Anschaffungen 2008 - der Rückblick

  • Ersteller mike porcaro jr.
  • Erstellt am
@szem: Auch wenn ich dir damit zustimmen muss, dass die Gitarristen draußen bleiben sollten, müssen wir dennoch Akzeptanz für ihre Fehler-und Fehlpostings zeigen, immerhin musste ihre kognitive Leistungsfähigkeit minutenlangen Soli und dem Nacheifern von Metallica Sounds weichen außerdem müssen wir doch unseren Ruf als tolerante, freundliche und soundtechnisch nicht in den 50ern oder davor stehengebliebene Musikerzunft beibehalten ;)
Gruß, Jan
 
So, mein erster Beitrag in diesem Forum, auch wenn ich schon länger mitlese *g*

Geplant für 2008

nichts

Gekauft

Ibanez GSR-200 in schwarz
Marshall MB 30 Combo (für 20m² völlig ausreichend)
anderer Tragegurt, Bassständer, Stimmgerät und sonstiges Kleinzeug

Geplant für 2009

Spielen lernen :D

mfg Tobi
 
So,Jetzt muss ich doch noch kurz vor Silvester meine liste um einen ESP LTD F-254fm erweitern.
Das isser :http://www.woodbrass.com/images/woodbrass/ESP+F254FM+STBK.JPG

Schöne Maserung hat der ;) hoffentlich kommt auch n schön symmetrisch gemaserter bei dir an, das sieht immer am geilsten aus (das Glück hatte ich bei meinem Ibanez SRX auch, schön gleichmäßig und symmetrisch gemasert^^)
Die Korpusform ist zwar net soo meins aber trotzdem schöner Bass (gibt auf jeden Fall hässlichere ^^)
Gruß, Jan
 
Ich hba ihn schon hier,war doch heute im music store in Köln.sehr gleichmäßig,musste aber das Austellungstück nehmen,kein anderer mehr da gewesen.
Alles super nur am Bodem ein kleiner "Hinstellkratzer" und am Kopf eine kleine "Gegen die Decke hau Macke".
Sons alles tip top,hab ihn wegen den kleiner Schönheitsfehlern 50 Euronen Günstiger bekommen.
Vllt kauf ich mir mal die tage neue Saiten,die sind schon ein wenig abgenutzt.
 
Hi,

passend zu meinem Musicman Stingray 5 Saiter
habe ich als Ersatz für meinen alten 505 Basskick:

Geplant für 2008
neuer Verstärker

Gekauft
Markbass R500
Ampeg 6/10
Tech 21 Sansamp Fußgerät
 
Alles super nur am Bodem ein kleiner "Hinstellkratzer" und am Kopf eine kleine "Gegen die Decke hau Macke".
Sons alles tip top,hab ihn wegen den kleiner Schönheitsfehlern 50 Euronen Günstiger bekommen.

Coole Sache würde mir auch bevorzugt nen Bass mit 2-3 Macken kaufen, wenn ich ihn dadurch n gutes Stück günstiger, weil erstens isses dann nichtmehr so schlimm, wenn man selbst eine reinmacht und zweitens, würde ich die Macken früher oder später selbst fabrizieren :) ein Hoch auf den "Gebraucht"(bzw. Ausstellungs-)kauf ^^
Grüzi
 
Ja,aber das überhaupt beste sind trotzdem noch 3 Jahre Garantie.
Ich kann dir nur zustimmen,nach 3 Monaten spätestens ist die erste "selfmade-Macke " drinne.^^
 
Geplant :
- Nen Fretless
- Neuer Amp+ Box
- 4he rack + Racktuner
- Kabel
- Looper
- Notenständer

Gekauft :

- Sandberg Jm (allerdings schon mitte 07 bestellt)
- Human Base Daily Base 5 (bestellt)
- Glockenklang Soul II
- Fame Triebwerk 2
- Notenständer
- Looper
- 2 Kabel
- Notationen ohne ende

Geplant für 09 :

- Preci o. Fretless
- 4x10 (take 5 vtl.)
 
Geplant:
-Nichts wirklich Bestimmtes
Gekauft:
-G&L L-2000 Tribute
-Line 6 Toneport GX
-Kleinkram
Geplant '09:
-Neue Box
-Preamp
-Kompressor

Wird wohl teuer :/
 
Geplant 2008:
Nichts, war ja nicht mal geplant Bass spielen zu lernen :D

Gekauft 2008:
Yamaha BB414
Ne Stagg 40 Watt Gurke (reicht zum Üben mehr als aus...)
HARLEY BENTON HBB500FLTBK (5 Saiter, Fretless zum experimentieren)
und jede Menge Zubehör, was man halt so brauch: Noten, Notenständer, Pflegemittel, ...

Geplant 2009: (Neben spielen lernen :D)
vlt nen Chorus-Effekt
Besserer Verstärker
 
2008 war ein sehr bewegtes Jahr bei mir:

Geplant und angeschafft:
Fender MIM Preci
Yamaha RBX-375
Ibanez JTKB
Massenweise Effekte

Nicht geplant und angeschafft:
Kustom DE 115
Line 6 Bass Pod XT LIve
Fame Basspower 400L
Vox Amplug Bass

Bereits wieder verkauft
Fender MIM Preci
Yamaha RBX-375 (so gut wie, bei Interesse gerne melden)
Massenweise Effekte
Line 6 Bass Pod XT Live (siehe RBX)
 
Geplant 08:
-Fünfsaiter-Bass
-bessere Gitarre
-Bass Envelope Filter
-Fretless Bass

Gekauft 08:
-OLP Stingray MM32 (siehe auch mein Review hier
-Paul Reed Smith Santana SE
-Zoom 607 Bass Multieffekt
-Bottleneck :)great:)

Geplant 08/09:
-ersten Bass (Peavey Millenium BXP IV) entgräten
-WahWah
-gute Verstärkung für Gitarre und Bass
 
@ gravityangel
Mir fällt grad auf,wir sind ja Ruhrpott-Nachbarn^^
 
Geplant 2008:
-Irgendein Verzerrer:rolleyes:

Gekauft 2008:
-Ibanez PD-7 (naja,geschenkt bekommen hab ihn)
-ein Koffer
-Ganz viel Kleinkram wie Saiten und Plektren

Geplant 2009:
-Kontrabass-Unterricht
-alten Jack&Danny Bass erntgräten
-Den schon ewig geliehenen Bass,der bei mir rumsteht endlich zu kaufen
 
@szem: Auch wenn ich dir damit zustimmen muss, dass die Gitarristen draußen bleiben sollten, müssen wir dennoch Akzeptanz für ihre Fehler-und Fehlpostings zeigen, immerhin musste ihre kognitive Leistungsfähigkeit minutenlangen Soli und dem Nacheifern von Metallica Sounds weichen außerdem müssen wir doch unseren Ruf als tolerante, freundliche und soundtechnisch nicht in den 50ern oder davor stehengebliebene Musikerzunft beibehalten ;)
Gruß, Jan

ausserdem ist doch (fast noch) weihnachten, das fest der instrumentenübergreifenden liebe :D



bei mir liest sich die liste recht übersichtlich:

Geplant:
tauglichen Verstärker für 2.Band
Shouter für 1. Band finden

Angeschafft:

Hughes & Kettner BK300
mehrere Saitensätze

Plan für 2009:
schicker neuer Bass
Shouter, Shouter, Shouter.... kennt da vielleicht jemand einen? :rolleyes:
 
2008 habe ich mir geleistet: Ashdown ABM-500 RC EVO II
Ashdown ABM-410 H (4ohm)
Squier Precision Bass Vintage Modified



Für 2009 ist eigentlich nichts geplant,höchstens mal ein neuer Gurt;)
 
Um direkt mal mit den Kaufempfehlungen anzufangen, schau dir mal Lake Placid Gurte an, ich hab selten sowas bequemes um die Schultern gehabt, selbst mein schwerer Ibanze SRX 595 wird dadurch erträglich ;)
Gruß, Jan (sry für OT^^)
 
ausserdem ist doch (fast noch) weihnachten, das fest der instrumentenübergreifenden liebe :D



Shouter, Shouter, Shouter.... kennt da vielleicht jemand einen? :rolleyes:

Frag doch mal im Vocalistenbereich nach, da findet sich gewiß jemand ;)
 
@szem: Auch wenn ich dir damit zustimmen muss, dass die Gitarristen draußen bleiben sollten, müssen wir dennoch Akzeptanz für ihre Fehler-und Fehlpostings zeigen, immerhin musste ihre kognitive Leistungsfähigkeit minutenlangen Soli und dem Nacheifern von Metallica Sounds weichen außerdem müssen wir doch unseren Ruf als tolerante, freundliche und soundtechnisch nicht in den 50ern oder davor stehengebliebene Musikerzunft beibehalten ;)
Gruß, Jan


Metallica Sounds nacheifern und soundtechnisch in den 50ern stehengeblieben - passt das zusammen ??

Gruss
Ingo
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben