audiophile PCI vs. USB

  • Ersteller KraNkiLL
  • Erstellt am
KraNkiLL
KraNkiLL
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
12.01.08
Registriert
19.08.03
Beiträge
288
Kekse
105
Ort
Wien
Hi,

ich möchte mir eine neue soundkarte holen und hab mich für die m-audio audiophile 2496 bzw. die usb-version entschieden.
Was meint ihr ist besser, ich habe gehört die usb version soll besser sein was die latenz zeit betrifft. Ist das wirklich so und hat die usb version auch nachteile??

mfg
K.
 
Eigenschaft
 
Hmm, wenn es Unterschiede in der Latenz gibt würde ich eher sagen, dass die USB-Variante schlechter ist, da der USB-Bus verhältnis mäßig langsam ist und durch andere USB Geräte, die am selben Port hängen, blockiert werden kann. Keine Ahnung ob da was dran ist, hab ich auch nur gehört, und klingt für mich zumindest logischer wals die von Dir beschrieben Variante. Auf der Artikelbehscreibung auf musik-service.de gibt es bei der USB einen Kommentar zur Latenz
Ein Qualitativer Vorteil bei der USB-Variante ist, dass die Wandler außerdhalb des Rechners liegen, also theoretisch wenige Störgeräusche aus dem Rechner auffangen. Das muss aber nicht heißen, dass man den Unterschied wirklich hört. Vorteil ist eben der Kopfhöreranschluss und das Masterpoti, wenn man diese denn braucht.
 
Wenn nur wenige Geräte am USB hängen geht das problemlos. Die Bandbreite reicht dafür locker aus. Problematisch kann es werden, wenn Bsp. eine externe HDD, die Digitalkamera und das Audiointerface Daten übertragen möchten (achja, die Maus sollte man nicht vergessen). Wenn Du aber für das Recording die genannten Konstellationen vermeiden kannst nimm das USB. Ich würd auf jeden Fall mal die USB Version probieren. Stelle dann bitte deine Erkenntnise hier rein.:)
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben