Der Behringer X32 Userthread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hallo zusammen,

verwendet von euch der die XControl PC APP? (Soweit die aktuelle Version eben nutzbar ist...)
Mir ist etwas ganz komisches aufgefallen:
Wenn das Pult läuft und ich das Programm starte/verbinde, zeigt er zwar alle Signale an, ist aber noch nicht wirklich synchron. Also synchronisieren. Da im Livebetrieb synchronisiere ich Console>PC - klingt eigentlich logisch. ABER: 1 bis 2 Minuten nach (!) der Synchronisierung passiert was nicht nachvollziehbares. Es verstellen sich diverse Pegel. Beim Hall ist es mir aufgefallen und letztendlich war es bei allen Bussen.

Ich habe es mehrmals versucht und es passiert wirklich ohne zutun.

Kann das bitte mal wer nachspielen? Wenn dem überall so ist, sollte die PC APP unbedingt wieder in den Betastatus! So ist es nicht verwendbar! Oder hat wer einen work-around für mich?

Schade das die iPad APP noch weit von "gut nutzbar" entfernt ist...

Gute Nacht,
C

PS: Zwischenstand zu X32 goes Oktoberfest:

Der zweite Betriebstag vorbei mit jeweils 12h Dauer-Volksmusik-Belastung, tropischen Temperaturen und Luftfeuchte, dass man fast nen Kübel braucht. Das Pult spielt stabil! Mein Kollege ist etwas unglücklich über den EQ, mir selber ist hier aber noch nichts aufgefallen. Es bleibt spannend...
 
@FrankPortnoy

Zu 1.
Du kannst im Card Out Tab im ROUTING Menu einstellen welche Kanäle bzw Busse über die Karte zurückgeführt werden in den Rechner.

zu 2.
Nimm Card Midi, dann läuft Midi über FW (oder USB) der Audiokarte

zu 3.
Was hast Du für einen Rechner? OSX? Windows? Welche Version?
 
@mikesilence
1.
Wir können nach einer Aufnahme die Signale abhören und Mixen. Die Abgemischten Signale lassen sich aber auch mit der von Dir genannten Routing Einstellung nicht wieder Aufzeichnen.
2.
Über Card Midi haben wir das schon Probiert. Leider ohne Erfolg!
3.
Intel i7 860 2.80 GHz

Windows 7 64 Bit
Chipsatz Firewire - Texas Instruments

Gruß
Frank
 
@echtzeit: Wenn Du das Pult vorbereitet hast, dann speichert Du das doch in den Scenen. Und wenn
Du dann den Rechner mit XControl verbindest, musst Du die Software nur noch mit dem Pult synchronisieren....und alles ist da.
Hab ich schon zig mal gemacht, funktioniert einwandfrei.

Hallo agazon,
vielen Dank für Deine Antwort, sie hilft mir nur nicht wirklich weiter.
Das Problem ist, ich habe das Pult nicht, sondern es wird für eine Tour gemietet, Ich sitze jetzt zu Hause am Compi und programmiere in XControll meine settings, Wenn ich in die Scenen gehen will, passiert gar nichts. Auch der "Save Button" reagiert nicht.
Ich hätte es gerne abgespeichert, um dann auf den Gig zu kommen und dann via PC oder USB-Stick meine Voreinstellungen in das Pult zu laden.

Ich habe noch eine Frage: Kann man die FX Wege als Ausspielwege für zusätzliche "Inears" nutzen?

Vielen Dank für die Hilfe
Ernie
 
@FrankPortnoy

1. Das ist einfach nur ein Routing Problem. Du musst die Outs 1-8 und/oder 9-16 im Card Out tab auswählen und dann deine Signale dorthin routen.

2. Na ja, wenn grad der FW Treiber nicht richtig läuft dann kann auch der Midi-Treiber evtl nicht laufen. Hast Du versucht den Treiber nochmal erneut zu installieren, ohne dass das Pult angeschlossen ist? Ist der Rechner optimiert? -> Wlan aus, Antivir aus, Firewall aus, in den Energieoptionen auf "Höchstleistung" gestellt (Systemsteuerung -> Alle systemsteuerungselemente -> Energieoptionen). Im Gerätemanager den USB-Root-Hubs die Energiesparoption deaktiviert?
 
Hallo agazon,
vielen Dank für Deine Antwort, sie hilft mir nur nicht wirklich weiter.
Das Problem ist, ich habe das Pult nicht, sondern es wird für eine Tour gemietet, Ich sitze jetzt zu Hause am Compi und programmiere in XControll meine settings, Wenn ich in die Scenen gehen will, passiert gar nichts. Auch der "Save Button" reagiert nicht.
Ich hätte es gerne abgespeichert, um dann auf den Gig zu kommen und dann via PC oder USB-Stick meine Voreinstellungen in das Pult zu laden.

Ich habe noch eine Frage: Kann man die FX Wege als Ausspielwege für zusätzliche "Inears" nutzen?

Vielen Dank für die Hilfe
Ernie

Dein Vorhaben mit der App funktioniert meines Wissens so nicht. Du musst das Pult mit dem Computer synchronisieren. Setups vorbereiten und via USB Stick auf Pult klappt nicht.

Du kannst die Busse, die die Effektwege beinhalten natürlich auch für andere Zwecke verwenden. Ändere das Routing im Config Menü des jeweiligen Busses.....
 
Servus,

habe heute endlich die Zeit gefunden mich ein erstes Mal mit unserem X32 zu befassen. Funktioniert alles gut soweit, Firmware 1.08 ist drauf und die ersten Aufnahmen mit Cubase gemacht, alles eingerichtet. Leider funktioniert die XControl nicht, bekomme die Meldung "not connected"... habe es auf 2 Rechnern probiert, auch mit allen verfügbaren Anschlüssen (LAN + USB, Interface und Remote) - keine Kommunikation möglich leider.

Hat einer eine Idee, was ich falsch mache? Also IP habe ich aus dem Setup übernommen, USB Treiber installiert - Rechner ist WIN7Pro 64bit, alle updates etc. drauf - i7...

Danke schonmal :)

LG Ben
 
Hast Du auch die IP des Routers eingetragen?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hi,


Wenn du die ip-Adresse vom Pult auf dem Rechner eingegeben hast, musst du Enter drücken und dann verbinden. Habe beim ersten mal auch ein bisschen probiert.
 
Hast Du auch die IP des Routers eingetragen?

Hi Agazon,

ich verstehe das nicht ganz genau? Welche IP soll wo hin?

@mathschut: funktioniert leider auch nicht...

Sollte nicht eigentlich auch USB problemlos funktionieren?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Mit USB habe ich es noch nicht probiert. Mit Netzwerk hat es bei mir sofort funktioniert
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Ok, dass ist vermutlich ein Konfigurationsproblem. Bin nicht so ein Netzwerkprofi: Als Kabel nehme ich das ganz normale, mit dem ich sonst z.B. in der Router gehe. Welche Einstellungen muss ich denn wo eintragen, damit die Geräte kommunizieren können. Unter Netzwerk in Systesteuerung steht unter meiner LAN Verbindung "unidentifiziertes Netzwerk"...
 
Sorry, Du nutzt ja keinen Router. Dann versuch ein paar verschiedene Adressen.
Wichtig ist nur, dass die IP vom PC und Pult verschieden sein müssen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Funktioniert, ich Dussel hatte beiden Geräten dieselbe IP zugeordnet ;) super, jetzt grobe Voreinstellungen für den nächsten Gig :D
 
@ Mikesilence,

danke für die schnelle Antwort!

1:

Die Signale für das Mixing haben wir versucht über den Card Out Tap auf Card 1-32 zu Routen. Leider ohne Erfolg.

2:

Es scheint aber ein erhebliches Problem mit dem Treiber für FW zu geben.

Ich habe deinen Rat beherzigt und bin die von Dir angesprochenen Punkte durchgegangen.


Wlan… nutzen wir nicht und ist auch nicht aktiviert (Desktop PC)

Antivir… keine Virenscanner auf dem System da wir im Studio kein Onlinezugang haben und keine Spielereien mit dem System veranstalten.

Firewall… habe ich ausgeschaltet

Energieoption…. Stand auf Maximum

USB-Root…. Habe ich deaktiviert


Ich habe die Treiber für das X32 wieder deinstalliert und ein Reset an der Konsole durchgeführt. Nur für alle Fälle ;)


Rechner wurde gestartet, FW Treiber neu Installiert und der Mixer gestartet. Alles wurde auf Anhieb erkannt. Zur Sicherheit alles neu gestartet. Zuerst den Rechner - dann den Mixer


Um alleine die Übertragung zu überprüfen habe ich die Konsole Eingangsseitig auf Card 1-8 gestellt, die Ausgänge auf Local und ein Audiofile auf dem Rechner über VCL abgespielt.

Im Soundkartenmenü wurde der Pegel des Audiomaterials angezeigt aber nicht auf dem X32 wiedergegeben. Ich habe den Mixer ausgestellt und wieder im Betrieb genommen. Das Audiomaterial wurde dann ca. 10 Sekunden lang abgespielt aber nur mit starken elektronischen Störgeräuschen und war dann wieder vom Pult verschwunden!?... Konsole erneut ausgestellt und wieder gestartet. Audiosignal wurde dauerhaft abgespielt aber wieder nur mit den starken Störgeräsuchen.

Werde es heute Abend wieder mit dem USB Treiber probieren. Möchte hierzu noch kurz erwähnen das wir über FW 2x M-Audio 2626, 2x Yamaha n12 und ein Presonus 24.4.2 ohne Probleme einrichten und in Betrieb nehmen konnten!


Kurze frage noch… man kann das Pult Synchronisieren. Zur Auswahl steht Local (Internal clock), AES50-A/B und XUF-Card. Wir können Local und die AES50 anwählen aber wir kommen nicht auf XUF card. Woran kann das liegen?



Gruß Frank
 
Hallo zusammen,
über USB scheint das X32 bei uns nun stabil zu laufen. Auch die Rückführung zur DAW für das Mixing haut nun hin. FW leider immer noch Fehlanzeige.
Gruß
Frank
 
@Frank

1. Dann gehts mit dem Routing ja jetzt. :) Ist ein wenig tricky wenn man das das erste Mal macht.

2. Sind die anderen Treiber noch drauf? Evtl könnte das da mit reinspielen. Ich konnte das hier auch testen und es hat einwandfrei funktioniert.
 
@Mikesilence
So umständlich finde ich das Routing nicht, es muss nur funktionieren ;)


Zu meinem FireWire-Problem habe ich aber etwas in einem Verbraucherforum gefunden:

"(vom 22.09.2011)

Nach diversen Tests mit unterschiedlichen Firewire-Controllern (TI-Chipsatz, zwei unterschiedliche VIA-Chipsätze) sowohl im PCI- als auch im PCIe-Slot und unterschiedlichen Firewire-Geräten bin ich zu dem Schluss gekommen, dass Windows 7 Pro 64 Bit und Firewire nur ausnahmsweise zusammengehen. Wer also darauf angewiesen ist, mehrere Firewire-Geräte zu betreiben, sollte meiner Meinung nach besser nicht auf Windows 7 umsteigen, bevor die Firewire-Probleme nicht dauerhaft gelöst sind.
Wer wissen will, was für Probleme auftauchen können, sollte einmal einen Blick in Microsofts (englisches) Support-Forum werfen. Betroffen sind alle Geräteklassen, von Festplatten über Videokameras bis zu professionellen Audio-Geräten."

Quelle:http://www.verbraucher-sicher-online.de/blog/windows-7-und-die-firewire-treiber

Da ich den Rechner wie erwähnt nicht am Netz habe, wurde bisher kein Windows 7 Update durchgeführt. Das werde ich nun nachholen ;)

Gruß

Frank
 
Zumindest der Vorführer von PreSonus meinte, ihr Zeug funktioniert einwandfrei mit MACs, da diese i.d.R. FireWire-Chipsätze vom Vorjahr benutzen, die den Treiberentwicklern bekannt sind, so dass sie Zeit hatten, um alle Bugs herumzuprogrammieren. In der PC-Welt wird ja immer auf das neueste und schnellste geschielt, aber das ist hier wohl kontraproduktiv. Daher die Frage: Wie sieht's denn mit einem MAC am X-32 aus?

Viele Grüße
Jo
 
Hi Jo !!!
Das mag wirklich so zutreffen..... An einem 24 Zoll imac 2008/ 2009 macbook pro 17 Zoll/ 2012 21,5 Zoll imac an USB und Firewire ( snow leopard ) kein stress.

Fred
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben