Orange Dual Terror, Rocker 30, AD30 Soundunterschiede

  • Ersteller derrcwolf
  • Erstellt am
Hi!
Ich besitze den Rocker 30 und wenn du einen ehrlichen differenzierten und definierten Soudn suchst, bist du mit dem Rocker 30 ganz gut bedient. Klar, die Einstellungsmöglichkeiten sind etwas eingeschränkt. Die Potis sind aber im vergleich zu Marshall sehr sensibel, sodass man auf jeden Fall seinen Sound finden sollte.

Der AD 30 klingt noch singender/etwas hohler vom Klangcharakter und spielt nicht so sehr mit deiner Technik und deiner Gitarre, wie der Rocker 30. Wenn du jetzt noch einen Monat zeit hättest, würd ich ein Review incl. Soundsamples einstellen.

Mit dem Tiny Terror hab ich keine Erfahrungen gemacht, sorry.

http://www.youtube.com/user/OrangeAmplifiers#p/u/9/WrGO4lTcZYI --> hier kannst du dir ein paar Soundsamples anhören. Schade finde ich, dass die Amps mit derart viel Gain präsentiert werden; Meines Erachtens ist gerade der Cruchsound DAS was einen Orange auszeichnet. Wobei deine Gitarre bei den Orangeamps enorm wichtig ist; also hinfahren und testen. Das Geld wärs mir auf jeden Fall wert;)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Hi.
Also ich hab auch vor kurzem den Dual Terror und den Rocker 30 angespielt und war auch echt angetan, aber der Dual Terror war nicht wirklich Clean zu bekommen, also bei Band Lautstärken.
Ausserdem gefiel mir der Fat Kanal besser als der normale Drive Kanal. Aber das ist vielleicht auch alles ein wenig Einstellungssache. (Gitarre war ne SSH Strat)
Und der Rocker 30 war nett, aber sehr vintage und ich fand ihn schon fast ein wenig unflexiabel. - Puristisch also. Ich würde mit keinem von beiden wirklich glücklich werden denk ich. - Am geilsten wäre ne kombination aus schönem Clean Kanal und den beiden Dual Terror Drive Kanälen. Wenn den Amp mal jemand findet, bitte sofort PN an mich ! :)

Grüße, Controll.
 
Hallo nochmal,

Hab in div. englischsprachigen Foren gelesen dass der 1. Kanal ähnlich einem Vox AC30 klingt.
Nun,
ich habe den Tiny Terror, aber der klingt nur mit einem Vox-Combo als "Speakerbehälter" wie ein Vox. Der Vox-Sound kommt nicht nur von den Amps, sondern auch von den verwendeten Speakern und eben der Dimensionierung des Combos. Mit der Orange-Box PPC112 und dem gleichen Speaker klingt der Orange TT total anders - mehr nach Orange.

Ich habe noch ein einen alten JMI Vox so von 1964 ausgebaut (es geht nur noch ein Kanal, der Rest ist im Jordan) und konnte den Sound vergleichen. Der klingt ähnlich wie der Orange Tiny Terror, nur eben brillianter weil Top Boost. Den Orange TT angeschlossen ... jepp, ähnlicher Sound. Nur die Klangregelung ist total unterschiedlich und beim Vox natürlich eben optimal. Letztendlich klingt der Orange TT ähnlich dem alten Normal-Channel der Vöxe, aber dabei heller im Ton, so dass es nicht so dumpf klingt. Der Charakter ist aber ähnlich.

Ihr solltet mal den Orange TT an einem Vox AC30 anschließen .. und aufdrehen .. :eek:
 
E
  • Gelöscht von Bierschinken
  • Grund: Spam
E
  • Gelöscht von Bierschinken
  • Grund: Spam

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben