Baubericht einer T Style und Relic St

Für mich kommt Relic nicht in frage und es war nie ein thema,mir persönlich gefällt das nicht so aber mein Kumpel ist überglücklich.
--- Beiträge wurden zusammengefasst ---
PG ist schnell ausgetauscht,allerdings sind die mit p90 ausfräsung selten zu bekommen,dieses war auch ursprunglich mit loch für sc er hat's dann angepasst.
Ich werde wohl abwarten bis die Gitarre ganz fertig ist und erst dann entscheiden,lg!
 
Hallo liebes Forum!
Die Relic Strat ist fertig,die Fotos sind leider nicht so gut aber mein Kumpel ist sehr zufrieden mit der Gitarre.
Ich muss mich noch ein wenig gedulden meine Tele wird noch ca 2 wochen brauchen.
Lg
100_2377-1.jpg
100_2378-1.jpg
100_2380-1.jpg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Sieht echt heftig aus und für meinen Geschmack etwas überdosiert, aber Hauptsache dein Kumpel ist damit vollauf zufrieden
smiley_emoticons_thumbs1.gif
.
 
Mich würdde eines viel mehr stören: Der Korpus sieht aus wie aus dem Krieg, aber der Hals sieht noch so frisch aus ... wo ist das speckige Griffbrett? :D
 
Hi!
Man sieht es zwar kaum aber der Hals wurde auch bearbeitet.
Während dem Bau wurde einieges geändert der Hals wollte er ursprunglich komplett unbehandelt lassen der Gitarrenbauer hat ihm davon abgeraten und zum schluss wurde er matt lackiert hauchdünn aber,meinen Kumpel war der Hals eigentlich egal er wollte den Body hauptsächlich so haben und mit dieser hat er es noch gut gemeint die orig.Fender die er noch besitzt sieht sowas von demoliert aus da erienert kaum noch etwas das da mal Farbe drauf war.
Auf jeden fall ist er sehr zufrieden die Kloppmanns sind einzigartig so wie er mir berichtet hat.
Vielleicht macht er noch paar bessere Bilder mich wurde es auch interessieren wie das ganze aussieht,immerhin kamm er auf fast 1.000€ für seine Relic, die Hardware kostete mehr als die Arbeit.
LG
 
Okay, ist vieleicht Geschmacksache, aber ich hätte ein Problem damit, dass der Lack aussieht wie nach einem Bombeneinschlag, das blanke Holz dann aber noch aussieht wie frisch geschliffen. Aber das bleibt ja sicher nicht lange so...
 
sPXp80Rvks2IkXAG2ZBQLwEJ9RRU-O-nkZGHHjcgwZM.jpeg
ZQ7bH3PxOphNoUUcCVdOWCkm-rUM-9hEZGbthFPQT14.jpeg
PiinMd28eBAYuBkm9_gR5EqUMuh5j3UhxGfBcGcPljM.jpeg
WcIcalcyy1vjFkKjNnLSNfTrYKArIsSPa8DfRB_PdG8.jpeg
1ChU6M9CrGE92OBkLuvNDK5DpVKO8rLeRopVnjklhM8.jpeg
Hallo liebes Board!
Es ist soweit meine tele ist fertig!
Finde sie sieht super aus.
Hab mich doch noch für das Pickguard entschieden mit der klassischen Controll Platte hat es nicht so gut ausgesehen.
LG
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 6 Benutzer
Sehr, sehr schönes Teil. Sehe ich das richtig und es sind etwas dünnere Vintage - mäßige Bundstäbchen? Die finde ich persönlich auch super.
Viel Spaß damit!!!!!!!!!:great: :m_git1:
 
Danke Govnor!
Nein es sind die 6105 die Vintage Nudeln hatte ich auf der ersten Gitarre die er mir gebaut hat.
Und ich finde die dünnen auch voll ok.
LG Aner
 
Ui, sone Maserung auf einer Tele ist zwar nicht mein Ding, aber sie sieht traumhaft schön aus!
 
Schön finde ich das er den Headstock so gelassen hat und nicht auch gebeizt hat.
Edeltele :cool::great:
 
IMG_0933.JPG
IMG_0932.JPG
Danke,der ganze Hals ist etwas abgedunkelt.
An der Bridge ist ein diMarzio Humbucker in sc Format und am Hals ein Gotoh p-90 eine sehr gute Alternative zu den gängigen Anbietern.
Das ganze kostete mich etwa 750€ was für ein Handgebautes Instrument sehr günstig ist.
Mein Kumpel ist noch immer sehr begeistert von seiner Relic hier hat er mir noch ein paar Fotos geschickt zusammen mit seiner Fender Relic.
LG
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Sieht sehr gut aus. Die Maserung kommt schön raus. Ich finde es nur schlimm wenn an Ahornhälsen die Kopfplatte in Bodyfarbe gemacht wird. Zumindest wenn der Body eine dunklere Farbe hat.

Die is nicht relic, die ist Natur mit schwarzen Flecken :weird::D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Hey Aner,

deine neue Tele sieht auch wieder umwerfend aus, und da ist ja auch noch deine erste Tele , die ja ganz auf der Seite neben den beiden Relic Strats noch rausspitzelt!! sehr cool

ich kann gut verstehen wie dein Kumpel von der Strat begeistert ist, seit einer guten Woche befinde ich mich ja auch in der glücklichen selben Situation und bin hin und weg von der tollen Gitarre die mir Nihad gebaut hat. und No#2 ist mittlerweile schon in Planung :)
08.jpg


lg
exoslime
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 5 Benutzer
Wow, die ist auch mal extrem klasse
smiley_emoticons_2thumbs.gif
.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Hey Aner,

deine neue Tele sieht auch wieder umwerfend aus, und da ist ja auch noch deine erste Tele , die ja ganz auf der Seite neben den beiden Relic Strats noch rausspitzelt!! sehr cool

ich kann gut verstehen wie dein Kumpel von der Strat begeistert ist, seit einer guten Woche befinde ich mich ja auch in der glücklichen selben Situation und bin hin und weg von der tollen Gitarre die mir Nihad gebaut hat. und No#2 ist mittlerweile schon in Planung :)
08.jpg


lg
exoslime

Ich würde die mittlere Schraube des Schlagbretts nicht so festziehen, sondern für 1 Tag etwas lösen, bis das Brett (Wölbung) sich gesetzt hat, und dann nur mit leichter Kraft anziehen. Sieht dann noch besser aus.
Oder ist das ne optische Täüschung wg. Spiegelung?

Aber was für ne schöne Gitte!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Ich würde die mittlere Schraube des Schlagbretts nicht so festziehen, sondern für 1 Tag etwas lösen, bis das Brett (Wölbung) sich gesetzt hat, und dann nur mit leichter Kraft anziehen. Sieht dann noch besser aus.
Oder ist das ne optische Täüschung wg. Spiegelung?

Aber was für ne schöne Gitte!
Dank dir für den Hinweis, ist mir ehrlich gesagt in Natura gar nicht aufgefallen, ich denke das wird durch die Reflexion vom Gegenlicht nur ein verstärkt und sichtbar, da reicht ja nur eine kleine Unebenkeit und das Licht anders gebrochen wird, aber ich gucks mir auf alle Fälle an wenn ich wieder zuhause bin
 
Die Pauleske Gitarre gefällt mir auch. Vor allem die Pickupkombi und Schaltung
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Die Pauleske Gitarre gefällt mir auch. Vor allem die Pickupkombi und Schaltung

Jo, nach dem Motto, wenn diese Gitarre am Amp nich klingt, dann ist der Amp Sch..ße.:D

Tonregler werden sowieso überbewertet.

Puristisch und schön einfach.:great:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben