alles auf einmal pickups und amp

  • Ersteller xreflux
  • Erstellt am
Achso,das is ok.
 
Ich würd dir auch aufjedenfall empfehlen gescheite Boxen anzutesten.
Man glaub nicht was die Box nochmal an Klang ausmacht.

Allein der unteschied von der Engl V60 zu der EnglPro V30 fand ich enorm (hab mir dann die V30 geholt) ^^
Ich spiel nen 6505 über die V30 und muss sagen einfach nur geil, und der Sound gefällt mir von Probe zu Probe besser :great:
 
wie denkt ihr denn über neue pickups kaufen?
lohnt es sich in meine piphone sg-400 jetzt überhaupt nen 100€ tonabnehmr reinzusetzen(in meinen fall nen bareknucle)
oder wäre dann die investition in ne neue gitarre (z.b. gibson sg special-gebraucht) oder ne neue
LTD by ESP EC-Serie EC-256 sinnvoller?

rein von der griffigkeit etc. bin ich mit der epiphone voll zufrieden
 
rein von der griffigkeit etc. bin ich mit der epiphone voll zufrieden

Dann bleib bei der Gitarre! So schlecht ist die doch auch nicht.

Mit einem anderen Pickup (zum Beispiel Bareknuckle) spielt die Gitarre schon in einer ganz anderen Liga.
 
´
Ich würd dir auch aufjedenfall empfehlen gescheite Boxen anzutesten.
Man glaub nicht was die Box nochmal an Klang ausmacht.

Allein der unteschied von der Engl V60 zu der EnglPro V30 fand ich enorm (hab mir dann die V30 geholt) ^^
Ich spiel nen 6505 über die V30 und muss sagen einfach nur geil, und der Sound gefällt mir von Probe zu Probe besser :great:

Der erste Satz ist definitiv richtig! Mir z.B. hat die Engl V30 überhaupt nicht gefallen. Ich hab mich vor zwei paar Jahren auf die Suche nach einer neuen Box gemacht, weil man ja so viel liest über V30 = Metal...(ähnlich EMG=Metal ;)) Getestet hatte ich die ganzen Klassiker mit V30 (Mesa, Marshall, Engl, Orange). Das Ergebnis war, dass ich bei meiner alten, abgeranzten Marshall 1960 a mit G12T75 geblieben bin, weil der Sound mir immer noch am besten gefiel. :)

Mit V30 war mir der Klang im vergleich zu den G12t75 zu bedämpft in den Höhen und ein bisschen zu fett untenrum, grade die ENGL V30 war da sehr extrem.
Kommt natürlich wiederum auf den Amp an was besser passt...

und so drehen wir uns endlos im Kreis und sagen:

nur selbst testen hilft!
 
´
Mit V30 war mir der Klang im vergleich zu den G12t75 zu bedämpft in den Höhen und ein bisschen zu fett untenrum, grade die ENGL V30 war da sehr extrem.
Kommt natürlich wiederum auf den Amp an was besser passt...

Die Marshall hatte ich auch angespielt und war mir viel zu dünn und fizzelig ... :p


und so drehen wir uns endlos im Kreis und sagen:
nur selbst testen hilft!

So isses, wie man hier schonwieder sehr deutlich sieht ist Geschmack doch sehr ausschlaggebend :rolleyes:
 
Hughes & Kettner Triamp MK 1 ist ein toller Amp und den kann man mittlerweile für 600-700 euro bekommen.Die besten PUs für mich : Bare Knuckles-egal welche die sind alle gut ;-),Seymour Duncan Blackouts;Dimarzios .Etwas bessere Gitarre als deine piphone sg-400 würde ich mir schon zulegen aber wenn du mit der zufrieden bist dann probier mal doch den PU zu wechseln - schlechter wird sie auf keinen Fall klingen
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben