Starke Hautabnutzung^^

  • Ersteller foerster7891
  • Erstellt am
ah das kenn ich.

ich hab mal ein altes video von diesem metallica typen gesehen, der hatte sich elektro-klebeband um die finger geklebt. das hatte ich dann auch ne zeit so gemacht.

am besten die haltung vom plektrum mal überarbeiten und langsam dir neu drauf-kriegen. so ein umstieg ist nicht einfach.
 
Um erstmal den Finger ein wenig zu "beruhigen". Einfach mal den Finger in heißes Kerzenwachs. Lass es 5 minuten drauf(also trocknen), dann gehts dem finger wieder einigermaßen. Du kannst das Wachs auch drauflassen und so mal spielen. Dann merkst du nämlich genau was du an deiner Haltung ändrn musst.
 
Zitat v. Paulabuddy: Um erstmal den Finger ein wenig zu "beruhigen". Einfach mal den Finger in heißes Kerzenwachs. Lass es 5 minuten drauf(also trocknen), dann gehts dem finger wieder einigermaßen. Du kannst das Wachs auch drauflassen und so mal spielen. Dann merkst du nämlich genau was du an deiner Haltung ändrn musst.

Selten so einen Quatsch gelesen....
Dat muss aber richtig heiß sein, sonst wirds nicht al dente. Was tut man nicht alles für´s Weihnachts-Gewinnspiel?:D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 8 Benutzer
- bei allem Respekt, nimm es nicht persönlich, ich habe auch schon mit manchen Post daneben gelegen, das ist völlig ok - aber Paulabuddy, das ist der Novemberkracher, das ist noch besser als dejenige, der durch die Lackierung einen einteiligen Body ausmachen kann, der kam nur auf Platz 2, hatte aber Röntgenblick
atomrofl.gif
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 4 Benutzer
Um erstmal den Finger ein wenig zu "beruhigen". Einfach mal den Finger in heißes Kerzenwachs. Lass es 5 minuten drauf(also trocknen), dann gehts dem finger wieder einigermaßen. Du kannst das Wachs auch drauflassen und so mal spielen. Dann merkst du nämlich genau was du an deiner Haltung ändrn musst.

Auch für mich der Tipp des Tages!
(Übrigens: bei Kopfschmerzen einfach einen Nagel ( wahlweise - wir sind ja in einem Gitarren - Thread - einen Saitenpin) in den großen Zeh schlagen. Dann zieht der Schmerz in Nullkommanix nach unten ab!)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 6 Benutzer
Hast du das schonmal probiert? Bei einer Heißwachsmassage verbrennst du dich auch nicht! Das Wachs "versiegelt" die Haut.
Mir wurde es von meinem Arzt empfohlen, nach dem ich mir die Finger und Handinnenseite an einem Draht zerschnitten habe. Und es hilft.

Mir ist es passiert, als ich an einem Seil festgehalten habe beim Umzug, auf einmal ist ein Halteseil gerissen, sprich ich war der einzige der das Seil gehalten hat. Das Seil wurde sofort vom Gewicht gezogen, und am Ende des Seils war ein Drahtgeflecht. Mir hats die Gesamte Handinnenseiten und Finger aufgerissen.
Der Arzt hat Bienenwachskerzen angemacht, das Wachs abkühlen lassen, und dann vorsichtig aufgetragen und Verband drum gemacht. Ich weiß nicht wie genau es funktioniert, aber es hat geholfen.
Nachdem ich dann einige Zeit Pause gemacht habe und wieder angefangen habe mit Gitarrespielen, und meine Fingerkuppen entsprechend weh taten, habe ich den Trick mit dem Wachs probiert, und es hat genauso gut geholfen.
Mit Hornhaut auf den Fingern, spürt man noch nichtmal mehr die Hitze bei frischem Wachs. Wenn bei mir Abrieb der Hornhaut stattfindet, tunke ich den Finger in Wachs und bis zum nächsten Tag geht es wieder.

Vielleicht hilft es nur bei mir (was ich bezweifeln möchte) aber nichts desto trotz, sollte man Sachen ausprobieren bevor man urteilt.
Akupunktur wäre sonst auch nur eine Stecherei mit Nadeln, die unendliche Schmerzen verusachen würde, und die nicht helfen würde Verspanungen zu lösen..........
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 4 Benutzer
Deine o.g. Prozedur passt trotzdem nicht zur Threadfrage im Beitrag 1, zumal es letztlich nicht um die Behandlung von Wehwehchen geht, sondern um eine Fingeroberseite schonende Spielweise, die solche Probleme grudsätzlich verhindert. Durch Raufkleckern heißen Kerzenwachses auf sein wundes Nagelbett wird das Problem sicherlich nicht gelöst.

Und warum soll er sich erst die Finger vollwachsen um zu sehen wo die Haltung falsch ist? Da wo hinterher das Wachs fehlt? Die Stelle war ja schon wund:)

Zur Linderung irgendwelcher Auas gibts viele Möglichkeiten, von Babycreme, Pflaster bis natürlich hin zu Wachsen/LaBello und sonstwas. Vor allem gibt es aber auch praktische Problemlösungen, damit man auch so Gitarre spielen kann. Dass Wachs weiterhin in den verschiedensten Bereichen angewendet wird ist auch klar, von Wellness bis SM...Wachs ist immer gut:great:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
:gruebel:...also wirklich, Probleme gibt's die ich noch nicht kannte, es gab jedoch schon zahlreiche Hinweise und Tipps hier im Thread, wie man seine eigene Spieltechnik bzgl. die Handhaltung ändern bzw. verbessern könnte, bevor dann Labor bzw. SM-Experimente als Tipp folgten, aber nix für ungut, alles kann-nix muss. :hat:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 4 Benutzer
Also, dort wo Wachs wech, macht er was falsch ;)

Ist nicht der Hauptpunkt. Ich wollte ihm nur empfehlen wie er es schneller heilen lassen kann um so, die Haut zu schonen.
Und mit kaputten Fingern, seine Spielweise verbessern zu wollen klappt nur selten, aufgrund von Schonhaltungen. (Wir wollen an dieser Stelle Tommi Iommis Fingerkuppen Gedenken)

Aber du hast Recht ein wenig Offtopic.

Um wieder Back to Topic zu kommen. Ein Versuch wert wären längere Picks.
so in der art zum Beispiel. Vielleicht hilft das schon. Haltung müsste man trotzdem überdenken.
 
Von längeren Picks halte ich nichts - die umgehen das Problem, lösen es aber nicht. Der Kontrolle beim Spielen zu liebe ist es doch sinvoll, vom Pleck so wenig wie möglich überstehen zu lassen, zumindest beim solieren. Beim Chordstrumming kann man schonmal etwas mehr überstehen lassen - je nach geschmack - aber grundsätzlich sollte man doch ein präzises Picking bzw. Strumming zu erlernen, bei dem eben dies nicht passiert.

Ich meine - man kann sich auch in die andere Ecke des Zimmers stellen und von dort aus mit einem langen Zweig anschlagen. Der Finger bleibt dabei vermutlich unverwundet. Aber gelernt hat man nichts.

Was deine Heißwachsgeschichte angeht - für die greifhand hab ich das früher auch schon mal gemacht, aber um die gehts ja nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben