Bandamp gesucht (ca 500€)

  • Ersteller spark90
  • Erstellt am
spark90
spark90
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
11.06.09
Registriert
21.06.07
Beiträge
98
Kekse
30
Aloha

Seit kurzen spiele ich in einer Band und merke immer mehr wie beschissen mein alter Übungsamp klingt. (Spiele sonst am PC mit einem Toneport)
Deshalb mache ich mir langsam Gedanken mir mal wieder einen neuen Verstärker zu gönnen - um meinen Klang mehr an meine Wunschvorstellungen anzugleichen.
Ich habe wirklich KEINE Ahnung was Amps angeht, ich weiß wirklich gar nichts, deshalb suche ich hier rat.

Wie sollte mein neuer Amp klingen? Sound ist schwer zu beschreiben, deshalb poste ich eifnach mal ein paar Beispiele von Sounds die mir gefallen;

http://www.myspace.com/dialoguetheband
http://www.youtube.com/watch?v=9x5nF8aPbMw
http://www.youtube.com/watch?v=pEijnCAg2-8
http://www.youtube.com/watch?v=uCEeAn6_QJo

Ich weiß dass man mir keinen Amp empfehlen kann von dem man sagt; "Hier spiel das und du klingst so wie xy" - Klar ist auch, dass ich vorher die Amps anspielen werde, bevor ich einen kaufe. Ich brauche nur einen kleinen Überblick von Amps, die in dem Preissegment den Sound liefern könnten, der mich interessiert. Ich spiele übrigens eine Les Paul; die Gitarre hat ja auch einen Einfluss auf den Sound.

So jetzt seid ihr gefragt; Was könnt ihr für 500€ empfelen? Was soll ich anspielen?
 
Eigenschaft
 
Bei 500 Euro wirds eng mit dem Soundspektrum.

Aber wenn du möglichst flexibel sein willst kann ich dir die
Line6 SpiderIII Serie ans Herz legen.

Einen Blick wäre vielleicht auch der Peavey Bandit 112 wert.

Auch vom Vox AD100VT hab ich schon Gutes gehört.

Aber wie du bereits sagst: Keiner wird je so klingen wie die Musik auf den Links oben. Das sind alles Studioproduktionen. Außerdem spielen ja ewig viele andere Faktoren da mit rein: Finger, Saiten, Tonabnehmer,....
 
Aber wenn du möglichst flexibel sein willst kann ich dir die
Line6 SpiderIII Serie ans Herz legen.

Wohl mit der schlechteste Tipp den man ihm geben konnte...

Ich schließe mich meinen beiden Vorrednern an und verweise ebenfalls auf den verlinkten Thread
 
Bei 500 Euro wirds eng mit dem Soundspektrum.

Was bitte fuer ein Soundspektrum? Klingt doch alles recht aehnlich ;)...

Aber wenn du möglichst flexibel sein willst kann ich dir die
Line6 SpiderIII Serie ans Herz legen.

Nein. Siehe Kommentar von Nobby. Boeser Bruder!

Einen Blick wäre vielleicht auch der Peavey Bandit 112 wert.

Gut klingender Amp, aber fuer 500 Euro gibt es definitiv Besseres.

Auch vom Vox AD100VT hab ich schon Gutes gehört.

Auch ein guter Amp, aber fuer diese etwas haerteren Rocksounds nicht sooo gut geeignet.


Anspieltipps, die gut zu den Soundsamples passen wuerden:

Attax 100 Combo
Randall RG75/100G3Plus Combos
Line6 SpiderValve (dann natuerlich gebraucht kaufen)
 
Die meisten Amps in dem Preissegment wurden schon gesagt.....
Ich kann dir vor allem den Line 6 Spider Valve ans Herz legen, kostet zwar ein bisschen mehr als die anderen, ist aber vom Sound, der Verarbeitung und dem Klangspektrum deutlich besser als viele der anderen genannten Amps.
Ich habe ihn selber und spiele mit ihm so recht ähnliche Sounds wie in deinen Songbeispielen ;)
Auch die Bugera-Serie kann man noch mit in den Raum werfen, haben meiner Meinung nach einen extrem geilen Sound, den du sonst für das Geld nirgendwo bekommst, wäre da nur nicht diese Verarbeitung und das "Behrnger :D"
Aber, du weißt jja: antesten, antesten, antesten
mfg
 
Ihr habt tatsächlich genau die beiden Amps erwischt, die die meiste Unzufriedenheit hervorrufen.

wirklich? xD okay das wusste ich noch net :p beim ausgiebigen anspielen hab ich nix bemerkt.
woran haperts denn bei den amps? das würd mich jez mal interessieren :]
 
wirklich? xD okay das wusste ich noch net :p beim ausgiebigen anspielen hab ich nix bemerkt.
woran haperts denn bei den amps? das würd mich jez mal interessieren :]

ich würde mal sagen an Qualität, sowohl an Klangqualität als auch an Verarbeitungsqualität ;) allerdings ist der Klang etwas subjektives, wenn es euch gefällt kann man nix dagegen sagen, allerdings denke ich eher das ihr in einem Laden getestet habt wo sie keine besseren Amps in dieser Preisklasse hatten. Klar, die MG Serie ist ein Verkaufsschlager wegen "Juhu ich hab nen echten Marshall und bin ein Rockstar" und der Valveking ist ebenfalls einer wegen "Juhu ich hab nen Vollröhrenamp, jetzt bin ich ein richtiger Profi". Dementsprechend ist es nur natürlich das so gut wie jeder Musikladen diese beiden Amps im Angebot hat.

Kuckt euch lieber noch ein wenig um, ich bezweifle das ihr mit diesen Amps auch langfristig glücklich sein werdet, da lohnt es sich wahrscheinlich auch mal etwas länger und ausgiebiger zu testen. :great:
 
ah okay danke für den tipp ^^

ja wir sind noch nicht so erfahren und unsere ansprüche sind dementsprechend nicht so hoch :]
und mit dem musikgeschäft hast du vollkommen recht xD

naja wir werden uns nochn bissl umschaun und noch paar mehr anspieln ^^
 
Die meisten Amps in dem Preissegment wurden schon gesagt.....
Ich kann dir vor allem den Line 6 Spider Valve ans Herz legen, kostet zwar ein bisschen mehr als die anderen, ist aber vom Sound, der Verarbeitung und dem Klangspektrum deutlich besser als viele der anderen genannten Amps.
Ich habe ihn selber und spiele mit ihm so recht ähnliche Sounds wie in deinen Songbeispielen ;)
Auch die Bugera-Serie kann man noch mit in den Raum werfen, haben meiner Meinung nach einen extrem geilen Sound, den du sonst für das Geld nirgendwo bekommst, wäre da nur nicht diese Verarbeitung und das "Behrnger :D"
Aber, du weißt jja: antesten, antesten, antesten
mfg

Ein bisschen mehr auszugeben ist nicht das Problem wenn ich dafür dann einen einigermaßen tauglichen Amp habe mit dem ich glücklich werde - meine Preisvorstellung war ja nur eine grobe Vorstellung. ;)
 
ich werfe auch nochmal ausdrücklich die pcl amps ins rennen - siehe oben.
ein besseres preis-leistungs-verhältnis wird schwer zu finden sein..und die amps klingen absolut klasse!
 
Richtige Einstellung!:D
Ja also von dem Spider Valve hast du auf jeden Fall lange etwas, gerade wegen der Vielseitigkeit...
Bugera..., da teilen sich die Geister, falls du die ganzen negativen Threads schon gelesen hast :D, aber der Sound ist klasse..
Du könntest auch schon in Richtung Engl linsen, wenn aber eher gebraucht...
naja noch viel Glück beim suchen
mfg olee
 
Hi,

wie so oft mein Tipp für modernen Highgain-Sound in der Preisklasse: http://www.musik-service.de/randall-rg-50-tc-prx395760955de.aspx
Den hatte ich zwischendurch auch (habe ihn nur gegen meinen Traum-Peavey-Ultra tauschen können, sonst würde ich ihn noch spielen) und es spielen mehrere Freunde und Bekannte von mir. Wirklich ein sehr krasser Amp was Preis/Leistung angeht. Wirklich gut für die von dir angestrebte Richtung in meinen Ohren.
Gibt das Ding auch als Topteil.
Ich würde noch 10 Euro für eine neue V1 von TAD mit einkalkulieren. Die Wertet den Cleankanal nochmal echt auf (und sooo viel Geld ist das ja nicht *g*).

Gruß, Chris
 
So - einige Vorschläge habe ich ja schon sammeln können die ich mir auch auf jedenfall alle etwas näher ansehen werde.

Wie sieht's eigentlich mit Effekten aus? Brauche ich Effektpedale, oder komme ich "nur" mit dem Amp aus?
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben