2. Akkordeon-Schwarzwaldtreffen 25.-28.10.12, Workshop Manfred Leuchter - Anmeldung!

Teilnahme am Workshop (Achtung: gilt nicht als Anmeldung!)


  • Umfrageteilnehmer
    14
Nachdem ich in den letzten Tagen mehrfach angesprochen wurde, wer denn jetzt dabei sei, hier die vorläufig endgültige :D Teilnehmerliste:

1AndyAndy66
2Willibalgseele
3Reinhardreini2
4Manuelaechse
5Markusami8markus
6Maxmaxito
7DagmarDo-it
8Norbertnobi
9GeorgCCRFan
10Rolandwieder Neuling
11CarstenC.K.ONE
12Carlottazupansocke
13Patrickhokotros
14ThomasAkkordeonTom
15Ingelil
16Manfred
(Nobi steht so weit oben, weil er den Platz von Silvia übernommen hat, die für Martina eingesprungen ist)

Ich hoffe, es bleibt jetzt dabei ... ;)

Und wenn ich jetzt schon am Posten bin, gleich noch ne Frage: wer hat Interesse, am Sonntag quasi als Abschluß das Deutsche Phono-Museum (in St. Georgen; http://www.st-georgen.de/,Lde/384281.html) zu besuchen? Bei Bedarf würde ich eine Führung organisieren.

Gruß,
INge
 
Leider musste ich wieder eine Absage aus familiären Gründen entgegennehmen. Was des Einen Pech ist, ist natürlich für jemand anderes eine Chance, teilzunehmen. Unterkunft entweder im Hotel im großen EZ (die kleineren Zimmer sind inzwischen vergeben) oder auf selbst mitzubringender Luftmatratze + Schlafsack bei mir.

Gruß,
INge
 
Nur noch 3 Wochen :cool: !

So langsam wird es Zeit, sich um den Speiseplan zu kümmern. Dazu brauche ich erstmal - vor Allem von denen, die nicht schon an Treffen teilgenommen haben - die Info, ob es Dinge gibt, die jemand nicht isst (essen will oder kann oder darf). Ich selbst esse keine Tiere, die weniger als 2 oder mehr als 4 Beine haben :D, außerdem weiß ich von einem "Quasi-Vegetarier" (meine Formulierung, seine war etwas komplizierter) unter uns. Ich fände es schön, wenn wir es - ähnlich wie in Monheim - so halten könnten, dass wir uns abwechselnd ums Kochen kümmern.

Am Donnerstag kümmere ich mich ums Abendessen, nach Wunsch (bitte vorher äußern, nicht erst dann ;)) entweder Kartoffelsuppe oder Wurst- und Käsesalat (in separaten Schüsseln).
Für einen weiteren Abend habe ich Max um seine berühmten Käsespätzle gebeten, was er mir bereits zugesagt hat.

Zu vergeben sind also ein weiteres Abendessen, sowie Mittagessen an Freitag und Samstag. Da dies unsere Workshop-Tage sind, würde sich etwas empfehlen, was schnell zubereitet ist ... Am Sonntag gibt es dann Reste :D
Außerdem brauchen wir noch den einen oder anderen Kuchen für die nachmittägliche Kaffeepause.

Ach ja, Getränke brauchen wir natürlich auch noch. Wasser (Hahn und Flasche) und das eine oder andere Fläschchen Wein sind vorhanden, der Rest sollte mitgebracht werden. Beim Bier kenne ich mich nämlich überhaupt nicht aus, da ich das Zeug nicht trinke ...

Auslagen für die Mahlzeiten und Getränke dürfen gespendet werden ;), müssen es aber nicht. Einfach mir Bescheid geben, ich lege es dann mit den Workshop-Kosten zusammen auf alle um.

Und wenn ich jetzt was Wichtiges vergessen habe, dann macht mich bitte darauf aufmerksam!

Gruß,
INge
 
Hallo Inge, ich würde mich bei dem Hotelfrühstück ausklinken (schlaf ja eh bei dir und bin kein großer Frühstücker) und dafür die Mittagessen soweit wie möglich vorbereiten. Also Schnippeln, Salat putzen, Sauce vorkochen - je nachdem was es halt zu tun gibt, damit wir nach der Vormittagseinheit uns gleich hungrig aufs Essen stürzen können.

Ich übernehme gerne ein komplettes Mittagessen zu dem ich die Zutaten mitbringe - entweder Spaghetti mit Soße, Gemüsesuppe, Nudelsalat, .... egal ... vielleicht diskutieren wir das morgen mal im chat?
 
Hallo Inge, ich würde mich bei dem Hotelfrühstück ausklinken
kein Problem - wenn Du lieber schnippelst als zu frühstücken ;)
Ich übernehme gerne ein komplettes Mittagessen
prima, ist (vorerst geistig) notiert.
vielleicht diskutieren wir das morgen mal im chat?
wenn Du dann, wenn ich von der Spätschicht heimkomme (ca. 22 Uhr) noch da bist, dann gerne. Bzw. Ihr könnt ja vorher schon diskutieren und mir das Ergebnis dann durchgeben.
Edit: da könnt Ihr vielleicht auch überlegen, ob Ihr von mir die Kartoffelsuppe oder den Wurst-/Käsesalat wollt. Wenn ich Salat mache, vielleicht von Dir keinen Nudelsalat und wenn ich Suppe mache, von Dir vielleicht was anderes :D

Gruß,
INge
 
Zuletzt bearbeitet:
Für einen weiteren Abend habe ich Max um seine berühmten Käsespätzle gebeten, was er mir bereits zugesagt hat.

Berühmt!?!? - kann ja gar nicht sein! Denn zum berühmt werden haben die ja noch gar nie Zeit gehabt, weil se immer ziemlich schnelle aufgefuttert waren!:D

Aber gilt nach wie vor: wenn kein Widerspruch kommt, würde ich mich dafür anbieten - Vom Zeitpunkt bin ich da frei - wann s in den Plan passt. Zutaten und Werkzeug bis auf den Käse bringe ich mit - beim Käse hoffe ich wieder gerne auf Ami8markus Hilfe, denn der Käse, den er immer mitbringt ist die halbe Miete für gutes gelingen!

Was die Getränke angeht, werde ich wie üblich zwei Kisten vom bekannten Bier in den kleinen Bügelflaschen mitbringen - zur Vor- und/oder Nachbesprechung!

gruß, maxito
 
Berühmt!?!? - kann ja gar nicht sein! Denn zum berühmt werden haben die ja noch gar nie Zeit gehabt, weil se immer ziemlich schnelle aufgefuttert waren!:D
och, guck Dir doch mal die Leichtatlethen an. Wer ist am berühmtesten? Die 100-Meter-Sprinter. Und die sind doch auch schon wieder weg, bevor sie richtig da waren ;)

Was die Getränke angeht, werde ich wie üblich zwei Kisten vom bekannten Bier in den kleinen Bügelflaschen mitbringen - zur Vor- und/oder Nachbesprechung!
genehmigt :D

Gruß,
INge
 
guten Morgen Inge,

ich könnte einen einen Kartoffelsalat beisteuern, oder etwas anderes, das sich zwei drei Tage hält und bei der Fahrt nicht durchs Auto schwappt. Dazu natürlich eine Kiste Jever.

Gruß
Reinhard
 
ich könnte einen einen Kartoffelsalat beisteuern, oder etwas anderes, das sich zwei drei Tage hält und bei der Fahrt nicht durchs Auto schwappt. Dazu natürlich eine Kiste Jever.
Guten Morgen Reinhard,

Kartoffelsalat klingt schon mal nicht schlecht (sofern es der ohne Majo ist, so dass er auch am Tag drauf noch genießbar ist). Wer hat ne Idee, was es dazu geben könnte? Mag jemand einen Eimer Frikadellen (Fleischküchle, Fleischpflanzerl, ...) mitbringen? Andere Ideen, was es zum Kartoffelsalat geben könnte, sind natürlich ebenso willkommen. Dann wäre das Mittagessen am Freitag abgedeckt, fehlt nur noch ein Abendessen.

Gruß,
INge
 
der momentane Stand der Essensplanung sieht folgendermaßen aus:

MittagAbend
werwaswerwas
DonnerstagIngeWurst- / Käsesalat
FreitagReinhard
Andy
Kartoffelsalat
Schnitzel, Fleischküchle
MaxKäsespätzle
SamstagManu
???
irgendwas mit Nudeln
Salat
??????
Sonntag(Inge)Reste
(oder Döner, Pizza, gar nix, …)

Es fehlt also am Samstag noch ein Salat für mittags und das komplette Abendessen. Freiwillige vor!

Gruß,
INge
 
Hallo Ihr Lieben,

wow, nur noch 3 Wochen?! Dann muß ich ja langsam anfangen zu üben.... hihi
Also ich biete mich für das Samstag-Abend-Essen als Koch an; würde eine Gemüsepfanne zaubern; Zutaten nach Laune des Kochs.... dazu vielleicht ein paar Kräuter-Baguettes.... wär das ok?
Wie siehts aus, Inge, hast Du genügend große Pfannen oder soll ich dann noch welche mitbringen?

Desweiteren würd ich noch ein paar Fläschchen Wein mitbringen.... hab da grad nen tollen Badischen trockenen Weissen...

Liebe Grüße
Roland
 
Also ich biete mich für das Samstag-Abend-Essen als Koch an; würde eine Gemüsepfanne zaubern; Zutaten nach Laune des Kochs.... dazu vielleicht ein paar Kräuter-Baguettes.... wär das ok?
Nein, das wäre nicht ok. Das wäre super! :p

Wie siehts aus, Inge, hast Du genügend große Pfannen oder soll ich dann noch welche mitbringen?
Ich besitze zwar insgesamt 4 Pfannen in Durchmesser 28 (also "Normalgröße"), davon sind aber 2 ziemlich flach, also für Schmorgemüse eher nicht geeignet. Die anderen 2 sind tiefer. Die beiden und ein großer (ebenfalls 28er) Topf + evt. der Schnellkochtopf müssten doch eigentlich reichen? Sonst müsstest Du noch was mitbringen (die Küche meiner Mutter möchte ich nicht auräumen). Aber bedenke: mehr als 4 Kochfelder + Backofen geht eh nicht :D

Desweiteren würd ich noch ein paar Fläschchen Wein mitbringen.... hab da grad nen tollen Badischen trockenen Weissen...
Mmmmmmmh!

Jetzt fehlt also nur noch ein Beilagensalat zu Manus Nudeln am Samstag Mittag. Markus, wäre das nicht etwas für Dich?

Gruß,
INge
 
ok, inge, ich mach salat...
 
Hallo INge, Hallo alle,
also ich bring denn mal Kuchen mit und Süßes für abends zum Bier/Wein.
Hab letzte Zeit wenig gelesen hier (krank gewesen, Stress im Beruf). Muß auch zugeben, es liegt mir nicht so für so viele etwas vorzubereiten.
Jetzt hoffe ich nur noch daß ihr mich mit meinem 30 Jahre alten Parrot-Akkordeon, an dem noch kein HZIM gewerkelt hat, nicht gleich rausschmeißt wenn ihr es hört.
Grüße vom
CCRFan Georg
 
...hoffe ich nur noch daß ihr mich mit meinem 30 Jahre alten Parrot-Akkordeon...

30 Jahre alt? Pah - iss ja gar nix! da kann ich locker über!:rofl:

..an dem noch kein HZIM gewerkelt hat..

Das gibt natürlich dicke Punkte auf dem Angeberkonto! Da kann ich nicht mithalten!
Da sag ich doch: lass hören!:great:

Bis demnächst - Gruß, maxito
 
Ja klar lass ich es hören. Auch gerne aufmachen und reingucken. Es hat noch Lederventile, die allmählich die Altersgrenze erreicht haben. Einige schließen nicht mehr schnell genug. Generalüberholung ist in Planung.
Bis dann!
Gruß vom CCRFan
 
Da ja im Chat nicht alle Teilnehmer mitlesen, hier nochmals für alle.
Hab den Text von Tanc a Hoban auf Englisch gefunden ... falls euch das Stück interessiert:

My sweetheart, just breathe as the afterworld. It deceived you into dancing, and is now snuffing like this, It's beautiful, but the dance hurts.
As all of me speeds up, Like an embrace, Just the end is a short flight into a spasm.
And hence we now dance, And hence we now dance, And hence we now wrinkle, And hence we now wrinkle Shoe, eye - as it smiles, and time.
Slowly to the right, slowly to the left, A rhythm is quietly rocking in the hair, [The dance is] swirling again - Finally creaking - After all smiles - Winking in the sun -
Dancing in the fog, dancing on the ice, Dancing in the snow, dancing in the frost...


Und hier noch einen weiterer Link zum Reinhören:
http://www.youtube.com/watch?v=bMqhRlfMEro
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
nur noch 5 Tage! Dann gehts los!

na seid ihr alle bereit?

Instrumente poliert, Noten gesichtet, die Stücke ordentlich vorbereitet?

Ich gebs zu, dass ich die Stücke wohl noch besser hätte vorbereiten können, aber ich kann auf alle Fälle jetzt schon sagen: es sind schöne Stücke und ich bin schaon gespannt wie ein Flitzebogen, was wir daraus machen werden!

bis bald!
Gruß, maxito
 
was wir daraus machen werden!
was ihr daraus machen werdet!

ich komm mit den stücken überhaupt nicht gut klar und habe die Vorbereitung abgebrochen. Freu mich aber trotzdem drauf, bekannte und weniger bekannte Gesichter zu treffen. Irgendwas werde ich schon davon mitnehmen.

Gruß
Reini2
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben