Der Yamaha Montage M Thread

Es ging mir weniger um die Takte, als die gesamte Handhabung.

Ich denke der Seq ist unverÀndert.
Soll ja auch keine "Workstation" sein!
😉

Habs gefunden: Sind 256 Takte pro Pattern. Das dĂŒrfte mir als Ideenspeicher reichen.....
 
montage-m-part-channel.png


Finally :)
Beitrag automatisch zusammengefĂŒgt:


Und:

Montage M Essential Knowledge Guide: https://www.musicproductionguide.eu/EKG/MONTAGEM_EKG_DE.pdf
 
Zuletzt bearbeitet:
Nach Jahren endlich freie midi Channels.
 
Habe heute auf Facebook einen Beitrag gesehen, bei dem jemand thomann nach einem Lieferdatum gefragt hatte.

Die Antwort war erstaunlich: thomann wird den Montage M NICHT anbieten, da Yamaha das GerÀt exklusiv direkt verkaufen wird... hÀ?!
 
Wow - und volle AbwÀrtskompatibilitÀt zu allen Sounds der Motif-Reihe sowie Import der DX7-Synthbibliothek.
Könnte ich alle meine frĂŒher gebastelten Motifsounds direkt weiterverwenden
 (y)
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Wow - und volle AbwÀrtskompatibilitÀt zu allen Sounds der Motif-Reihe sowie Import der DX7-Synthbibliothek.
Könnte ich alle meine frĂŒher gebastelten Motifsounds direkt weiterverwenden
 (y)
Yay!

Hatte ĂŒbrigens ein paar Gigs mit Udo ;)
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
thomann wird den Montage M NICHT anbieten, da Yamaha das GerÀt exklusiv direkt verkaufen wird... hÀ?!
Interessant. Bei einem anderen bekannten HĂ€ndler, der im Internet dealt, findet sich beim Montage M der Hinweis:

1697053646219.png

Da geht es wohl wieder um die Durchsetzung vorgegebener Preise?
 
Anbei ein Link zur „neuen“ VA-Engine
 ach nee, doch nicht - den gab es schon
 :)
 
Also alles in allem haben sie da sehr viel richtig gemacht und wirklich auf User/Profi Feedback gehört. Das Workstation Comeback von Yamaha.

BeitrÀge in einen extra Montage M Thread ausgelagert.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Also alles in allem haben sie da sehr viel richtig gemacht und wirklich auf User/Profi Feedback gehört. Das Workstation Comeback von Yamaha.
Finde ich auch. Ich wĂŒrd ja gern, aber ich kann nicht meckern. Also zumindest nicht in dem Umfang wie erwartet :D
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Habe heute auf Facebook einen Beitrag gesehen, bei dem jemand thomann nach einem Lieferdatum gefragt hatte.

Die Antwort war erstaunlich: thomann wird den Montage M NICHT anbieten, da Yamaha das GerÀt exklusiv direkt verkaufen wird... hÀ?!

Yamaha macht also jetzt DirektgeschĂ€ft mit dem Endkunden und verprellt sich den Handel??? Wenn das zutrifft mögen sie ja beim Montage M technisch vieles richtig gemacht haben, aber was den Vertrieb angeht wĂŒrden sie völlig daneben liegen. Bei den Kölnern sind die Montage M immerhin gelistet und mit ca. 1 Woche Lieferzeit angegeben, aber auch mit Verweis auf "im Namen und im Auftrag von Yamaha Music Europe GmbH". Zumindest vermittelt der Handel das GeschĂ€ft dann wohl .... ob das zufriedenstellend ist sei mal dahingestellt, wer kĂŒmmert sich denn in dem Fall um Service und Support? Falls das alles direkt durch Yamaha erfolgt wird das spannend wie sie das stemmen können
 
Zuletzt bearbeitet:
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Freitag ist Weihnachten !
😉
Hast du schon einen Liefertermin fĂŒr deinen bekommen? Ich habe gestern bestellt, aber da war nur die Rede davon, dass man erstmal schauen muss wann er geliefert wird.
Beitrag automatisch zusammengefĂŒgt:

Yamaha macht also jetzt DirektgeschĂ€ft mit dem Endkunden und verprellt sich den Handel??? Wenn das zutrifft mögen sie ja beim Montage M technisch vieles richtig gemacht haben, aber was den Vertrieb angeht wĂŒrden sie völlig daneben liegen. Bei den Kölnern sind die Montage M immerhin gelistet und mit ca. 1 Woche Lieferzeit angegeben, aber auch mit Verweis auf "im Namen und im Auftrag von Yamaha Music Europe GmbH". Zumindest vermittelt der Handel das GeschĂ€ft dann wohl .... ob das zufriedenstellend ist sei mal dahingestellt, wer kĂŒmmert sich denn in dem Fall um Service und Support? Falls das alles direkt durch Yamaha erfolgt wird das spannend wie sie das stemmen können
Ich hatte mit einem Mitarbeiter beim Musicstore Kontakt. Aktuell ist auch nicht geklĂ€rt wie die Lieferung erfolgt. Evtl. direkt von Yamaha zum Endkunden oder evtl mit Zwischenstop ĂŒber den HĂ€ndler. Ich bin mal gespannt und warte ab was passiert.
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Habe heute auf Facebook einen Beitrag gesehen, bei dem jemand thomann nach einem Lieferdatum gefragt hatte.

Die Antwort war erstaunlich: thomann wird den Montage M NICHT anbieten, da Yamaha das GerÀt exklusiv direkt verkaufen wird... hÀ?!
Das ist ja merkwĂŒrdig. Denn beim großen M kannst schon direkt bestellen. Falls denn 5 - 7 Tage Lieferzeit korrekt sind.

Beitrag automatisch zusammengefĂŒgt:

Was ich aber gar nicht nachvollziehen kann bei der M-Version, warum polyphoner Aftertouch nur bei der gewichteten 88er Version angeboten wird? 😔

Das ist echt dĂ€mlich und enttĂ€uschend. Denn wer möchte denn nur fĂŒr das Feature als Live-Musiker 28 Kg + Case mit sich rumschleppen. Außerdem macht Poly-AT auf einer guten Synthtastatur doch auch viel mehr Spaß. Aber vielleicht bin ich nicht weise genug, diese kosmische Marketing-Strategie zu verstehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Finde ich auch problematisch - fast so schwer wie mein P100 damals.
Mit 88 Tasten und polyphonem AT im YC88-GehÀuse mit max. 20 kg wÀre nett gewesen

 
@skey68

Yo, bis 20 Kg und einer guten repetierfreudigen Hammermechanik wĂ€re das sicher noch gegangen. Aber trotzdem finde ich, dass Poly-AT etwas fĂŒr klassische Synth-Tastaturen ist.

Aber einen Mitarbeiter / Entwickler mit Humor gibt es wohl bei jedem Hersteller wie mir scheint. Siehe die neuen Nautilus-Versionen mit AT đŸ«Ł
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben