2x12 Cab Empfehlungen gesucht, bis max. 200 €

pedi74
pedi74
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
07.04.24
Registriert
07.10.08
Beiträge
171
Kekse
50
Ort
Boppard
Hallo zusammen,

ich suche für mein neues Bandprojekt ein gut verarbeitetes, durchsetzungsfähiges 2x12 Cabinet. Der Preis sollte die 200,- € nicht überschreiten und es sollten KEINE Celestion V30 verbaut sein. Mir schwebt da eher was in Richtung Celestion G12-T75 vor.
Das ganze geht in Richtung Thrash/Crossover der Sorte SOD und Slayer. Als Amp nutze ich dafür den Bugera 6260.
Ich weiss, das ganze ist "lowpriced". Ist halt noch im Anfangsstadium und ich brauch einfach ne günstige Alternative zu meinem Hauptequipment (Peavey XXX an ENGL 412 pro), da ich die riesen Box nicht ständig hin und her schleppen will. Ausserdem geht mir dieser penetrante Mittensound der ENGL etwas aufn Geist grad.
Achso: Droptunings sollte die Box auch vertragen :)

Neu hab ich diese hier in der engeren Auswahl:

Harley Benton 2x12
Jet City 24S
VHT AV-SP212
Bugera 212V-BK

Vielleicht hat oder kennt der eine oder andere von euch die Boxen und kann mir da eine Empfehlung geben, bevor ich da auf gut Glück eine bestelle und immer wieder zurücksenden muss. Selbst antesten ist schwierig, da ich beruflich zu stark eingebunden bin, leider. Und auf die Bewertungen beim grossen T geb ich nicht soviel, da man meist am Anfang alles fett findet, wenns neu ist ;)
Vielleicht könnt ihr mir auch eine "gebrauchte" Box empfehlen, bin da relativ offen.

Vielen Dank schonmal vorab für Eure Hilfe.:great:

Greetz,

Patrick
 
Eigenschaft
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Ich würde Dir ganz spontan n Eigenbau vorschlagen, dann könnte man das Cab so dimensionieren, dass es zusammen mit dem gewünschten Speaker ein harmonisches Klangbild ergibt. 200 Kröten ist natürlich schon ne Aufgabe, das kosten ja die Speaker schon gut alleine, selbst wenn Du n Replica des gewünschten Speakers nimmst.
 
Und ich würde eher deutlich von einem Eigenbau abraten. Die Idee eine gebrauchte Box zu erwerben ist hier meiner Meinung nach deutlich sinnvoller.
Ich würde die Augen hier im Flohmarkt offen halten und mal Ebaykleinanzeigen etc checken.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 4 Benutzer
Palmer... keine Frage... Palmer...!!!! Die 79 Ocken mehr Preis hast du SEHR GUT investiert , weil sich Palmer von der Ton-/Qualität mit Boxen im 400 - 600 Euro Bereich prügelt. Ich bin mit meiner 1 * 12er mehr als glücklich , weil das gehäuse absolut Top Verarbeitet ist und du auch noch hochwertige Marken Speaker ( Celestion / Emminence ) in versch. Ausführungen bekommst. Wie der geringe Preis zustande kommt ... ich weiss es nicht... aber Palmer stellt in meinen Augen den Markt echt auf den Kopf und ist schon laange kein Geheimtipp mehr. Also quasi 79 Euro mehr investieren und 200-300 Euro Mehrwert bekommen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 4 Benutzer
Ja, die Palmer Cabs hatte ich auch schon ins Auge gefasst. Ist echt eine Überlegung wert.
Eigenbau kommt für mich nicht in Frage. Dafür hab ich nicht so den Plan, was Boxenbau betrifft. Da verlasse ich mich lieber auf jemanden, der das kann :) Umbau krieg ich ja noch hin, also andere Speaker einbauen aber der Rest...

Vielen Dank schonmal für die Tips. Vielleicht kennt ja jemand eine von meinen aufgelisteten Cabs oben und kann mir was dazu sagen.
 
Bugera: Das Teil ist mit einem ganz fiesen Kunststoff Tolex beklebt und klingt sehr unrund und undifferenziert. Mein Bandkollege hatte mal die 4*12er ... sie hatte das Talent jeden Amp der dran war unkenntlich zu machen. Eine der schlechtesten Boxen die ich kenne.

Harley Benton: Kenne die normale und die V30er... ich find beide vom Sound ok... also sie klingen nicht scheisse... dafür ist die Verarbeitung etwas mies... Tolex ist an manchen stellen scheisse geklebt... reingeschaut hab ich nie... aber für daheim ist die Box ok

Die VHT hab ich auch mal getestet und fand sie so ... Mittelmässig... Verarbeitung geht aber klar.... zur Jet City kann ich nichts sagen...

Es kommt halt drauf an was du willst... für mich machen diese billig Boxen wenig Sinn... weil sie einfach nicht gut Verarbeitet sind oder eben echt fies klingen , aber da würde ich dann doch ehr zu ner Kombo greifen.
Palmer ist aufjedenfall ein Kandidat mit dem man langfristig spass haben kann.( wobei auch hier der Sound geschmackssache ist )
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Mein bestes Cab ist auch ein Eigenbau ... wobei ein einziger Lautsprecher in meinem Fall schon mit gut 140,- EUR zu Buche schlägt. Dazu noch gutes Birke Multiplex Holz, Tolex, Frontstoff und je nach Bedarf Piping + die Arbeitszeit. Qualität kostet halt Geld ... für alles andere reitz Dein Budget aus und kauf Dir zumindest die Palmer mit V30ern oder Greenbacks ...

Die Unloaded Variante kannst Du mit Leutsprechern Deiner Wahl bestücken ... Der Celestion Seventy 80 wäre eventuell aus kostengründen eine Überlegung wert, wobei ich Die eher was aus dem Jause Jensen (Neo oder Tornado) empfehlen würde!
 
Danke für Eure Hilfe! Es wird wohl auf einen Gebrauchtkauf hinauslaufen. Entweder Palmer Leerbox plus gebrauchte Speaker oder gleich ne 2x12er mit den G12-T75 drin. Am besten wäre es natürlich, wenn ich später die 2er Box mit meiner ENGL Pro kombinieren könnte. Aber man kann nicht immer alles haben ;-) Aufm Schirm hab ich noch ne günstige gebrauchte Palmer 2x12 aber mit Eminence Guv´nor Speakern, die ja das Gegenstück zu V30 sein sollen. Kennt ihr die Guv´nors? Sind die wirklich so ähnlich? Wenn ja, ist das eher nix für mich. Kein Bock mehr auf sone Mittensäge ;-)
Marke Eigenbau fällt definitv raus, s.o.. V30 auch (auch s.o.) Jensen baut geile Speaker aber preislich sind die leider "out of range". Combo auch, da ich den 6260 Head nutze und eben dazu die Box benötige.
Es sollte halt erstmal ein günstiges, relativ brauchbares, transportables Equipment sein, um zu gucken wies läuft. Das ganze geht erstmal nicht über Proberaum / zu Hause Stadium hinaus. Wenns dann wirklich mal "ernst" wird, hab ich ja noch mein anders Setup, dass ich hauptsächlich nutze und dann eben komplett in den anderen Proberaum umzieht.
 
Glaub mir ... einmal Jensen ... immer Jensen! Dann schreckt Dich aber nicht der Preis wenn Du siehst was Du für geile Speaker hast ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Die jensen speaker behalt ich auf jeden mal im Hinterkopf. Thx.
Achso, in meinem vorigen Post mein ich natürlich eminence the govenor speaker.
War wohl im marshallwahn :-D
 
Aporpos Eminence Governor und V30

Es gibt hier ein Vergleichsvideo wo V30, Governor, Wizard und ManOWar an demselben Amp (Engl Screamer) verglichen werden



Vom Ola Englund gibts auch noch sowas Governor vs ManoWar

 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Du könntest auch die gebrauchte Palmerbox kaufen und wenn dir die Speaker nicht gefallen einfach ausbauen und verkaufen. Von der Erlös besorgst dann Speaker, die dir gefallen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Hi,
ich selber hab eine Harley Benton 212 seit 4 Jahren in meinem Besitz und finde sie im Direkten vergleich zu meiner Marshall 212 JVMC gar nicht schlecht. Höhen und Mitten sind einigermaßen klar definiert, nur die Bässe schmieren eckelig bei Droptunings ab C. Fürn Proberaum meiner Meinung nach absolut ausreichend.
Meine eigenen Ansprüche sind nun auch nicht so hoch.. Aber meine Ohren belügen mich nicht :p
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Du könntest auch die gebrauchte Palmerbox kaufen und wenn dir die Speaker nicht gefallen einfach ausbauen und verkaufen. Von der Erlös besorgst dann Speaker, die dir gefallen.

Jepp, hab ich auch so gedacht. Vielleicht auch als Mischbestückung. Hört sich ganz "nett" an oben im Video, auch wenn bei Ola eh alles dick klingt XD.
Ich hab die Governors noch nicht bewusst live gehört. Vielleicht gefallen sie mir ja widererwarten.
Also die Palmer wirds definitiv!

- - - Aktualisiert - - -

Hi,
ich selber hab eine Harley Benton 212 seit 4 Jahren in meinem Besitz und finde sie im Direkten vergleich zu meiner Marshall 212 JVMC gar nicht schlecht. Höhen und Mitten sind einigermaßen klar definiert, nur die Bässe schmieren eckelig bei Droptunings ab C. Fürn Proberaum meiner Meinung nach absolut ausreichend.
Meine eigenen Ansprüche sind nun auch nicht so hoch.. Aber meine Ohren belügen mich nicht :p

Danke für die Info. Jo, Drop C ist ein Tuning das ich oft verwende. Also wäre die eh wohl nicht so gut für mich geeignet.
 
Es gibt ja noch die HB vintage mit V30 speaker, kostet auch nur 199 soweit ich mich zurück erinnern kann.
 
Es gibt ja noch die HB vintage mit V30 speaker, kostet auch nur 199 soweit ich mich zurück erinnern kann.

Mittlerweile ist es eine Palmer mit Eminence Governor Speakern geworden (bzw. ist noch unterwegs zu mir). Da muss ich mal gucken, wie die sind und evtl. austauschen, da ich, wie oben erwähnt, nicht mehr so auf den V30 Sound stehe. Aber der Preis war zu gut, um da "Nein" zu sagen :)
 
Ah, berichte dann mal deine Eindrücke, würde mich interessieren. :)
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben