Zwangslage - George Dennis The Blue 100 Head + 4x12Cab behalten/veräussern??

  • Ersteller Marschjus
  • Erstellt am
Wenns einmalige Kosten sind, könnte man auchbüber einen Kredit nachdenken...
 
Hmmm... wenn du dein Zeig für 600 verkaufst ist das gleich viel wie wenn du halt auf 15 Monate Gitarrenunterricht verzichtest. Beim Unterricht verlierst du nichts, dein Zeug aber wird für immer weg sein!

Zudem... wenn der Supergau noch nicht eingetreten ist, würd ich mal nichts tun.
--- Beiträge wurden zusammengefasst ---
Wenns einmalige Kosten sind, könnte man auchbüber einen Kredit nachdenken...

Kredit... hmmmm. Meiner Meinung nach verschafft das nur kurzfristig Linderung und verlagert das Problem nur.
 
Kredit... hmmmm. Meiner Meinung nach verschafft das nur kurzfristig Linderung und verlagert das Problem nur.
Deswegen, wenns einmalig ist. Dauerkosten bringen einen mit Kredit zusätzlich nur mehr ins Schwabken.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Der Kredit ist halt wie der Verkauf, er lindert kurzfristig die Schmerzen, löst aber kein strukturelles Problem. Und um ein solches scheint es sich ja zu handeln.
Da ist es, meiner Erfahrung nach, besser ein paar Geldfresser zu identifizieren und dort an den Schrauben drehen. Ich war zB vor paar Jahren erfolgreich, meine Autoversicherung runter zu verhandeln. Und paar Versicherungen die ich nicht (mehr) brauch hab ich gekündigt. Das hat schon etwas finanzielle Entlastung gebracht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 3 Benutzer
Hast Du einen Kumpel, der das Teil gut findet? Und der Dir 600€ dafür gibt? Mit der Option, dass Du es bei ihm wieder auslöst, wenn Du wieder flüssig bist? Quasi ein Pfandhaus auf privater Basis?
 
Komische Frage an ein Forum. Wenn mein Geld nicht reicht, sehe ich selten eine Wahl. Das was ich mir nicht leisten kann, gibts dann nicht und das was bezahlt werden muss, muss bezahlt werden. Wenn ich dafür meine Hobby Ausrüstung liquidieren muss, dann ist das so.
Eine finanzielle Zwangslage mit Schulden zu kompensieren, kann man machen, ist aber IMO heikel, weil keine Bank Geld verschenkt, am Ende kostet das immer mehr.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 6 Benutzer
ich halte den verkauf nicht sinnvoll. wenn der schuh drückt, muß man aktiv werden. kleine jobs (bedienen in der kneipe, im autowaschsalon arbeiten, etc....) mit solchen kleinen jobs, eventuell mehrere davon kann man schnell 1000-2000€ sich erarbeiten. alles andere führt zu nichts.
 
Wenn du emotional so an dem Teil hängst, würde ich es auch nicht verkaufen.
Es scheint ja nicht etwas zu sein, was du mittelfristig in besserer finanzieller Situation erneut preiswert anschafffen kannst.
Man kann auch an anderen (kleinen) Sachen oft noch Ressourcen schöpfen. Solche "Nischen-Amps" verkaufen sich, wie du schon andeutest, auch nicht so schnell zu akzetablem Preis.
 
Komische Frage an ein Forum. Wenn mein Geld nicht reicht, sehe ich selten eine Wahl. Das was ich mir nicht leisten kann, gibts dann nicht und das was bezahlt werden muss, muss bezahlt werden. Wenn ich dafür meine Hobby Ausrüstung liquidieren muss, dann ist das so.
Ja, da hast du recht, es ist eine merkwürdige Frage. Ich habe halt schon seit einigen Wochen immer wieder den Gedanken im Kopf. Ich bin bei allen Dingen gern immer darauf eingestellt. Eine Lösung, in dem Sinn das mit dem Verkauf das Problem gelöst wäre,ist es so oder so nicht. Ich denke das der Gedanke des Verkaufes dadurch ausgelöst wurde das ich es etwas befremdlich finde sich über Finanzen Gedanken zu machen und dann steht das Half-Stack zu Hause herum.
Und bevor ich überstürzt etwas entscheide und den verkaufe wollte ich einfach die Gedanken von Unbeteiligten hören. Ich denke mal das sehr viele hier sich schon von Dingen getrennt haben und sich hinterher tierisch darüber geärgert haben weil es eigentlich nichts gebracht hat außer das gute Gefühl oder so.
Und stimmt schon, der Amp und die Box fressen kein Brot und daher wird er bleiben. Meine Frau war auch gegen einen Verkauf.
Daher kann hier eigentlich auch zu gemacht werden.
 
[...] Und der Verkauf würde auch nicht wirklich das Problem lösen bestenfalls kurzfristig abmildern.[...]
500-600€ [...]

Den Rest des Lebens ärgern für lausige 500 Euro, die das finanzielle Problem nicht einmal beheben?
Dann lass lieber nen Brief vom Gerichtsvollzieher einflattern und zöger das durch Antworten und Gegenfragen raus. Die Zwischenzeit nutzt du um an Geld zu kommen. Extraschicht arbeiten. (Mir deinen Selbstbau verkaufen waaaaas? ;)) Familie um Hilfe fragen. Plan aufstellen um da wieder rauszukommen.
Ich drücke die Daumen. Finanzielle Engpässe und ich haben eine gemeinsame Vergangenheit, ist nicht schön. Geht aber vorbei!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
und ob das auch noch klappt wenn wir dann zu dritt sind

Also wenn ich das jetzt richtig verstanden habe ist Nachwuchs im Anmarsch. Dafür erst mal herzlichen Glückwunsch!

All die sicherlich gut gemeinten tips doch einfach zusätzliche Jobs anzunehmen sind meiner Meinung nach somit hinfällig, denn selbst wenn Du den Verlust Deines amps bereuen solltest, kann ich Dir versichern dass Du nichts mehr bereuen wirst als die verpasste Minute mit Deinem Kind.
 
Nachwuchs im Anmarsch oder - was ich fast eher glaube herauszulesen - Pflege eines (älteren) Angehörigen. Bei Nachwuchs entscheidet sich das schliesslich nicht erst, während bei Pflege sehr wohl Entscheidungen von Ämtern, Pflegeheimen u.ä. fallen.

Was auch immer es ist, @Marschjus hat sicher seine Gründe es uns nicht genauer zu erzählen. Ich drücke auf jeden Fall weiter die Daumen, dass es nicht der befürchtete Super GAU wird, sondern doch noch glimpflich endet und damit die Diskussion Verkauf/Behalten des Amps rein akademisch bleibt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Also wenn ich das jetzt richtig verstanden habe ist Nachwuchs im Anmarsch. Dafür erst mal herzlichen Glückwunsch!
Kann auch deutlich negativer sein, wie ein Pflegefall in der Familie, der als Zusatzbelastung dazu kommt...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Ja, da bin ich jetzt gar nicht drauf gekommen, obwohl ich selbst von sowas betroffen bin.
 
Egal, der TE hat sich ja erbeten, dass dies kein Mitleidsthread wird, wir sollen eigentlich “nur“ bei einer schweren Entscheidung helfen. ;)
 
Oje....zur Beruhigung, es ist zum Glück weder ein Pflegefall noch ist jemand gestorben. Auch der Nachwuchs ist nicht die Ursache des Problems,macht die Sache zwar nicht leichter, aber das bekommen wir schon irgendwie hin.
Nein die Problematik ist an sich etwas verworren aber gehört einfach nicht hier ins MB und ändert auch an der "Problematik"nichts,welche inzwischen ja geklärt ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 3 Benutzer

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben