Cubase AI 5 exportiert enorm seltsames Wellenbild

  • Ersteller Drummer Ziesi
  • Erstellt am
Drummer Ziesi
Drummer Ziesi
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
19.03.20
Registriert
22.05.06
Beiträge
2.220
Kekse
2.997
Ort
Graz
Hallo Community!

Ich arbeite nun schon seit ein paar Monaten mit Cubase AI 5, hab letztin einen Electro Track produziert (ausschließlich VST/Midi-Instrumente), und hab das ganze dann exportiert. Anschließend wollte ichs noch ein wenig mastern bzw einfach etwas komprimieren, und dann hatte ich diese wirklich sehr komische Wellenform des exportieren Tracks. Die Phasensprünge hört man mit einem deutlichen Knackser natürlich auch. Hab auch schon verschienen Exportoptionen probiert (Auflösung/Bitrate/Format), kam aber überall das gleiche raus wie im Anhang zu sehen.

Was mache ich nur falsch?

Danke schonmal für eure Hilfe,

Gruß, Ziesi.
 
Eigenschaft
 

Anhänge

  • wtf.jpg
    wtf.jpg
    157,8 KB · Aufrufe: 230
Vielleicht irgendeine komische automation aufm Master?
 
nein, keine Automation auf dem Master.. das würde ja normalerweise auch die horizontale Lage der Wellenform nicht so verschieben.. :/

Sonst irgendwelche Ideen?

Gruß, Ziesi.
 
kann es sein, dass auf irgendeiner (Audio) Spur ein komischer DC-Offset drauf ist? Versuch mal bei allen Spuren den DC-Offset zu entfernen.

Oder hast Du irgendeine Spur kopiert und geringfügig verschoben, so dass es zu merkwürdigen Auslöschungen kommt?

Einfach mal eine Spur nach der anderen deaktivieren um den 'Übeltäter' zu finden.

Edit - könnte auch ein amoklaufender VSTi-Synthie sein
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ich ihn richtig verstanden habe, gibt es gar keine Audiospuren. Vielleicht helfen ja wieder die ultimativen Tipps "Systemzeit verwenden" und "Preferences löschen" :D
 
Wenn ich ihn richtig verstanden habe, gibt es gar keine Audiospuren. Vielleicht helfen ja wieder die ultimativen Tipps "Systemzeit verwenden" und "Preferences löschen" :D

Könnte sein dass das gar nicht so falsch war :D

Hab jetzt mal sämtliche Spuren durchgemutet und ca. 10 verschiedene Exports gemacht und ausserdem mal "Systemzeit verwenden" aktiviert. Hab dann eine Spur gefunden, die wohl dafür verantwortlich war, nämlich eine Drummachine. Beim durchgehen der Inserts etc. ist mir aufgefallen dass - aus welchen Grund ich dass auch immer gemacht hab - die Frequenzen unterhalb der 50Hz ziemlich aufgedreht waren. Hab da die Einstellungen nochmal verändert und.. tada! irgendwie hauts jetzt hin. :confused:

Naja egal, trotzdem Danke für sämtliche Lösungsvorschläge :)

Gruß, Ziesi.
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben