Alle möglichen Klavier-,Keyboardakkorde

  • Ersteller Schwatta
  • Erstellt am
Schwatta
Schwatta
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
26.12.13
Registriert
11.06.08
Beiträge
136
Kekse
390
Ort
NDS
Hallo,

ich suche mal eine übersich über alle Keyboardakkorde, soetwas wie eine Grifftabelle.

Diese Akkorde sind dann ja genauso auch auf dem Klavier und auf einer orgel etc. anwendbar richtig?

Also nicht solche akkorde, wo man zwei Tasten drückt und das Keyboard vervollstendigt diesen Akkord dann ;)

Habe mir so vorgestellet:
c d e f g a h
alle als Dur und als Mol und die '7 ner Rheihe, evtl auch einen Halbton jeweils runter also C#

(Kreuz verringert und Sternchen erhöht einen Halbton richtig:D?)


Am besten wäre eine GuitarPro Datei, in der man dann über Anzeige das Keyboardanzeigen lässt und dort alle tasten sieht.
Bitte nicht als reine Noten. :)

Ich kenne bereits c d e f g a h als dur über drei Tasten, diese sind mir aber viel zu "unkomplex", da man dazu viel zu wenig machen kann. :)

Die Gitarrenakkorde zu übersetzten wäre ja auch sinnlos, da diese dann über die ganzen Tasten verteilt wären^^

:)
 
Eigenschaft
 
No offense, aber: Wenn du nicht einmal weißt, dass bs die Note um einen Halbton absenken und # um einen Halbton anheben, solltest du dann nicht vielleicht erstmal ein paar weitere Theorie-Kenntnisse erwerben?
Akkordbildung auf dem Keyboard ist total einfach , wenn man einmal verstanden hat, was Tonarten sind und woraus ein bestimmter Akkord besteht. Das zu verstehen ist wesentlich sinnvoller als stumpf die Akkorde aus einer Tabelle heraus zu spielen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Hier bitte alle Akkorde alle Tonarten alle Tonleitern alle Skalen - wenns hilft:

http://www.barpiano-musik.de/html/virtual_piano_chords.html

aber ich schließe mich distance an... sämltiche Akkorde stumpf aus irgendwelchen Tabellen oder Seiten abzukupfern ist ziemlich hohl.... einmal verstanden und du musst keinen einzigen Akkord mehr nachschauen - egal welche Tonart... für die Zukunft sicher sinnvoller als ständig alles immer nachzuschauen...


Gruß Basti

Also mein erster Link hat paar "Fehler" zum Beispiel die Pentatonische Tonleiter ist falsch und den 9er zeigt er nicht korrekt an.
Hab hier mein Lieblingsapplet wiedergefunden - da kann mans sogar anhören:

http://www.looknohands.com/chordhouse/piano/
 
Zuletzt bearbeitet:
ich weiß das eigentlich mit # und b :D bin nur unter megaextremen Schlafmangel ;D
Notentheorie kann ich alles, auch Notenlesen, aber nur langsam, improviesieren kann ich auch leicht...
Werde mir die Links mal morgen genauer anschauen :)
 
Hallo Schwatta,

vielleicht ist -> DAS <- ja was für Dich.
Einfach ausdrucken, zurechtschneiden und je nach Bedarf einstellen.
Damit kann man auch recht gut den prinzipiellen Aufbau der Akkorde erkennen.
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben