All Shall Perish

schade, dachte ich könnte zufällig dein gesicht zuorden :D

noch mehr ot: wo spielste denn? (gut vllt sollten wir das auf pm verlagern, antworte da mal :D)
 
hm das price of existence mein ich heißt es, fand ich sehr geil, war brutal noch.

hab auf myspace die neune lieder gehört und weiß nicht recht.

meint ihr wenn ich das andere sau geil find wird mich das neue auch nciht enttäuschen ?^^
 
hm das price of existence mein ich heißt es, fand ich sehr geil, war brutal noch.

hab auf myspace die neune lieder gehört und weiß nicht recht.

meint ihr wenn ich das andere sau geil find wird mich das neue auch nciht enttäuschen ?^^

würd ich nich sagen, ich find tpoe auch sehr geil, aber das neue so gar nich
 
Ich muss sagen, solangsam werd ich dicke mit dem Album. Ist mMn zwar teils schon arg progressiv, aber dennoch ein sehr gutes Album. Das einzige was mir fehlt sind zwar diese schnellen straighten Nummern, und außerdem wirken die Soli manchmal zu überlastet, aber dennoch mag ich das Album! Ist ein ganz guter Fluss durch die ganzen Lieder, auch die akkustischen Einlagen tragen sehr gut zur Atmosphäre bei (kann man aber auch weglassen, wayne?)
 
Also ich bin mir ziemlich sicher dass dir die neue Platte gefallen wird wenn dir price of existence gefallen hat.

ad Kritikpunkte:

Progressiv find ichs jetzt mal gar nicht, also was Taktwechsel betrifft, da gehts recht gleichförmig dahin. Es ist manchmal recht schnell und frickelig/technisch, aber das sind doch recht straight 16tel. Was sie aber mMn gut machen ist, wie leichtfüßig sie zwischen melodisch/atmosphärisch und "heftig" wechseln.

Auf Never Again find ich die Gitarrenarbeit zu dominant und nicht immer passend und betreffs "schneller,straighter Brutal-song": ich find stabbing to purge dissimulation ist der inbegriff davon, da gehts wirklich ohne schnörksel zur sache.
 
Hab sie gerade live gesehen und bin doch ziemlich enttäuscht. Dass nur "never again" von der neuen cd gespielt wurde war ja nicht sooo schlimm aber zum drummer kann man nur sagen: Was für eine Katastrophe live.

Von den Sachen ,die er mit Armen spielt, hat er maximal 50% von dem gespielt was auf der Platte zu hören ist und auch diese 50% waren untight. Die Blasts waren zum heulen .. tak tak tak tak tak. ... Außerdem spielt er die überhaupt nicht aus dem Handgelenk sondern haut einfach ganz normal mit dem ganzen Arm drauf.

Wie das beim Recorden funktioniert haben soll ist mir ein Rätsel ,ich bin mir 100% sicher dass die Drums programmiert sind.

Der Rest der Band war musikalisch in Ordnung, die frickeligen Storey-Sachen saßen PERFEKT, er ist wirklich sehr sehr gut. Dafür die Schattenseite: Er stand da, mit seiner Gitarre direkt am Hals , mit verbissenen Gesichtsausdruck und ließ sich nichtmal das kleineste bisschen Emotion rauslocken. Gerademal bei wenigen der aller-trivialsten Breakdownparts hat er mitgebangt. Für ihn ist das offensichtliche eine Übung bei der es darum geht nur ja keinen Fehler zu machen, wie eine Probe auf einer bühne.

Ich bin eher für etwas mehr liveshow, dafür verschmerze ich auch mal verspieler und ähnliches, wenn ich storey fehlerfrei hören will kann ich mir die cd anhören.

Live hatte ich außerdem ständig das Gefühl dass es nur um die Breakdowns geht, die wurden immer zelebriert wie weihnachten. Komisch, auf CD haben sie mich nie so genervt..

Alles zusammen ein sehr zwiespältiger Abend, die Stimmung war gut, ich hab auch meistens mitgemacht, aber ein gutes oder gar beeindruckendes Konzert ist definitiv etwas ganz anderes..

All Shall Perish sind mMn auf CD mind. 1 Klasse besser als Live, wer sie noch nicht gesehen hat, hat nichts verpasst ..
 
Wie das beim Recorden funktioniert haben soll ist mir ein Rätsel ,ich bin mir 100% sicher dass die Drums programmiert sind.


was für eine sinnfreie aussage is das denn bitte ?!
 
Wenn du offensichtlich nicht in der Lage bist meine Posts zu verstehen, dann ignorier sie bitte von jetzt an.

Du nervst einfach nur mit deinen, gleichzeitig unqualifizierten und rechthaberischen, Meldungen. Ich hab kein Interesse mich mit dir zu unterhalten, das wird auch das letzte mal sein dass ich auf einen Post von dir eingehe.
 
Glaub ehrlich gesagt auch nich, dass die Drums programmiert sind, aber gut möglich dass er das live nich perfekt bringen kann. (Auf Youtube is die Qualität meistens so mies, dass man die Drums nich hören kann, das einzige brauchbare, das ich gefunden hab, ist das hier)

Was mir bei den Youtube-Viedos aber auffällt ist, dass der Sänger praktisch nicht growlt und extrem viele dieser schrecklichen hohen Screams bringt, aber kA, hab die selber noch nie live gesehen.
 
hm, vllt. haben sie da einen der ihnen die CD`s einspielt, ihr normaler Drummer ist dazu mMn nicht in der Lage.

Aber ich will ihn jetzt nicht schlecht machen, vllt. hatte er einen schlechten Tag oder irgendwelche Handicaps. Wobei dann immer noch die Sache mit der Schlagtechnik bleibt, kann mir schwer vorstellen dass das wechselt und technisch schlägt er schlicht falsch...

Ps: in dem livevideo hängen die blasts auch ziemlich..
 
Heute ist Price Of Existence angekommen =)

Sehr geil!

Wie neu für 2,49 € :D

Das neue Album werde ich mir aber nicht zulegen.
 
naja. dass die blast hinken würd ich gar nicht mal so sagen.
aber mit dem timing hats der gute herr nicht wirklich.

glaube auch dass die drums auf dem album programmiert sind.
denn er spielt wirklich ziemlich sicke sachen, die er live gar nicht so bringen kann.


MOOOOMENT!!
seht mal bei 2:45
ist das auf dem video von BFMV nicht der Drummer von Despised Icon?
ich glaube schon!
 
Glaub ehrlich gesagt auch nich, dass die Drums programmiert sind, aber gut möglich dass er das live nich perfekt bringen kann. (Auf Youtube is die Qualität meistens so mies, dass man die Drums nich hören kann, das einzige brauchbare, das ich gefunden hab, ist das hier)

Was mir bei den Youtube-Viedos aber auffällt ist, dass der Sänger praktisch nicht growlt und extrem viele dieser schrecklichen hohen Screams bringt, aber kA, hab die selber noch nie live gesehen.

jo das mit dem sänger is mir auch aufgefallen, der macht live oft anstatt den growls so tiefe shouts. weiss auch warums so is, aber das gehört eher ins guttural forum :D
 
Finde den Matt von All Shall Perish eher einen Drummer der Ausnahme.Hat einen ziemlich geilen,eigenen Stil, den er auch live spielen kann.Als ich die Jungs live gesehen habe,war alles bestens.Und da stand bei dem Konzert der Patrick von Caliban vor mir,der meinte auch damals klasse.Vielleicht war die Tonabnahme bei deinem Konzert nicht die beste :confused:
 
Finde den Matt von All Shall Perish eher einen Drummer der Ausnahme.Hat einen ziemlich geilen,eigenen Stil, den er auch live spielen kann.Als ich die Jungs live gesehen habe,war alles bestens.Und da stand bei dem Konzert der Patrick von Caliban vor mir,der meinte auch damals klasse.Vielleicht war die Tonabnahme bei deinem Konzert nicht die beste :confused:
ging mir auch so als ich die bei der darkness over europe gesehen hab
 
Hab sie letztens auch live mit Sworn Enemy gesehn. Hat mich hier beim lesen regelrecht schockiert als ich gelesen hatte, der Drummer könnte live seine Sachen nicht spielen.
Ich fand ihn sogar sehr sauber bei den Blasts und auch sonst ist mir nicht aufgefallen, dass er irgendwo nicht zurecht kam. Fand ihn sogar ziemlich spitze und war begeistert.
Evtl. hatte er bei den Kollegen wirklich einen schlechten Tag erwischt ... oder bei mir einfach nen tollen Tag :D
 
nein, die drums sind nicht programmiert. die nehmen einzeln auf. also füße einzeln und dann oben... sagen sie ja selber :)

ne befreundete band hat mit denen zwei gigs gehabt und der drummer von denen hats halt erzählt. ich glaub dem das schon. is wohl definitiv live nicht annähernd so gut wie auf platte.

das ist allerdings auch nich soooo tragisch! die meisten kennen die songs von der platte und im kopf formt sich dann halt auch live selbige performance. den laien fällts erst recht nich auf.

find den drummer jetz aber auch nicht schlecht. hab mir deren livebootleg in moskau angesehen und da hat er zwar deutlich weniger gespielt als auf platte, dafür war er auf relativ gut auf den punkt. dafür klangen storeys soli/sweepings grauenhaft. live halt!

mMn is die relation wichtig. solange die album performance (ohne extremes tricksen natürlich^^) sehr sehr gut ist, kann man sich live auch mal paar wenige patzer erlauben. die dürfen natürlich nicht übermäßig uns gewicht fallen und das fallen sie auch nicht. den rest macht das gehirn...oder auch nicht ;)

gibt natürlich auch ausnahmen: siehe unearth, die live ja geiler sind als auf scheibe :)

cheers

//edit: @ 36crazyfist: is schon krasses solo. der typ hats echt drauf, keine frage. obwohl ich ja sein permanentes geshredde ermüdend und teilweise fast nervig finde. die balance war auf "POE" noch deutlich besser.
 
So, ich als nicht so zugegebenermaßen großer All-Shall-Perish-Fan werde mich jetzt hier auch mal äußern.

Die Live-Thematik​

Gesehen auf dem Brutal Assault Festival in der Tschechischen Republik, bekam ich wider Erwartung einen sehr geilen Auftritt dargeboten, der Sound und die Setlist waren super. Direkt ohne Umschweife im Anschluss an die vorhergehende Band kurz eingezählt, hat Eddie die Crowd tierisch entfacht und es wurde munter mit There Is No Business To Be Done On A Dead Planet losgeknüppelt, auch "Klassiker" wie Erradication, Laid To Rest, Our Own Grave wurden überzeugend rübergebracht, inklusive Wall Of Death. Sogar Day Of Justice hat man als Zugabe nicht ausgelassen, allerdings nur, weil sich Cephalic Carnage [<3] tierisch verspäteten. Warum war der Auftritt wider Erwarten geil? Nun ja, ich habe daran gezweifelt, dass man das hohe Niveau der Platten live so reproduzieren könne. Ich habe mich geirrt.

Chris Storey hat sich keinen einzigen Verspieler erlaubt, auch der Rest der Band kam echt sauber herüber. Den Wirbel um den Drummer kann ich nicht nachvollziehen, sicher, er hat nicht alles so gespielt wie auf Platte, aber so schlecht war er nicht. Das was er gespielt hat, war auch sauber. Ich denke auch nicht, dass die Drums programmiert wurden, die wurden nur halt ekelhaft aufdringlich getriggert. :D
Die Vocals haben mich auch echt enttäuscht, irgendwie total drucklos, vom Growling keine Spur.

Awaken The Dreamers​
Ich weiß immer noch nicht so recht, was ich vom neuen Material halten soll. (Woher wissen eigentlich alle schon, wie das Album wird, ist doch erst ab September erhältlich? :D;))
Einerseits war ich erst von den atmosphärischen Klängen von Never Again und Awaken The Dreamers angetan, dann wurde mir bewusst, dass das eigentlich alles nur Selbstbeweihräucherung von Seiten Storeys ist. Riffs sind fast gar nicht vorhanden, nur Breakdown und Sweeping, sowie anderes Sologefrickel. Das ist echt der Nervfaktor nummer eins. Technisch gesehen hätte das alles großartig werden können, Stabbing... zeigt das Potenzial des Albums auf. Leider fiel es dem Ego Storeys zum Opfer. Schade.

Mal schauen, wie das gesamte Album wird.

Gruesse,
Franco
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben