Cubase SX - Vocal Spur selber mit Effekte mithören

  • Ersteller Elharter
  • Erstellt am
Elharter
Elharter
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
03.01.17
Registriert
19.11.04
Beiträge
578
Kekse
0
Ort
Wien
Hey liebes Forum,

ich hab da mal eine Frage.

Ich würde gerne mit Cubase SX eine Vocalspur aufnehmen und gleichzeitig Monitoring betreiben........aber so das ich zB die eingestellten Delay und Reverb Effekte in meinem Köpfhörer LIVE mithören kann.

Bis jetzt hab ich es soweit bekommen das ich im Grunde genommen alles hören kann, nur ist alles um ca. 2-5 Sekunden verzögert, was natürlich wenig Sinn macht.

-> Kann es sein das es, an der bis dato nicht vorhandenen A/D Soundkarte liegt.....ich verwende zurzeit eine normale OnBoard Soundkarte. Ich könnte mir gut vorstellen das die nicht mitkommt....

Weiters nehme ich an das es mit einer guten Recordingkarte einwandfrei funktionieren wird, nur ich bin mir eben nicht sicher obs wirklich daran liegt.

lg

mike
 
Eigenschaft
 
jo, latenzproblem !
such mal nach dem "asio4all" treiber, der hat bei mir das meiste an latenz beseitigt...
auf die dauer wirst du mit ner besseren soundkarte aber bestimmt glücklicher.
mfg, rouven
 
dankeschön, soetwas habe ich mir bereits gedacht ;)

und diesen treiber gibts für jede soundkarte oder wie?
 
Deine Stimme gleich mit Effekten abzuhören ist auch mit der besten Soundkarte nicht möglich. Wenn du ein Delay oder Reverb ...auf deiner Stimme gleich beim Einsingen hören möchtest, mußt du dir ein externes Effektgerät zulegen. Aber mit einer anständigen Recordingkarte wirst du bestimmt die Verzögerungen zwischen Einsingen und Abhören beseitigen können. :)
 
Mit der EMU 1820/1820M und 1212 geht mit hören von Effekten ohne sie dabei in Cubase aufzunehmen ohne Probleme.

Es ist ganz easy z.B. dem Sänger, den Wohlfühl Reverb zuverpassen.

Topo :cool:
 
Aha verstehe.....

hab da noch Fragen:

Die 1212er Karte, für wieviel Kanäle funzt die?

2te Frage:
Mein "Gewissensproblem" ist dass ich ständig höre man sollte keine Effekte AUFNEHMEN sondern diese erst im nachhinein hinzufügen........beim Recording, Mastermix.

Nun, meiner Meinung nach ist der Gesang mit Reverb und Delay aber ein wenig anders abzustimmen, außerdem hört man das Ergebnis sofort....

Ich hätte im Grunde genommen ein Effektgerät, billig aber ich habs, nur wollte ich es eben nicht verwenden weil mir gesagt wurde, machs im nachhinein mit Cubase. Nun gut, würde den aber eben dann gleich beim singen hören....

Frage 3:
Der PC ist hierbei, bei den Latenzzeiten, unrelevant - oder?
Liegt ganz alleine bei der Soundkarte!?!?

danke

mike
 
Ja , aber nur mit den Onboardeffekten der EMU, welche für mich externe Effekte sind, da die emu ein eigenen chip für die Effekte besitzt. Mit VST Plugins in Cubase zB. wist du das nicht hinbekommen. Und ich denke das war gemeint. Die EMU 1820 ist wohl eine der ganz ganz wenigen Karten, die Onboardeffekte hat. Wie auch immer Externe effektgeräte sind eh zu empfehlen da die qualität der effekte einfach besser ist. Das darf man auch erwarten wenn ein Gerät nur für einen zweck entworfen wird, aber das kostet leider immer Geld :)
 
das war auf topos kommentar bezogen!!!
 
aha und warum wurde mir dann schon mehrmals empfohlen div. effekte erst nachträglich hinzu zu fügen, beim mastermix zB

mhhhh bin ein wenig verwirrt ;)
 
mika schrieb:
Ja , aber nur mit den Onboardeffekten der EMU, welche für mich externe Effekte sind, da die emu ein eigenen chip für die Effekte besitzt. Mit VST Plugins in Cubase zB. wist du das nicht hinbekommen. Und ich denke das war gemeint. Die EMU 1820 ist wohl eine der ganz ganz wenigen Karten, die Onboardeffekte hat. Wie auch immer Externe effektgeräte sind eh zu empfehlen da die qualität der effekte einfach besser ist. Das darf man auch erwarten wenn ein Gerät nur für einen zweck entworfen wird, aber das kostet leider immer Geld :)
Natürlich geht das sofort Mithören von Effekten auch mit VST-Effekten in Cubase, also mit jeder halbwegs guten Recording-Karte mit niedrigen Latenzen. Wie kommst du darauf, dass das nicht möglich sein soll?
 
Elharter schrieb:
aha und warum wurde mir dann schon mehrmals empfohlen div. effekte erst nachträglich hinzu zu fügen, beim mastermix zB

mhhhh bin ein wenig verwirrt ;)
Du kannst Effekte schon beim Aufnehmen auf die Stimme legen (mit VST-Effekten), das heißt aber nicht dass die fix mit aufgenommen werden, d.h. du kannst die problemlos nachher wieder entfernen oder ändern!
 
Aha.....verstehe ;)

Nun jetzt hab ich hier 3 verschiedene Meinungen ;)) :great:


@Clemens könntest du mir mal erläutern welche Software und welche Karte du genau verwendest.....

Bist du dir wirklich sicher?

Kann ich mir zB 5 Spuren aufmachen, 4 davon sind zB Gitarre, Bass, Drums und Piano..... und ich möchte jetzt über die 4 Spuren noch 1 Vocalspur legen und einfach dazu singen. In meinem Kopfhörer will ich jedoch meine Stimme bereits mit den voreingestellten VST-Effekten hören.

Passt es dann von der Aufnahme alles zusammen, zeitlich?

Funktioniert das?

Außerdem meintest du ich kann im nachhinein den Effekt noch immer ändern, wenn ich plötzlich draufkomme - uffff das war ja doch ein wenig zuviel Reverb oder sonstiges!?!?!?!?

klär mich mal bitte genau auf!

danke !! für die MÜhe im vorhinein

lg

mike
 
Stimmt genau, das ist alles möglich. Natürlich wie gesagt nur mit einer Recording-Karte wirklich zuverlässig zu machen, mit deiner Onboard-Karte kann's vielleicht gehen, wenn du einen ASIO-Treiber findest, der hinhaut, aber generell: eher nicht.

Ich weiß hunderprozentig, dass es funktioniert, weil ich es selbst schon gemacht habe (in meinem Fall halt mit Gitarre, auf die ich dann "live" Amp-Sims etc. gelegt habe, aber ist ja exakt dasselbe Prinzip). Sieh dir im Cubase-Handbuch mal die Themen Monitoring und VST-Effekte an, dann sollte klar sein, wie's geht.
 
ok und welche Karte würdest DU empfehlen?

Brauch ca. 4 Eingänge......

Hab da die 1010er im Auge...
 
Elharter schrieb:
ok und welche Karte würdest DU empfehlen?

Brauch ca. 4 Eingänge......

Hab da die 1010er im Auge...
Ich selbst hab nur eine Zweikanalkarte, weil ich keine Band aufnehme. Die 1010 ist sicher eine gute Karte, da kannst du nicht viel falsch machen.
 
Na super !!

Ja eventuell würde auch die Delta 24/96 in Frage kommen, die is glaub ich auch gut!

Danke auf jeden Fall für diesen, für mich, ausführlichen Thread ;) !!

[Thread closed]
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben