.


Die Aux Wege sind offenbar Post Fader geschaltet

Ja scheint so, dann schalt sie halt PRE, dann sollte das Problem behoben sein ;) ... ich meine aber PRE wäre eh Default, warum hätte jemand das dann auf POST gestellt?
1683536041710.png


übrigens hab ich das hier irgenwo mal heruntergeladen... leider ist die Quelle nicht angegeben - ist nicht von mir:

UI 24 Signalpfad.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Danke Leute! Werde mal ein wenig testen. Die Grafik vom Signal Path ist klasse 👍🏻.
 
Kurze Frage, HDMI Port beim UI16 ist immer noch tot richtig?
 
Hallo liebe Musikergemeinde,

wie ich das so sehe ist das hier der Thread für die Soundcraft UI Serie. Da ich dazu mal eine Frage habe, wollte ich jetzt keinen neuen Thread anfangen.
So es geht also darum.
Ich hatte am Wochenende als DJ eine kleine Feier (Rentenantritt des Gastgebers).
Habe dafür zum ersten Mal ein Soundcraft UI12 mitgenommen, da mein PKW Kombi in Reperatur war und ich in dem geliehenen PKW leider mein Rack und mein Mischpult nicht mitnehmen konnte.

Aus Platzmangel konnte ich das Soundcraft UI nicht am DJ Pult hinstellen, sondern etwas weiter weg. Es lief soweit alles nach Plan.
Bis zu dem Zeitpunkt als der Sohn des Gastgebers mir sagte das es noch eine künstlerische Überraschung gab. Es sollte ein aus dem Ort bekannter Künstler auftreten. Soweit alles kein Problem.
Der Künstler kam u.a. mit einem USB Stick. Habe dann den USB Stick ins UI gesteckt, aber der Stick konnte nicht gelesen werden. Habe dann am Laptop überprüft ob überhaupt etwas auf dem Stick war. Seine Playbacks waren auf dem USB Stick, nur der Stick hatte das falsche formt, nähmlich exfat. Und da war das Problem.
Habe dann auf die schnelle recherchiert und konnte erfahren das der UI nur FAT aber kein exfat und NTFS lesen kann.

Was jetzt tun ???

Alles versucht, keine Lösung gefunden.
Was macht man in solchen Fällen.

Habe dann doch noch eine Lösung gefunden, die funktionierte. Habe dann den Stick über den kleinen Laptop (einem Notebook) auf dem ich Virtual DJ hatte abgespielt.
Was wäre wenn er mit CD gekommen wäre, dann wäre der Auftritt ins Wasser gefallen.

Frage: Besteht irgendwie die Möglichkeit vom Laptop, auf dem der UI betrieben wird, der auch ein CD Laufwerk hat die Musik in den UI zu übertragen ???
Ich frage nur das ich beim nächsten Male nicht wieder das Problem bekomme, wenn der USB Stick nicht gelesen werden kann.

Ich hoffe ihr wisst was ich meine und könnt mir da ein paar Tipps geben

LG
Andy
 
die Musik in den UI zu übertragen ???
Unabhängig vom Pult funktioniert eine Lösung immer:
analog mit dem Stereo-Klinkenstecker raus und in 2 Eingänge eines Pults.
So was:
Dazu 2x so was:

Damit bekommt man auch Ausgang vom Smartphone oder Tablet an das Pult.

Ansonsten ist es fahrlässig, wenn man mit nur einer Art "Tonträger" aufschlägt und will, dass der von einem unbekannten Dienstleister abgespielt wird. Das klärt man vorher ab.
Beitrag automatisch zusammengefügt:

HDMI Port beim UI16 ist immer noch tot
Dem vernehmen nach kommt da auch nichts mehr. HDMI gibt's wohl bloß beim UI24.
 
Da ich dazu mal eine Frage habe, wollte ich jetzt keinen neuen Thread anfangen.
Das ist gut so, denn UI Themen landen in der Regel genau hier in diesem Thread

Was macht man in solchen Fällen.
einen USB Stick mit passendem Format verwenden und die Dateien da drauf kopieren.
Was wäre wenn er mit CD gekommen wäre, dann wäre der Auftritt ins Wasser gefallen.
Jupp das kann heutzutage durchaus passieren. Aber falsch formatierte USB Sticks sind fast genau so schlimm.
Habe dann den Stick über den kleinen Laptop (einem Notebook) auf dem ich Virtual DJ hatte abgespielt.
Das ist an sich auch eine gute Lösung. Wenn man dann noch ein USB CD-Laufwerk oder so dabei hat, dann ist man für fast alle aktuellen Gegebenheiten gerüstet. aber bei derlei Gelegenheiten (Pensionsantritt) kann es schon sein dass da einer mit einer Kassette daher kommt.
Besteht irgendwie die Möglichkeit vom Laptop, auf dem der UI betrieben wird, der auch ein CD Laufwerk hat die Musik in den UI zu übertragen ???
Ja, analog. Aber nicht per USB Kabel, da das UI12 kein Audio-Interface ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
… das der UI nur FAT aber kein exfat und NTFS lesen kann.

Was jetzt tun ???…

Welcher Künstler geht denn mit einem exFAT formatierten Stick durch die Welt? Selbst dran blöd, nicht Deine Schuld. FAT32 ist vielleicht uncool, kann aber fast überall gelesen werden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Es ist auch nicht die Bringschuld des Technikers auf jedes Format eine Antwort zu haben. Deshalb gibt es ja Rider die man vorab bespricht. ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Es ist auch nicht die Bringschuld des Technikers auf jedes Format eine Antwort zu haben. Deshalb gibt es ja Rider die man vorab bespricht. ;)
Ok, da hast Du ja Recht.
Aber doch nicht auf einer privaten Feier wo eigentlich nur ein DJ engagiert wurde.
Und das da Programm geplant war wurde mir nicht gesagt.
Beitrag automatisch zusammengefügt:

Welcher Künstler geht denn mit einem exFAT formatierten Stick durch die Welt? Selbst dran blöd, nicht Deine Schuld. FAT32 ist vielleicht uncool, kann aber fast überall gelesen werden.
Möchtegern Interpreten
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Frage: Besteht irgendwie die Möglichkeit vom Laptop, auf dem der UI betrieben wird, der auch ein CD Laufwerk hat die Musik in den UI zu übertragen ???
Nein, wie schon erwähnt nicht so direkt ohne Kabel. Für externe Zuspieler habe ich diese Möglichkeiten im Koffer um ins UI24 per Kabel zu kommen (USB Sticks von Fremden stecke ich nicht ein / von CD's reden wir schon gar nicht) :
OT
Es gibt IMMER überraschungen, selbst wenn man "alle" Abklärungen trifft im Vorfeld. Und es gibt auch Murphy's Law. Man muss sich damit abfinden, dass man auch als gewissenhafter Dienstleister nicht auf alle Eventualitäten vorbereitet ist. Das kann es mühsam, aber auch sehr spannend machen.

Mit einem Engagementvertrag / Techrider kann man sich den *rsch retten, wenn jemand klagen würde, oder meint er müsse die Gage nicht zahlen. Damit kann aber nicht verhindert werden, dass solche Dinge passieren. Wenigstens ist man dann zwar auf dem Papier nicht "schuldig" geschweige haftbar, dennoch wird man schlecht dastehen, ob man will oder nicht. Da bleibt nur, professionell zu reagieren, die Möglichkeiten seines Equipment in- und auswendig zu kennen um kreative Lösungen zu finden. Was Du ja prima geschafft hast (y)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben