Bilder eurer Übungsecke zu Hause

  • Ersteller Stoertebeker
  • Erstellt am
Für jeden Tag eine Gitarre, Samstag zwei und Sonntag eine mit Bass...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Also mir fehlt auf den Fotos nach wie vor der Alkohol
 
  • Haha
Reaktionen: 2 Benutzer
Ok, geb mich geschlagen.

Whiskey.jpg
 
  • Haha
  • Gefällt mir
Reaktionen: 10 Benutzer
@Bobgrey
So wollen wir das sehen!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Wir sind nicht die besten Gitarristen, aber die Lustigsten;)
 
  • Gefällt mir
  • Haha
Reaktionen: 10 Benutzer
Wenn wir gut wären, wären wir nicht hier (weil wir für sowas keine Zeit hätten :prost:)
 
  • Gefällt mir
  • Haha
Reaktionen: 5 Benutzer
Wobei es nett wäre, wenn wir nach all dem OT zur Abwechslung mal wieder Bilder von Übungsecken sehen könnten....
 
Naaagut.

Dann spielen wir Mal statt "findet waldo" eben "finde den Bass amp und den Rath amp" :D
Resize_20230201_234153_3256.jpg


Bonuspunkte wenn man die Anzahl an Verstärkern im Bild richtig zählt.
 
  • Gefällt mir
  • Interessant
  • Wow
Reaktionen: 19 Benutzer
So, hier ist mal meine aktualisierte Ecke (Stand 01/2023):

Amps:
- 1949 Fender Pro Amp
- 1964 Fender Super Reverb Blackface
- 1965 Fender Twin Reverb Blackface
- 1965 Fender Bassman Cab Blackface (Head kommt noch)
- 1964 Selmer Zodiac Twin 30
- 1966 Silvertone 1484 Twin Twelve + Cab
- 1965 Dynacord Rex
- 1963 Magnatone Custom 413 1962

Gitarren:
- Gretsch G5022 CWFE
- Guild F2512E 12-string
- Gibson Firebird V 1965 VOS
- Gretsch G7593 White Falcon
- Fender Jazzmaster 60th Anniversary
- Rickenbacker 360WB
- Fender Standard Stratocaster

Effekte (ich zähle hier nur die größeren Sachen auf, nicht meine ganzen Pedals):
- 1965 Fender Reverb Unit
- 1967 Fender Vibratone Leslie
- Roland RE-201 Space Echo
 

Anhänge

  • IMG_4856.jpeg
    IMG_4856.jpeg
    263,9 KB · Aufrufe: 295
  • IMG_4860.jpeg
    IMG_4860.jpeg
    160,6 KB · Aufrufe: 296
  • Gefällt mir
  • Wow
  • Interessant
Reaktionen: 19 Benutzer
Schöne Amp Sammlung
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Klein, aber ausreichend… und der Jameson hat auch noch ins Regal gepasst 😉
1D1CE7B3-19AC-48D6-8278-27A36DF5D01B.jpeg
AB968D70-401C-44EA-A541-454E07E5E9AF.jpeg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 12 Benutzer
Regentag genutzt.
Alles etwas enger geworden, weil ich den Schreibtisch gute 40cm von der Wand weggeschoben habe.
Mittlerweile mehr Home-Studio als "Übungsecke".
20230205_151557.jpg

Bin ziemlich happy.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 34 Benutzer
Der Raum hat einen natürlichen Hall-Effekt.
Hattest du nicht auch einen SC20h? Den habe ich eben angespielt ... und bin sehr begeistert.
 
.. meine aktualisierte (reduzierte) Übung-Ecke(Kante ..

Üebungskante.jpg
 
Grund: Bild eingebunden
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 5 Benutzer
Hattest du nicht auch einen SC20h
Der steht rechts auf der 4x12, läuft aber mit Tone King Ironman Mini über die 1x12 Suhr. Das Master muss hier einfach weiter auf und würde ohne Attenuator doch zu viel Druck (für die Nachbarn) machen.
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben