88 Tasten Hammermechanik Tastatur an Keyboard

Naja, ich würde gerne vom Tyros4 umsteigen und mir das Arturia zulegen.....Als Hobby Spieler für das Wohnzimmer wäre das eine gute Alternative......gerade weil ich auf 88 gewichtigen Tasten spielen möchte.....
 
Das Arturia hat natürlich nicht den Funktionsumfang wie ein Tyros, aber das ist dir sicherlich klar. Keine Begleitautomatik, keinen Sequenzer, geringeren Sound-Umfang. Mit dem Rechner, der bei diesem Setup natürlich zwingend erforderlich ist, kompensierst Du einiges, wie Sounds, Sequenzer usw. Auch eine Begleitautomatik kann man mit Software wie Band-in-a-Box hinbekommen. Aber das Handling ist natürlich anders, in der Regel aufwendiger umzusetzen, umständlicher zu bedienen und meistens auch nur mit Einschränkungen möglich. Wenn du aber hauptsächlich Piano spielen möchtest, bist du mit so einer Tastatur besser bedient als beim Tyros. Nur einschalten und loslegen ist natürlich nicht. Du musst immer die Software starten und laden, vom Verkabelungsaufwand mal abgesehen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Naja, der Focus liegt schon auf Piano spielen.....allerdings ist die Sache mit der umfangreichen Begleitautomatik, welches ja das T4 bietet, nicht vom Tisch.
Ich habe ja ein Klavierbauer und Pianisten an der Hand. Evtl. gibt es hier einfache und für mich auch verständlich, eine Begleitautomatik softwaremäßig zu integrieren.....
 
Anhang anzeigen 805680
Beitrag automatisch zusammengefügt:

Naja, der Anfang ist nun gemacht....der Tyros4 hat ein neuen Besitzer gefunden. Die Bauphase eines eigenen E-Pianos mit dem Kauf des Arturia Keylab 88 MKII und Nutzung von OMB (OneManBand) klappt schon mal suppi....
Das Focal LS System usw.. wird demnächst angegangen...des Weiteren ist die Planung des Hochglanz polierten Gehäuse in weiß im Gange.....
Eines ist sicher.....es wird kein Windows basiertes System werden.....:)
 

Anhänge

  • Arturia Keylab 88 MKII.jpg
    Arturia Keylab 88 MKII.jpg
    209,1 KB · Aufrufe: 51
Zuletzt bearbeitet:

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben