Chango MIX Style

  • Ersteller Danielbfmv91
  • Erstellt am
D
Danielbfmv91
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
21.08.17
Registriert
29.08.12
Beiträge
127
Kekse
0
Servus Leute,

Ich hab mich mal an einem Mix gewagt und wollte es im Chango Style machen.
Der Song ist noch nicht gemastert!

Hier zu meinen Daten:

Drums : Mehrere Samples aus ( FOP KIT, FOP KIT 2, Woe is me Drumkit)
Bass : POD FARM
Guitars : POD FARM + Impulses

Die FX Waren schon so hab sie nur etwas abgemischt.

Bin gespannt was ihr sagt.

LG

https://www.dropbox.com/s/w81vzcquh027scm/chango mix.wav?dl=0
 
Eigenschaft
 
Die Pod-Farm Presets sind nicht zufällig die von Joey Sturgis? ;)
 
ja das gitarren preset ist von joey sturgis nur mit impulse.
wie findest du den mix?
 
was is denn im "chango style"
 
"Chango Style" heißt offenbar:

Joey Sturgis Preset für Gitarren
Joey Sturgis Preset für Bass
Joey Sturgis Drum-Samples


Selbst machen muss man dann eigentlich nur mehr das Mastern, und das wurde hier nicht gemacht... :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
also nur um das mal klar zustellen es sind zwar die gitarren presets von sturgis doch sie wurden etwas verändert und es wurden impulse benutzt.
das bass preset ist mein eigenes presets und die drums sind zum größten teil auch selbst gemischt geworden da sehr vieles von dem unprocessed WIM Kit genommen wurde.

Und meine frage war auch was ihr zu meinem Mix sagt und nicht zu den pluigins die ich benutzt habe.
 
Joey Sturgis und Chango-Sound würde ich jetzt nicht über einen Kamm scheren.
(z.B. gerade die von den Drums)

Typischer Chango-Sound wäre z.B. das hier :


Und von Sturgis eben sowas :


Will jetzt nicht drauf rumreiten, aber für mich ist das ein deutlicher Unterschied.
Übrigens Podfarm-Presets gibt`s auch von Cameron Mizell/Shawn Christmas. :p
Dürfte aber sicher für viele hier auf`s Selbe rauskommen, aber ich bin da (gerne) ein bisschen kleinlich. :D


So, nun aber mal zurück zum Thema :
Ich finde der Mix geht schonmal in die von die angestrebte Richtung.
Drums und Bass finde ich persöhnlich ziemlich gut gelungen.
Die Toms sind irgendwie komisch gepannt.
Ich panne die immer aus Drummerperspektive...
Allerdings finde ich die Cymbals etwas verwaschen.
Liegt wahrscheinlich an den Samples. (Fop Kit :D )

Gitarren ist natürlich wieder so ein Streitpunkt.
Mir persöhnlich zu dumpf vom Gesamtsound, passt aber ins Schema.

Ansonsten vll. noch etwas an der Lautstärkeautomation arbeiten. (z.B. bei Lead-Gitarre und FX)

BTW : Welche Stems sind das denn?

Gruß James ;)
 
Jo :D das stimmt das chango und sturgis unterschiede haben ich bin eig eher ein sturgis fan aber die drums von chango find ich immer besser aber ist halt geschmackssache!
 
Schön, dass der Mix jetzt so klingt wie ihn sich ein völlig Fremder sich vorstellt und nicht der eigenen Vorstellung entsprungen ist.
Weniger Presets, mehr Kreativität. Das sollte auch für Hobbymusiker die Devise sein.
Wahrscheinlich kann ich auch aus diesem Grund keine dieser Post-Hardcore-Metal-Bla-Bands mehr hören. Klingt sowieso alles gleich.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 3 Benutzer
Bin an für sich ein großer Fan des Sounds, aber muss @ColdDayMemory schon ein Stück weit Recht geben.
Finde es grundsätzlich besser, zu versuchen einen eigenen Sound zu erschaffen. ;)

BTW : Hatte etwas Freizeit und hab das Ganze mal gemastert :

 
ich finde dem Ganzen fehlt jeder Druck .. ich hab hier nur Schub wenn die Basswelle kommt (.Die Gitarren sind dünn und fies und liegen im Mix gefühöt hinten, (während die Snare vorne sitzt), der Bass hat auch keine Größe und die Drums klingen nach Pappe ...
Sorry für den Verriss, ist im Ganzen nicht so schlimm wie ich das hier schreibe :redface: aber ist nicht mein Ding
 
Stimme dir in allen Punkten zu bis auf den Anfang^^ Typischer Chango Sound ist leider das hier :D



Das was du gepostet hast ist von Seb Monzel (His Statue Falls) gemixt worden. und mMn 100mal besser.

Zum Mix selbst:

Die Bassdrops fangen zu weit oben an. Entweder pitchshiften oder den Anfang abschneiden. Drums sind mit zu unnatürlich weit gepanned.
Die BD hat mir zu wenig Schub.

Der Rest klingt halt flach und langweilig. Da kann man sicher noch was mit Mastering reissen, aber man hört halt leider dass es Podfarm ist.
Das ist ja im Prinzip nichts schlechtes, aber Sturgis selbst passt die Sounds eben so gut an die Songs und den Gesamtsound an, dass es nicht auffällt.


Joey Sturgis und Chango-Sound würde ich jetzt nicht über einen Kamm scheren.
(z.B. gerade die von den Drums)

Typischer Chango-Sound wäre z.B. das hier :


Und von Sturgis eben sowas :


Will jetzt nicht drauf rumreiten, aber für mich ist das ein deutlicher Unterschied.
Übrigens Podfarm-Presets gibt`s auch von Cameron Mizell/Shawn Christmas. :p
Dürfte aber sicher für viele hier auf`s Selbe rauskommen, aber ich bin da (gerne) ein bisschen kleinlich. :D


So, nun aber mal zurück zum Thema :
Ich finde der Mix geht schonmal in die von die angestrebte Richtung.
Drums und Bass finde ich persöhnlich ziemlich gut gelungen.
Die Toms sind irgendwie komisch gepannt.
Ich panne die immer aus Drummerperspektive...
Allerdings finde ich die Cymbals etwas verwaschen.
Liegt wahrscheinlich an den Samples. (Fop Kit :D )

Gitarren ist natürlich wieder so ein Streitpunkt.
Mir persöhnlich zu dumpf vom Gesamtsound, passt aber ins Schema.

Ansonsten vll. noch etwas an der Lautstärkeautomation arbeiten. (z.B. bei Lead-Gitarre und FX)

BTW : Welche Stems sind das denn?

Gruß James ;)
 
Das was du gepostet hast ist von Seb Monzel (His Statue Falls) gemixt worden. und mMn 100mal besser.

Ich dachte der hätte nur "The Warning" gemacht.
Also die, die zuerst rauskam.

Aber die Version ohne Video klingt ja im Vergleich ziemlich dumpf.

Und ja, ich find den Mix von Seb auch besser.
Aber "Chango" ist wohl aussagekräftiger und besser für Promo schätze ich mal.
 
Ne sie hatten Panik ja mit dem Video schon veröffentlicht bevor sie bei Cameron waren.
Diese eine Single hat Seb noch gemacht.

Wenn man bedenkt was die Produktion gekostet hat (beinahe mittlerer 5stelliger Bereich) ist eine absolute Katastrophe.

Und wer von den Fans kennt denn schon die Produzenten. Nur weil Mizell als feat. drauf ist wird er keine riesen Promo machen. Auch wenn Schumacher den Fiat Punto bewirbt und mitentwickelt wird da noch lange kein Ferrari draus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und wer von den Fans kennt denn schon die Produzenten.
Dachte bei sowas eigentlich eher an Labels.
Kenne mich da aber auch nicht so wirklich aus, aber könnte es mir vorstellen.
Bin mir aber auch nicht sicher, ob sie zum Zeitpunkt der Aufnahmen bereits bei Redfield waren oder nicht, bin mir aber sicher, dass das erst später kam.

Nur weil Mizell als feat. drauf ist wird er keine riesen Promo machen.
Jo, aber sind ja noch andere nette Gastsänger drauf. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben