2. Akkordeon-Schwarzwaldtreffen 25.-28.10.12, Workshop Manfred Leuchter - Anmeldung!

Teilnahme am Workshop (Achtung: gilt nicht als Anmeldung!)


  • Umfrageteilnehmer
    14
mir fällt auf das "eure Stücke" (Rajul, Un Poco Loco und Ramallah) in unserer Rangliste fehlen. :rofl: das wird guuuuuuuut ;)
Als ich die Noten (Leadsheets) gesehen hatte, sind mir auch erst mal die Augen aus dem Kopf gefallen ... auch, da ich die Stücke und damit deren Tempo ja kannte. Es wurde aber trotzdem guuuut (obwohl ich vorher kaum Zeit hatte, zu üben) :rock:

Gruß,
INge
 
Als ich ML unsere Wunschtitelliste durchgegeben hatte, antwortete er:
Caro Mia und Das Hecheln des Clowns, das ist vielleicht ein bisschen viel Mädchengeburtstag. An einem von beiden Stücken kann man prima was erklären, aber bei beiden würde es sich irgendwie wiederholen. Meinst Du man könnte sich da entscheiden?

Dies gebe ich an Euch weiter: bitte entscheidet Euch zwischen "Caro Mia" und "Das Lächeln des Clowns". Jeder hat nur eine Stimme bzw. natürlich die Möglichkeit, sich zu enthalten.

Von mir gibt es eine Enthaltung :p

"Heute hier morgen dort" kommt sicher, dazu das von uns in der "Stichwahl" gewählte und noch ein drittes Stück, dessen Auswahl ich ML überlasse.

Weiter schrieb er
Ich werde selbstverständlich auf Wünsche wie "rhythmische Begleitung", "jazzige Artikulation" und auch auf jedes nicht gewählte Stück eingehen, egal ob von mir oder nicht. Vielleicht versuchen die Leute ja einmal, möglichst konkret zu formulieren (meinetwegen auch anhand von Klangbeispielen, was sie gerne hätten. So es meine motorischen Fertigkeiten nicht übersteigt, will ich mein Bestes geben.. Die Auswahl dient ja ohnehin eher der Orientierung zu Beginn.

Gruß,
INge

---------- Post hinzugefügt um 15:06:43 ---------- Letzter Beitrag war um 14:37:44 ----------

und dann hätte ich fast noch vergessen ...
So! Und nun mach ihnen richtig Angst, erzähle ihnen, welch furchtbarer Despot der Akkomann ist, und daß wir ab dem zweiten falschen Ton die Prügelstrafe einführen.
Auftrag hiermit ausgeführt, großer Meister :hail:
(bei genügend Demut gibts die Prügel nämlich erst ab dem dritten falschen Ton ...)
 
Zuletzt bearbeitet:
ich werd mir sofort Schutzkleidung zulegen!!! das mit dem 3. Ton schaff ich nämlich locker ;)
und Ohrstöpsel für den Meister... oha langsam krieg ich echt Schiss :eek:

dasssss wiird luschtig .... hehe

grüssle
do-it
 
das mit dem 3. Ton schaff ich nämlich locker ;)
aber erstmal musst Du's schaffen, überhaupt einen dritten falschen Ton zugestanden zu bekommen! Momentan stehst Du wie die anderen auch (außer mir natürlich:rofl:) nämlich bei 2 :p

Gruß,
INge
Und wie sieht Deine Wahl aus? Caro oder Clown?
 
Na denn!

dann entscheide ich mich doch für "Caro mia"!

und noch ein drittes Stück, dessen Auswahl ich ML überlasse.

Mit dem Stück bin ich auch einverstanden! (sollte das Stück "un Poco Loco" heißen um so mehr):D

Und ansonsten bin ich ziemlich unerschrocken, da ich ja bereits einmal die Ehre einer Workshopteilnahme bei ML hatte! :cool:


Was die genauen Wünsche angeht, was ich aus dem Workshop mitnehmen will, das formuliere ich gerne genauer:

- es geht mir nicht darum, ein Stück von ML möglichst autentisch nachspielen zu können ( falls so etwas überhaupt gehen kann..)

- ich suche nach Anleitungen und Möglichkeiten, wie ich ein jazziges Stück begleiten kann, ohne dass es stupide wird - auf was soll ich achten, wie wähle ich die Begleitung, dass es dem Charakter des Stücks gerecht wird.
- wie wähle ich die Akkorde der linken Hand: mitunter sind ja Harmonien über den Takt geschrieben, die mit links nur sehr schlecht oder gar nicht gehen.. nach welchen Gesichtwspunkten kann ich dann "Ersatz" wählen.
- wie verteile ich die Aufgaben/Stimmen sinnvoll innerhalb einer Gruppe, wenn alle Akkodeons das gleiche Stück spielen.

- wie komme ich zu einem Solo also einer Improvisation des Stücks
- wie leite ich das sinnvoll ein, wie gehe ich dabei vor
- musikalisch, taktisch strategisch sinnvolle Teile der Improvisation
- welche Töne, Phrasen sind sinnvoller, welche weniger, welche sind no go - welche Töne sind nicht erlaubt...

So - ich sehe grade, mit den Wünschen könnte man vermutlich locker eine ganze Woche füllen - für den Anfang reichts!

... und mit der restlichen Zeit freue ich mich auf, an und über den Workshop!:)

Gruß, maxito
 
"Und wie sieht Deine Wahl aus? Caro oder Clown?"

Also wenn überhaupt, dann Clown, ansonsten schliesse ich mich in meinen Wünschen maxito an.

grüssle
do-it
 
Unsere Wahl:

zupansocke: Caro
ami8markus: Caro

LG Markus
 
Nach sorgfältiger Analyse der Melancholieskala entscheide ich mich mit einem entschiedenen Vielleicht für:

Caro Mia

Zum Thema "Mädchengeburtstag": Bei diesen Stücken haben meine grauen Zellen wenigstens den Hauch einer Chance, die Herrschaft über die Finger zu behalten!:confused:

Noch eine Frage ins Blaue: Kennt eigentlich Elke das Video mit Ian Melrose auch? Nur dass sie sich schon mal ein bisschen darauf einstellen kann!;)

Grüsse Andy
 
Meine Wahl: Caro Mia. Scheint mir "griffiger" zu sein.

Grüße Georg
 
mein Wunsch ist ebenfalls Caro Mia

LG Manuela
 
Zur Erinnerung:
für die Entscheidung "Caro oder Clown" fehlen momentan noch die Aussagen von
balgseele
reini2
MEY
wieder Neuling
C.K.ONE
hokotros
AkkordeonTom
momentan steht es 6:1 für Caro (bei einer Enthaltung); wenn sich die Clown-Fans bis jetzt zurückgehalten haben sollten, kann sich das durchaus noch ändern.
Auch diejenigen, die eines dieser beiden Stücke bei ihren ersten Wunschtiteln dabeihatten, mögen bitte noch einmal Laut geben - es soll ja vorkommen, dass man seine Meinung ändert (oder eines der beiden vorher nicht auf dem Radar hatte). Und Enthaltungen bitte auch aussprechen, damit ich weiß, wessen Meinung noch fehlt.

Danke und Gruß,
INge
 
wenn sich die Clown-Fans bis jetzt zurückgehalten haben sollten
,

nee, nee- zurückgehalten hab ich mich da nicht. Ich mag den "Clown" sehr gerne, aber nachdem ich mir das ganze noch mal in Ruhe duch den Kopf gehen hab lassen, bin ich zum Schluss gekommen, dass das Stück, so ruhig es ist, für einen Workshop doch eher nicht als Arbeitsbasis geeignet ist.

Denn wenn ich mir so vorstelle, wie ich darauf improvisieren soll, dann habe ich feststellen müssen, dass da ein lebhafter strukturiertes Stück wie heute hier morgen dort viel besser geeignet ist, als ein sehr ruhiges und eher getragenes Stpück, da es ja grad bei so ruhigen Stücken eher schwer ist, einen Anknüpfungspunkt zu finden, um über den Rhytmus in eine eigene Melodielinie (Solo, improvisation) zu finden.

Von daher war s mir grad recht, dass ich meine Anfangsentscheidung nochmal hab korrigieren können.:D

Gruß, maxito
 
Zur Erinnerung:
für die Entscheidung "Caro oder Clown" fehlen momentan noch die Aussagen von
balgseele
reini2
MEY
wieder Neuling
C.K.ONE
hokotros
AkkordeonTom

... ich enthalte mich der Stimme! ;)

Gruß
MEY
 
mein wahl für den mädchengeburtstag ist caro mia
 
ich habe etwas die Übersicht verloren und vermute, daß ich mich mit dem Workshop ohnehin überfordere, also nehme ich was kommt und hoffe möglichst viel dabei zu lernen.

im Klartext: Enthaltung

Gruß
Reini2
 
Dann muss ich auch abstimmen? Gut.

Meine Stimme geht an den Clown.

Viele Grüße
AkkordeonTom
 
und ich stimme für "Caro Mia"....

liebe Grüße
Roland

P.S.: ich glaube nicht, daß Dich der workshop überfordern wird, Reinhard!! Er wird Dir (und bestimmt auch uns allen) einfach neue Horizonte in der Musik und auf dem Akkordeon eröffnen....
 
Nachdem es jetzt 8:2 für Caro steht mit 3 Enthaltungen, hätten auch die letzten beiden noch fehlenden Stimmen auf das Ergebnis keine Auswirkung mehr. Ich schließe also hiermit die Abstimmung und gebe an Manfred durch, dass Caro den Clown ziemlich eindeutig besiegt hat.

Und Reinhard, was Roland zum Thema "überfordert" schrieb, kann ich nur unterschreiben.

Gruß,
INge

---------- Post hinzugefügt um 11:10:54 ---------- Letzter Beitrag war um 11:03:33 ----------

... und da jetzt erstmal besprochen ist, was zu besprechen war, gebe ich den Thread für Labereien frei :D
 
Muss leider für das Treffen absagen ... sorry!

LG
MEY
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Muss leider für das Treffen absagen ... sorry!

Hallo Martina,
das ist schade, aber wir sehen uns ja in Monheim!

An die anderen:
somit ist wieder ein Platz im Workshop und ein mittleres Einzelzimmer frei.
@ AkkordeonTom: möchtest Du in diesem Fall lieber das mitllere Einzelzimmer statt des großen?

Gruß,
INge
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben