Anschaffungen 2008 - der Rückblick

  • Ersteller mike porcaro jr.
  • Erstellt am
geplant war:
vernünftiges Topteil (weg von den Combos)
fretless Bass (Fender Jazz bevorzugt)

tatsächlich gekauft:
Fender Strat (jaja, ein Eierschneider)

verkauft:
Yamaha RBX 270 (ich hätte den nicht mehr gespielt, ein Anfänger hat nun hoffentlich viel Freude damit)

geplant 2009
Ashdown MAG 300 H Evo II
Fender Precision (fretted oder fretless ist noch nicht ganz klar)

Akustikbass scheidet wieder aus, ich brauch ihn nicht wirklich. Hab viele angespielt, wäre lässig, für meine Zwecke aber unnötig

Das wären so meine Wünsche. Die bisherigen Käufe waren bei mir aber immer spontan, dh 2009 kann wieder alles anders werden, gekauft wird aber definitiv was :p
 
geplant war:
...nichts.. wobei..ich dachte über ne konzert-Gitarre nach (also klassisch), das wär ne Jahresinvestition, aber dazu isses dann nicht gekommen...

anschaffungen:
-Randall X25RM (als Übungsverstärker für zu Hause, meine alte Marshall-Combo im Eimer :( )
-Alexi-600
-200 Stück Dunlop-Stubby-3mm-Picks, nie mehr einkaufen.. (bis 2010... ;))

Naja, dummerweise hab ich mich seit Frühling Musikmässig bisschen neu orientiert und die Alexi mit ihrem einsamen pick-up ist mir zu wenig, das bereu ich n'Bisschen.. ma schaun, wie's nächstes Jahr wird.... :D

Plan 09
Eigentlich nix, finanziellerweise... aber wenn, dann wird gespart auf ne neue Gitarre..habe noch keine Ahnung was wie wo (ausser, dass ich nen vielfältigen (!) Sound damit haben möchte) aber wenn, dann das! :)

mfGLue
 
Metallica Sounds nacheifern und soundtechnisch in den 50ern stehengeblieben - passt das zusammen ??

Gruss
Ingo

:D Okay stimmt, da haste Recht, ich hätte vielleicht schreiben sollen, dass durchaus beides geht ;) aber was mich viel mehr interessiert :
Was macht ihr alle im Bassistenbereich ??? :D:D:D:D:D:D:D

Macht doch nen eigenen Thread auf ;)
Gruß, Jan
 
Hmm, geplant war eigentlich garnichts für 2008.
Geworden ist es dann ne ganze Menge

- Ashdown FiveFifteen für den Miniproberaum der 2ten Band
- Harthke 3500 als Ersatz für meinen Pro Fet 3.2
- Korg DTR 1000 und nen 4HE Rack
- Rockbass by Warwick Corvette 4-String Fretless
- BFD 2.0 Drumlibrary
- Klassische Gitarre mit Abnehmer
- Harley Benton Akkustik Bass (wollte mal einen haben kauf aber irgendwann mal nen ordentlichen)
- KRK RK5 Abhörmonitore
- Logic 8 nachdem ich nen Macbook als bezahlung für einen Auftrag bekommen hab
- Alesis Multiverb 4 zum rumspielen
- NI Kore 2 Synth (gebraucht)
- Line 6 X3 Live
- Hab nen Warwick Corvette $$ 6-String bestellt und hoffe der kommt dieses Jahr noch

Das war letztendlich so viel G.A.S., daß ich hoffe, ich hab für 2009 alles :)
 
hmmm gelpant 2009 hab ich ja noch garnicht:

geplant 2009:
- studium abschließen und band finden :)
- keine bässe kaufen
- evtl schweren swr verstärker gegen leichten markbass tauschen.
 
Was macht ihr alle im Bassistenbereich ??? :D:D:D:D:D:D:D

Macht doch nen eigenen Thread auf ;)
Gruß, Jan

ganz ehrlich..khm..gar nich gesehn... :D "klick: neue beiträge" und schwupps........ aber die idee ist ja toll! Und das von Bassisten..wow.... :great:





;)
mfGLue
 
Ich reiche mal meine Planung 09 nach:

Anschaffen (in der Reihenfolge):
- nen Nebenjob um das alles zu bezahlen
- 2 Klotzkabel
- BBE B-Max (eventuell Röhrenversion B-Max-T)
- Rackcase
- Fender Precision (ähnlich wie Moulins)

Abschaffungen:
- Meinen alten Übungsamp
- den Korg Tuner für Einsteiger (der liegt im Weg rum)

Zusätzliches:

- ne neue ambitioniertere Band
 
Ich reiche mal meine Planung 09 nach:

Anschaffen (in der Reihenfolge):
- nen Nebenjob um das alles zu bezahlen
- 2 Klotzkabel
- BBE B-Max (eventuell Röhrenversion B-Max-T)
- Rackcase
- Fender Precision (ähnlich wie Moulins)
...


Welchen meinst du? ;)
 
Tja, es ist mir fast peinlich, wieviel ich in diesem Jahr wieder an Equippment gewechselt habe... Dafür brauchen andere JAHRE...

Geplant 2008:
- leichteres Topteil
- durchsetzungsstärkere Boxen

Gekauft 2008:
- Eden WTX-260
- Ampeg Postabass 800
- Effekt-Köfferchen
- Warwick 112 ND (2 Stück)
- Ibanez SR700
- Killer Simmony (japanischer Bass)
- Mesa/Boogie Walkabout (Topteil)

Verkauft 2008:
- Eden WTX-260 (zurückgegeben - Kulanz)
- Ampeg B2R
- Coffin-Effektboard
- Ashdown Mini 48
- Ashdown Mini 12T
- Yamaha RBX 774 (DAS war ein Fehler :( )

Geplant 2009:
- Mesa oder Ampeg-Top verkaufen
- Korg Pitchblack Tuner
- MXR Blowtorch
- hoffentlich kein weiterer Ampwechsel...:rolleyes:
- hoffentlich kein weiterer Boxenwechsel...:rolleyes:

Jaja, gute Vorsätze! :great:

Grüße,
André
 
Verkauft 2008:
- Eden WTX-260 (zurückgegeben - Kulanz)

Darf man fragen, was mit dem Eden Teil los war ? Kaputt oder was, ich kenn die Teile nämlich nur als absolut hochwertige High-Endgeräte ;)
Gruß
 
Darf man fragen, was mit dem Eden Teil los war ? Kaputt oder was, ich kenn die Teile nämlich nur als absolut hochwertige High-Endgeräte ;)
Gruß

War/ist er auch.
Nur leider kam ich damit in unserer Band nicht so durch wie ich mir das erhofft hatte - trotz 4-Ohm-Ausnutzung...
Trocken klingt der echt schön, war aber inner Band kaum da...
Außerdem musste ich einige EQ-Regler auch echt extrem aufreißen, damit es so klang, wie ich das wollte, und das war schon nicht mehr Sinn der Sache - so doll wars (Treble voll, Enhance 14-15 Uhr usw.).

Für mich leider klar zu leise. Schade:rolleyes:
 
Achso das kann natürlich sein, dass das Ding n bisschen unterdimensioniert war ;) ich denke mal, dass das Ding sich im Studio gut machen würde, die Teile sollen ja sauflexibel sein ;)
Gruß
 
Geplant:
Ampeg 410 He
Schecter Jazz Bass

Angeschafft:
Schecter Jazz Bass
Ampeg 410 He
Olp Stingray
Ampeg svt IIp
Ampeg svt 3 Pro
8 HE Rack
Fender Racktuner
Behringer Studio Kompressor
Rack Schublade
House Of Speakers 8*12"


Guten Rutsch ;D
 
Mein Post war:

Ich muss was ändern an meinen effkten......seitdem ich richtig auf vintage sounds abfahre brauch ich nicht mehr diesen exotischen effektkrams. der odb3 zerrt zu stark da muss was anderes her.....zusätzlich bin ich am überlegen mir einen compression sustainer zu kaufen für klangveredelung....!? alles eine frage des ausprobierens

Angeschafft:

- Exar bass Distortion
- Compression Sustainer

Zusätzliche Anschaffung die mehr spontan war:

- Epiphone Thunderbird

Geplante Anschaffung für 2009:

- Ashdown ABM oder Mywatt 200 (mal sehen)
- oder aber noch ein Preci (Sandberg, Fender)
 
So nu auch nen Nachtrag nochmal von mir :D

Geplant war:
- Weg vom Combo zu ner Amp und Box Kombination und evtl nen Zweitbass

Geworden isses dann:
- EBS HD350
- EBS Neo 212
- Sansamp Prog. (wieder verkauft)
- TC Vintage Compressor (verliehen)
- Lag D 200 (Westerngitarre zum jammen)
- Neuen Koffer für Touren und neue Kabel sowie nen anständigen Ledergurt
- Macbook fürs Homerecording :)

Geplant für 2009:
- nen zweiten Bass
 
Geplant 08:
Ein Jazzbass

Angeschafft 08:
Fender Japan Jazzbass
BadAss Bridge
Dimarzio Model J Pickups
Roland BassCube 30 :cool:
... und natürlich Saiten.

Geplant 09:
Ein Kompressor
Wenn mir ein guter Preci über den Weg läuft garantiere ich auch für nichts... ;)
 
Geplant:

Neuer Bass. Keine Idee, welcher.

Angeschafft:

Warwick Corvette
Warwick Sweet 15
Marshall Bassstate B65 (gebraucht)
Spade SD400 (E-Gitarre)
Baltimore BD-1TRD (Westerngitarre)
etliche Kabel
Wildledergurt
3 Gigbags
Flightcase für den Bass
Nachtrag: In letzter Sekunde kamen noch 2 Gigbags hinzu :p

Lieber Gruß
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben