Brauche Hilfe zu The T.Mix TX 502

  • Ersteller michael_goehner
  • Erstellt am
M
michael_goehner
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
14.03.10
Registriert
17.08.07
Beiträge
110
Kekse
0
Ort
Uttenhofen/Rosengarten/Schwäbisch Hall/Baden Würte
Hi, ich weis zwar nicht ob ich das Thema in dieses Forum gehört oder nicht aber ich denke wens falsch ist wird mich ein Moderator daraufhinweisen. tut mir leid wens falsch ist.

So jetzt zu meiner Frage:

Ich Habe mir bei Thomann folgendes Bestellt:

1 Stck Artikelnr. 195139: THE T.MIX TX 502
------------------------------------------------------------
the t.mix TX 502, 5ch. Mischpult, 1 Mic Input ohne Phantom
Power, 2 Band EQ, 2 Stereo Line Inputs, Kli Master Out,
Phones Out, externes Netzteil, Abmessungen: 200 x 130 x
60mm, Gewicht 1,1 Kg
https://www.thomann.de/de/the_tmix_tx_502.htm


Und ich besitze das Microfon hama DM-60 ich weis das es nicht Ideal zum aufnehmen ist aber ich denke für meine Zwecke reicht es.

Da ich sehr wenig ahnung von solchen sachen habe wolte ich mal Fragen für was die ganzen Regler und Stecker sind. es währe sehr nett von euch wenn ihr mir ne kleine Liste oder einfach ne kleine anleitung schreibt für was die alle sind.

Ich bedanke mich schonmal ganz herzlich

MfG. Michael Göhner
 
Eigenschaft
 
HI ich habe mir den mixer gerade nochmal angeschaut und es ist schon viel verlang wenn ihr mir ne Art bedienungsanleitung schreibt und ich verstehe es eigentlich schon außer die 2 regler oben links (die blauen) und den Begriff Main out. Es währ sehr nett wenn ihr mir die Begriffe erklärt da ich in goggle nicht fündig geworden bin

MfG. Nochmal Ich^^
 
Steht das nicht in der Bedienungsanleitung? Ansonsten probier es doch einfach aus und höre was passiert :) Die beiden blauen Regler sind Equalizer. Mit dem oberen, an dem "HIGH" dran steht, kannst du die hohen Frequenzen anheben bzw. absenken. Wenn du sie absenkst, klingt es dumpfer, wenn du sie anhebst klingt es spitzer. Und der darunter ist für die tiefen Frequenzen zuständig. Die Regler gelten dabei nur für Kanal 1.
Main Out ist halt der Hauptausgang :D. Die Signale der drei Eingänge werden ja entsprechend der Lautstärkeregelung von ihrem weißen Reglern zusammengemischt, und dieses gemischte Signal (man spricht auch von "Summe" weil die SIgnale ja addiert werden) liegt dann an den Main Out Buchsen an. Also da liegt eiegntlich das gleciheSignal an, wie an den Kopfhörerbuchse. Nur ist die halt für einen Kopfhörer gedacht, während man mit dem Mainout eben an Verstärker/PA/Hifi-Anlage/Monitore/Aufnahmegerät etc. geht.
 
Ok danke, ist sehr nett von dir gewesen mir das zu erklären.

Ich hätte es ja schon ausbrobiert doch ich ahbe es bestellt und es kommt erst frühestens morgen also konnte ich noch nichts testen und ich dachte ich frag einfach mal und wenn es dann kommt kann ich gleich loslegen ohne lang rumzumachen was was ist

MfG. michael Göhner
 
Hi,ich habe den mixer jetzt bei mir stehen doch der Ton hört sich irgenwie gedämpft an oder so. Ich kann es nicht genau erklären. Wenn ich an den 2 blauen Reglern drehe hörtsich der ton zwar anderst an aber nicht so das es sich gut anhört könnt ihr mir villeicht helfen?

Die stimme sollte sich ganz normal anhören und nicht verändert oder gedämpft.

Ich danke für eure Hilfe

MfG. Michael Göhner
 
Ich kann nicht ausschließen, dass da irgendwo "Fehler" vorliegt, aber ansonsten sag ich mal ganz krass:

Du hast ein Mikrofon für 15 Euro, ein Mischpult für 29 Euro, und ich denke mal ein Soundkarte für 0 Euro. Was erwartest du? Was denkst du, warum kaufen sich andere Gesangsmikros für 100€ (und das sind dann Einsteigermikrofone, in Studios nimmt man auch mal gern 1000€-Mikrofone)
 
Ok danke für deine antwort aber dann stellt sich jetzt die Frage warum sich user Headset für 8,50€ besser anhört als das micro für 20€ (keine 15€ hehe). Ich denke es kan schon sein das die Qualität wegen des bilig micros schlecht ist aber ich kan mir nicht vorstellen das es so anders sein kann.

Villeicht kann mir mal jemand ein Tip geben wie ich die 2 blauen regler am besten einstellen soll oder wie es sein kann das sich der ton besser anhört.


Danke für eure Hilfe

MfG. Michael Göhner
 
Was steht denn bei den blauen Reglern dabei?
Kann man auf dem Foto nicht erkennen.

Topo :cool:
 
Kann man auf dem Foto nicht erkennen.
bei Thomann kann man oben rechts auf die 360°-Ansicht klciekn. Da kann man sich das von mehreren Seiten ankucken und auch nähr ranzoomen, und es bleibt scharf :)
Auf dem oberen steht "HIGH 12K" und auf dem unteren steht "LOW 80Hz". Ich galub nicht, dass das soviel bringt, weil solche Einstellungen kannst du auch nacherh in der Software machen, dort nur viel feinfühliger. Und da hast ja schon selber mit den Reglern gespielt, soviel kann man da gar nicht machen, aher knn man da auch kaum große Tipps geben, du kannst ja recht schnell ausprobieren, wie es besser klingt. Wenn es dumpf ist würde ich halt sagen, dass Du den "HIGH"-Regler etwas aufdrehst. Aber du sagst ja, dass das dann auch nicht besser wird.
 
Hi Michael !

Das Hama Micro hat einen Frequenzgang bis 10KHz, dein Headset hat vllt. ein höheren Freqg. auch wenn es billiger war und klingt damit dann heller. Einfache Gesangsmicos haben eigentlich einen
Freqg. von min. 15 KHz.

Gruss
R.R.
 
Hi danke erstmal für eure Hilfe mir hats zwar nicht viel gebracht aber trotdem danke. Ich hatte vohin keine lust mehr un bin rausgegangen und as ich wieder reinkahm veruchte ich es nochmal un es frunktionierte perfeckt. jetzt geht alles wie ich es wollte. Fragt mich aber nicht warum


MfG. Michael Göhner
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben