Brauche neues Live-Setup bis 600€

  • Ersteller burnpotter
  • Erstellt am
Glückwunsch der Amp ist eine gute Wahl :)


Auf dem Blackstar ist sogar noch Garantie, fall etwas sein sollte.

Das ist schön für die Garantie, die gilt aber im Kaufverhältnis zwischen Verkäufer und Käufer... du hast keinen Anspruch auf Garantie bei dem Händler von dem der nette Herr gekauft hat ;)
 
Das weiß ich doch :).

Wir haben das besprochen und ich melde mich bei ihm falls was sein sollte. Da er wirklich sehr vernünftig rüberkam, haben wir das mündlich abgemacht.
 
Was den HT-40 und die Röhren betrifft:

Es ist zwar kein Vollröhrenamp, aber den Unterschied zwischen einer China 12AX7 oder einer JJ ECC83S im jeweiligen Kanal (er hat je für Clean und OD genau eine Vorstufenröhre) hört man, wenn auch nicht so drastisch wie bei einem Vollröhrenamp. Damit kann man auch ein wenig experimentieren.

Die beiden EL34 in der Endstufe müssen - obwohl öfters im Zusammenhang mit diesen Amps von Kathodenbias und der fehlenden Notwendigkeit zum Bias einstellen gesprochen wird - eingemessen werden. Dabei hat der HT-40 zwei Potis im Inneren. Eins für den Bias selbst und eins für die Balance zwischen den Röhren. Wichtig dabei ist, dass man beim Einstellen ein Kabel im Input hat, weil sonst der Amp im Standby läuft (oder war das nur beim HT-20 so? Bin mir grad nicht sicher, aber schaden kann es ja nicht, das zu berücksichtigen).

Ich gehe aber auch davon aus, dass bei einem Amp, der wirklich erst ein Jahr alt ist, das nicht zwingend nötig ist. Wobei es zu bedenken gilt, dass man den Unterschied in der Regel immer erst dann hört, wenn man mal wirklich frische Röhren reinsteckt.
Ich habe auch einen Blackstar gebraucht hier gehabt, der klang ok - aber erst mit neuen Endstufenröhren klang er gut.

Falls also für dich nichts dagegen spricht, dir ein Paar EL34 als Ersatz zu kaufen (sollte man immer haben), würde ich die testweise einfach mal reinstecken und horchen. Tut sich da nicht viel, machst du wieder die alten rein. Klingt es deutlich besser, weißt du Bescheid.

So würde ich immer bei Gebrauchtkauf eines Röhrenamps vorgehen.
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben