Bass Album IV

Das wäre dann das 4te Lied bei dem ich auf dem Album mitwirke..... oh Gott.^^
Welche Stilrichtung soll es denn sein, bzw welche Akkore wäre euch am Liebsten zum solieren? Wieviele wollen überhaupt ein Solo haben? Ich gehe davon aus, dass alle ausser mir eines machen.
 
Warum sagt keiner direkt, dass meine Idee scheisse ist.
Ich fände es toll wenn TheMainEvent so einen Song auf die Beine stellt, damit hab ich kein Problem.
 
Keine Ahnung wo du aufgeschnappt hast, dass deine Idee scheiße ist...

Ich hab eher hier gesessen und mir gedacht, kacke... Warum spiel ich hier seit Tagen sonen uninspirierten Mist zusammen, andere können es doch auch! Und hab mich dann in die Ecke zum Schämen gestellt.
 
ups, ich wollte nicht so säuerlich rüberkommen.
ne, ich hatte doch ein soundbeispiel für ein gemeinsam-song gepostet.
falls er aber nicht zusagt, dann ist es auch ok.

Unabhängig davon; bei so einem Song sollte man vielleicht weniger Augenmerk auf eventuelle Basssoli (ist ja nicht unbedingt Hauptbroterwerb von uns Bassisten) legen.
Eher innerhalb des Songs die vom jeweiligen Bassisten vorhandenen Stärken herausstellen,z.B. mit einem Wechsel auf seinen bevorzugten Musikstil.
 
ups, ich wollte nicht so säuerlich rüberkommen.
ne, ich hatte doch ein soundbeispiel für ein gemeinsam-song gepostet.
falls er aber nicht zusagt, dann ist es auch ok.

Hihi, schuldig ;) Sorry. Ich hatte deinen post zu schnell gelesen, und den dann so verstanden, dass du bei dem song einfach einen 2. Bassisten für ein kleines Team suchst.
Die Idee, dass alle mitmachen find ich klasse. Ich hör mir später mal deinen song an, ohne Kopfhörer geht das gerade nicht ;)
 
ne, ich hatte doch ein soundbeispiel für ein gemeinsam-song gepostet.
falls er aber nicht zusagt, dann ist es auch ok.

Ich find' die Idee mit einem (unverbindlichen) gemeinsamen Abschluss-Song auch Klasse :great: Finde auch, dass sich der von dir gepostete Track gut eignen würde - man könnte die Solisten-Parts ja ggf. in Einzelspuren getrennt zur Verfügung stellen, dann kann jeder seine X Sekunden gestalten wie er will - entweder nur ein Bass-Solo drüber legen, oder das ganze - unter Beibehaltung von Beat, Länge und Harmonie - komplett umgestalten im Sinne eines "Remix" ...

Ich fürchte nur, Du bist dann die arme Sau, die das alles am Schluss zusammen basteln darf :D Ich fänd's aber Klasse!
 
Naja ich wäre nicht dafür, dass man da einfach einen anderen Stil einfügen sollte, das ganze kann man dann sicher nicht so zusammenkleben, dass es gut klingt. Ich wäre dafür dass man einfach ein Stück durchspielt und jeder bekommt seine 20 sekunden oder so.

P.S: War gestern bei Marcus Miller und Tower of Power in Wien. Das nenne ich mal Inspiration für das Bass Album. Das sind ja die Götter des Funk. :)
 
Naja ich wäre nicht dafür, dass man da einfach einen anderen Stil einfügen sollte, das ganze kann man dann sicher nicht so zusammenkleben, dass es gut klingt. Ich wäre dafür dass man einfach ein Stück durchspielt und jeder bekommt seine 20 sekunden oder so.

P.S: War gestern bei Marcus Miller und Tower of Power in Wien. Das nenne ich mal Inspiration für das Bass Album. Das sind ja die Götter des Funk. :)
Du Sack, hättst auch mal hallo sagen können! :p
 
Cool, ich mach dieses mal wohl auch mit. Mal schaun, ob mir überhaupt was gutes einfällt hehe
 
Hey Main Event,
ich war bei Marcus Miller und Maceo Parker in Ingolstadt ;) Also beide spielen sich den Arsch ab wirklich! Hammer .. auch als Inspiration.

Die Idee mit dem Schlussstück find ich auch gut, aber was für nen Stil sollte das Stück haben? Lässt sich da was finden, worüber man relativ einfach improvisieren kann und wo auch allen einigermaßen taugt am Ende?
 
Blues geht immer :great:
 
Guten Abend. Ich geh mal etwas fremd in anderen Musikbereichen... :)

Bin per Zufall vor einiger Zeit auf das Bass Album III gestossen, mochte das Album auf Anhieb und hab gerade vorher von der Planung zum vierten Album gelesen... und dann hab ich mir gesagt: du spielst doch selber ständig und überall Synthbässe in deinen Elektroprojekten, mach doch mal den Keyboarder unter lauter Bassisten und nimm nen Synthbasstrack auf...

Das wäre die Frage. Hab gelesen "alles möglich, solange Fokus auf Bass", aber wie isses dann mit einem progrockigen Synthesizerbass-Stück? Falls da noch "echter" Bass rein muss, könnte ich auch in den Track rein komponieren, das würde wohl ein Bekannter von mir übernehmen (ich spiel ja selber nicht wirklich gut Bass (E A B E)) :D

Was meinen die Verantwortlichen?
 
Das wäre die Frage. Hab gelesen "alles möglich, solange Fokus auf Bass", aber wie isses dann mit einem progrockigen Synthesizerbass-Stück? Falls da noch "echter" Bass rein muss, könnte ich auch in den Track rein komponieren, das würde wohl ein Bekannter von mir übernehmen (ich spiel ja selber nicht wirklich gut Bass (E A B E)) :D

Was meinen die Verantwortlichen?

Nu ja, ob ich als "Verantwortlicher" durchgehe ... ;) Aber es ist halt schon ein Projekt des Basser- und nicht des Keys-UFos, insofern würde ich schon das Instrument Bass als klare Vorgabe sehen! Wenn Du eh wen an der Hand hast, der dir das auf dem Bass einkloppen kann - immer her damit! Aber der Schwerpunkt sollte definitiv auf dem Instrument Bass liegen (egal ob E-, A- oder Kontrabass). Meiner Meinung - wenn das jemand anders sieht, möge er mir widersprechen ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 6 Benutzer
Vielleicht hättest du auch mucksmäuschenstill deinen Track abgeben können und niemandem wäre je aufgefallen, dass es Keys sind. :p

So beispielsweise:



Dauert etwas, aber ich finde das haben sie ganz gut gelöst.
 
Vielleicht hättest du auch mucksmäuschenstill deinen Track abgeben können und niemandem wäre je aufgefallen, dass es Keys sind. :p

Wenn ich mir den Track von Ratking durchhöre, hätte ich es tatsächlich so machen können... :gruebel:

Wäre aber wohl ein etwas riskanteres Spielchen gewesen, am Ende ist da n Track drauf, von jemandem, der nicht mal richtig Bass spielen kann (Grundtöne kann ich, mehr nicht...), nicht im Bassforum unterwegs ist und eindeutig mit der Keyboardecke identifiziert wird...

Ansonsten stehe ich übrigens auch gerne zur Verfügung, falls jemand "bassige" Keyboardspuren oder Drumprogramming für seinen Track sucht, quasi als Unterstützung. Wie gesagt, das Instrument ist nicht so ganz meins, aber in den Frequenzbereichen arbeite ich eigentlich täglich rum... obwohl ich nicht mal Dubstep mache...
 
Wenn ich mir den Track von Ratking durchhöre, hätte ich es tatsächlich so machen können... :gruebel:

Hm, joaaa ... evtl. noch ein paar dezente Greif- und Anschlaggeräusche rein mischen .. Ähm ... Arrrgh - NEIN, NATÜRLICH NICHT! SCHWEIGT STILLE! :p
 
Naja Hauptinstrument ist schon der Bass (also die Bass-Gitarre) aber wenn wir schon einen von den Keys da haben, wäre es nicht schlecht wenn er z.B Drums programmiert oder mit Pads was macht. Kann man immer brauchen. :)

Der Keyboarder von Marcus Miller hat ihn auch bei einem Song den Bass auf dem Keyboard gespielt während Marcus Solo gespielt hat. Klang trotzdem wirklich nach Bass.
 
Hauptinstrument sollte Bass sein und nichts das , wenn auch gut, nur so klingt
 
...mach doch mal den Keyboarder unter lauter Bassisten und nimm nen Synthbasstrack auf...

Das wäre die Frage. Hab gelesen "alles möglich, solange Fokus auf Bass", aber wie isses dann mit einem progrockigen Synthesizerbass-Stück? Falls da noch "echter" Bass rein muss, könnte ich auch in den Track rein komponieren, das würde wohl ein Bekannter von mir übernehmen (ich spiel ja selber nicht wirklich gut Bass (E A B E)) :D...

...es ist halt schon ein Projekt des Basser- und nicht des Keys-UFos, insofern würde ich schon das Instrument Bass als klare Vorgabe sehen! Wenn Du eh wen an der Hand hast, der dir das auf dem Bass einkloppen kann - immer her damit! Aber der Schwerpunkt sollte definitiv auf dem Instrument Bass liegen (egal ob E-, A- oder Kontrabass)...

Ich sehe es wie ratking: Es sollte ein Projekt sein, bei dem der "Klangerzeuger" Bass (E-, A- oder Kontrabas, habe-ich-einen-vergessen-Bass?) im Vordergrund stehen sollte.
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben