Akustik-Blues & Co. - was spielt ihr gerade so?

  • Ersteller Gitarrenknecht
  • Erstellt am
Ich habe für mich jetzt mal wieder das Bottleneck entdeckt und spiele seit Tagen auf open G, die Akustikgitarre an einem kleinen Amp ein wenig dreckig gemacht. Das ist eine sehr anregende Geschichte, diese offenen Stimmungen, weil einfach alles geil klingt. Mal sehen, ich werde auf jeden Fall mal einen uptempo Blues-Song dafür schreiben und aufnehmen. Schön dreckig und ursprünglich. Im Moment versuche ich gerade, die Stimmung und den Sound richtig alter Blues-Aufnahmen hinzukriegen, gar nicht so einfach mit unserer modernen, hochauflösenden Technik :)
 
Das von dir, falcone klingt recht simpel und doch (bzw gerade deswegen, wie's beim blues so ist) sehr gut. Klingt auch improvisiert,

Wo ich mich hier mal gerade gerne durchhöre....ich spiele schon etwas länger als 2 Monate, aber finde den song von falcone absolut nicht simpel. Er mag im Prinzip einfach aufgebaut sein, aber bevor man das so sauber mit allen Kleinigkeiten gespielt bekommt, vergehen sicherlich paar Jahre. Ich bin iwie gar nicht der blueser, aber höre es gelegentlich sehr gerne, wie auch diesen schön gespielten song, klasse gemacht!
 
Ich nehm' das als Kompliment und bedanke mich aber auch dafür :)
Das Große und Ganze ist an sich simpel, da stecken ja keine besonderen harmonischen Herausforderungen drin. Ich denke, es sind die kleinen Feinheiten, die es ausmachen. Ich habe ja nur so vor mich hin ge"jammt" und improvisiert. Da ist auch überhaupt nichts dabei, was ich irgendwie intensiv geübt hätte oder so. Die paar Licks haben sich einfach im Laufe der Jahre angesammelt und da ich Blues noch nie bewußt geübt, sondern immer mal wieder einfach nur gespielt habe, was ich irgendwann irgendwo aufgeschnappt habe, kann ich gar nicht sagen, wie viel man dafür üben muss.
Wenn man es gezielt angeht, kommt man bestimmt in einem Jahr üben schon recht weit.
Bei mir hat es Jahre gedauert, da es eben "natürlich" gewachsen ist. Ich denke aber schon, dass ich ein gutes Gefühl für Blues habe, da ich im Laufe meines Lebens doch recht viel Blues gehört und live gesehen habe. Ich weiß noch, dass ich ganz früher als 16jähriger oder so, gern so Folkblues und Akkordshuffle spielen können wollte, hab das damals paar mal probiert aber nie für mich überzeugend hinbekommen.
In der Zwischenzeit hat sich das irgendwie von selbst geändert, möglicherweise gehört zum Blues tatsächlich etwas Reife :)

Und, wie emptypockets schon sagt, man muss viel Blues hören, am besten ganz simplen (der meist gar nicht so simpel zu spielen ist) der alten ursprünglichen Blueser wie Son House, Blind Willie Johnson, Robert Johnson etc. aber auch Lee Hooker z.B.
Um einen modernen Zugang dazu zu finden, empfehle ich diverse Jack White/White Stripes und Black Keys - Sachen. Eine sehr lohnende Sammlung an alten Blues-Songs findet man übrigens auf einer interessanten Compilation: "Roots of the White Stripes"
http://www.amazon.de/Roots-White-Stripes-Various/dp/B001L8DL2Y

Auch interessant für Gitarristen: "Delta Blues"
http://www.hageshop.de/catalog/delt....html?site=4&gclid=CPeXm9jisbcCFXMRtAoduHAAAQ
Wobei ich persönlich die Transkriptionen nicht so easy finde, aber allein die originalen Audioaufnahmen auf der CD lohnen sich.
 
Hallo Gemeinde

Wow, das Thema gefällt mir. Ich bin zwar nur Blues Sängerin. Ich liebe jedoch die Blues bzw Slide Gitarre....hier mal ein Songbeispiel von unserer Band...auch eine Live Aufnahme.

Mississippi Blues

http://soundcloud.com/bluestones-1/mississippi-blues

Liebe Grüße
Chris von den BluesTones

- - - Aktualisiert - - -

Ich habe für mich jetzt mal wieder das Bottleneck entdeckt und spiele seit Tagen ............ die Stimmung und den Sound richtig alter Blues-Aufnahmen hinzukriegen, gar nicht so einfach mit unserer modernen, hochauflösenden Technik :)

Hi falcone, wenn du die Bottleneck entdeck hast und den richtigen alten dreckeligen Sound liebst was häst Du von der Cigar Box Guitar....Das wär bestimmt was für dich...
Guck mal:
http://www.youtube.com/watch?v=tPgk7LcNXBk

Bei uns zuhause...leider quatschen die Chicas (bin auch dabei!)im Hintergrund....

Ciao
Chris
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Whoaa, was für eine Stimme, Hoarse Mama Chrissi :great:
Das ist Blues pur, macht mir Gänsehaut.
Die live-Aufnahme ist gut gespielt, wenn auch für meinen Geschmack etwas zu sauber ;)
Ihr könntet das ganze sogar noch eindrucksvoller machen, wenn sich die Gitarre(n) zurücknähmen, während du singst.
Einfach dann die Melodielinien weglassen und nur noch schön gedämpft auf den Bass-Saiten grooven. Dadurch käme in dem Moment deine Stimme noch besser zur Geltung und die Gitarre kann dann mit der Melodie brillieren, wenn du grad pausierst.
Richtig gut gemachte Blues-Mucke. Das könnte ich auch gern so souverän.

Spielt ihr mal hier in der Nähe (östl. Ruhrgebiet, Dortmund/Unna)? Könnte mir euch genau richtig im Maschinchen Buntes in Witten vorstellen, das wäre genau die richtige location. Soll ich mal Ede anssprechen?
Ich käme auf jeden Fall vorbei.

Die Cigar Box ist cool, selbst gebaut? Klar, das ist genau die richtige Portion Dreck, die ich mag :)
Find's gut.

Würde gern noch mehr von euch hören.
Viele Grüße
falcone
 
Hi falcone,

danke für die Blumen. Danke für die Ideen. Masch Buntes habe ich schon mal ne Anfrage gestartet, aber das ist da wohl nicht so einfach rein zu kommen. Unna, dav wären wir gerne auf dem Reso Fest, aber haben bis jetzt noch keine Zusage....kann ja noch kommen. Wir haben ein paar Tourdates auf unserer HP vielleicht sind wir mal bei Dir in der Gegend www.blues-tones.de

Die Cigar Box werden von Peppe gebaut....der hat schon ein paar wunderschöne gemacht. 4 und 3 Saiter.

Auf dem Festival in Laubach spielen wir nicht nur, wir haben da auch ein Verkaufsstand mit den CGB....vielleicht machste mal ein schönes WE in Hesse. Das Festival ist wirklich ein Besuch wert. Dann kannste die CGB mal gucken bzw spielen.....

Schönen Gruß
Chris
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Hi Falcone, im September nach den Sommerferien findet bei uns ( in Ratingen) ein Blues/Bottelneck Workshop mit Peppe statt, vielleicht hast Du Interesse....Die offizielle Ankündigung kommt noch im richtig Threadbereich.

Hier noch mal eine kleine Hörprobe mit der Dobro gespielt:
www.soundcloud.com/Bluestones-1/com-on-in-my-kitchen

LG Chris
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Klingt sehr interessant, Ratingen könnte passen. Sag mal genau wo und wann, bin Richtung Ende September in UK.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
....das würde mich freuen. Dann lenrt man sich mal in "Echt" kennen.

Vorraussichtlich wird es der Samstag am 21.9. sein. Kommendes Wochenende mach ich alles public, dann steht alles definitiv.

Bis bald mal
Chrisiiii
 
Mein bester Kumpel und ich beim Straßenmusik machen. Ein wenig blasphemisch, da klassische Gitarre mit Plek gespielt, ich hoffe man kann mir verzeihen!

 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 6 Benutzer
Wow, vielen Dank für solch großen Worte emptypockets! Freut mich sehr, dass es dir/euch gefällt. :)
 
DAs Video ist zu kurz. Es gab doch bestimmt fetter Applaus. Der gehört noch ins Video!
Ansonsten prima Sache, gefällt mir
 
Das wurde im Publikum mit einer Digicam aufgenommen, deshalb hört man auch das Murmeln der Passanten im Hintergrund :)
 
Ihr seid aber trozdem laut genug, die Passanten sind ja quasi näher am Mikro.
Die Digicam hatte vielleicht eine Art Richtmikro, mit einem Smartphone o.ä. dürften die Passanten noch lauter sein.
 
Irgendwie dachte ich, ich müsste auch 'mal wieder etwas hochladen.
Zur Zeit bin ich ja dabei, mir ein kleines Repertoire an Ragtime - Stücken zuzulegen und bin deswegen am Trainieren (solange meine Finger das noch mitmachen).
Das hier ist die erste Rohfassung von "The Last Steam Engine Train" in der Kottke - Fassung. Daneben bin ich mit "Saturday Night Rub" und "West Coast Blues" von Blind Blake zugange.
Also bitte nicht zuviel erwarten!
Ist 'mal mit Handy aufgenommen ohne Nachbearbeitung (wie immer!).

http://www.youtube.com/watch?v=YJb9Av7Q3RM
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 4 Benutzer
Tut mir leid, ich hätt dich für das schöne Stück sehr gern bekekst,aber:

Du musst erst einige Beiträge anderer Benutzer bewertet haben, bevor du emptypockets erneut bewerten kannst.
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben