Der große Kurzweil Thread

  • Ersteller DschoKeys
  • Erstellt am
Kennt einer von Euch den Händler?

Hatten wir hier iirc schonmal, Suche probieren? Ist ein tschechischer Händler mit deutscher Dependance und, nach allem was ich hören konnte, seriös.

Schade, Jean-Robert geht leider nicht ins Detail bei der Antwort, aber je mehr ich drüber nachdenke, desto mehr denke ich, daß es was mit dem Flashrom zu tun hat, denn alles Andere ergibt keinen Sinn.
 
Hatten wir hier iirc schonmal, Suche probieren? Ist ein tschechischer Händler mit deutscher Dependance und, nach allem was ich hören konnte, seriös.

Nein, slowakisch, aus Pressburg bzw. Bratislava.
 
Danke. Bin im Moment etwas abgekommen vom Forte die Tastatur ist mir wahrscheinlich zu leicht. Ein Stagepiano muss für mich schwere Tasten haben. Mir hat die PHA4 vom RD-800 sehr gut gefallen, habe das Ding aber gleich weiterverkauft, weil mir der Pianosound einfach nicht gefallen wollte.
 
Der Artis mit der TP/100LR ist nichts für Dich?
 
Alles auf Anfang?

Hallo zusammen,

ich habe heute vom Musikhaus meines Vertrauens :weird: die Nachricht bekommen, dass mein bestelltes PC3LE8 nicht mehr lieferbar sei. Schon komisch. Hatte ich mich doch vor gut 14 Tagen bei Sound Service erst versichern lassen, dass es sich um ein aktuelles Modell handele und keine Vertriebseinstellung geplant sei.

Im Moment gibt es nur ein Musikhaus, welches das Teil - zumindest laut Webseite - lieferbar hat.
Ansonsten sieht es Kurzweil-technisch überall recht mau aus, im deutschen Einzelhandel. Lieferzeiten von 4 bis 8 Wochen finde ich immer mal.

Vielleicht ist auch - wie in einem anderen Thread schon mal gemutmaßt - die Provisions- oder Margenpolitik bei Kurzweil schuld an der stiefmütterlichen Behandlung durch die Musikhäuser.

Naja, mal sehen, wie ich mein Geld zurück bekomme und ob es bei dem anderen Haus dann klappt.
Angeblich soll es "in Kürze" ein Nachfolgemodell geben. Werde ich bei Sound Service morgen mal nachfragen, ob die das auch schon wissen. :D

Das 3K ist eigentlich ein wenig "oversized" für meine Bedürfnisse.

Wenn es nicht klappt, fange ich hier noch mal mit der Kaufberatung an.

Es is halt a Kreiz!
 
Das ist schon eine interessante Geschichte...
Zumindest hier und auch hier werden immerhin noch Lieferdaten in näherer Zukunft genannt, während es in der Tat so aussieht,
als sollte das PC3LE außer bei den größten zwei nicht mehr erhältlich sein. Ich wünsche dir, dass es noch irgendwie klappt, nachdem
du so viel Zeit und Energie in die Recherche investiert hast.
 
Hallo cabobs,

danke, für's Daumen drücken! Es hat geholfen. :claphands:

Nach erneuter Rückfrage beim deutschen Vertriebspartner wurde mir bestätigt, dass im Frühjahr noch 2 Chargen ausgeliefert und in den Handel verteilt werden. Für 2016 gibt es nichts mehr. Vielleicht kommt dann was Neues.

Die Februar-Geräte gehen wahrscheinlich an die beiden Häuser, die Du auch entdeckt hast. Für das März-Paket kann ich mir aber Hoffnung machen.

justmusic hat nach Rücksprache nun doch eines dieser Geräte für mich bestellt, so dass ich im März vielleicht noch mit der Lieferung rechnen kann.
:juhuu:
Bis dahin kann ich ja schon mal die Bedienungsanleitung auswendig lernen! :great:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 3 Benutzer
Hallo - ich habe nun auch endlich mein Gerät. PC3LE6 - gebraucht aber noch fast neu wohl. Ohje das kann ja was werden. Mich erschlagen ja schon die ganzen Presets. Und zum Erstaunen war doch ein Dudelsack voreingestellt. Der erscheint mit auf den ersten Blick recht nützlich.
 
Hallo - ich habe nun auch endlich mein Gerät. PC3LE6 - gebraucht aber noch fast neu wohl. Ohje das kann ja was werden. Mich erschlagen ja schon die ganzen Presets. Und zum Erstaunen war doch ein Dudelsack voreingestellt. Der erscheint mit auf den ersten Blick recht nützlich.

Das kann doch eigentlich nur das GM-Program 4205 (Bagpipe) sein, oder gibt es da noch was anderes?
 
DUDELSACK,
neu mit Anleitung

DM 380,-
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 4 Benutzer
Ich spielte tatsächlich mal mit dem Gedanken, mir einen Dudelsack zu zulegen, als wir vor Jahren "It's a Long way to the top, if you wanna Rock'nRoll" covern wollten. Auch wenn Bagpipes mit zu den banalsten Sounds auf Keyboards gehören, fand ich das auf dem Keyboard doof. Bei ebay gingen alle Nase lang neue Dudelsäcke für unter 100EUR weg. Nur dann hatte ich mal die Gelegenheit, mich bei einem Bekannten auf einem "richtigen" Dudelsack zu probieren, und bin kläglich gescheitert. Der Typ beherrschte sein Instrument wirklich gut, und hat mich nur ausgelacht, als ich ihm auf die Ebay-Teile ansprach. Vermutlich wie wenn jemand Klavier spielen möchte und eine Melodica in die Hand gedrückt bekommt...
 
Hallo zusammen,

nachdem ich nun mein PC3LE7 seit ca. 6 Wochen habe und sowohl diesen Thread von Anfang bis (momentanem) Ende durch habe(!) stehe ich noch vor folgender Problemstellung mit diesem ansonsten doch recht beeindruckenden - weil für mich ausgesprochen live-tauglichen - Gerät:

Ich brauche einen "amtlichen Bläsersound", also eine Brass-Section, gern auch als Setup, die die üblichen, Live-Rock-Cover-Anforderungen daran erfüllt.

Mir ist schon bewusst, dass dies durchaus eine der Schwächen des Geräts darstellt, und ich habe auch bereits vernommen, dass man sich dafür besser Geräte der Konkurrenz zulegen sollte, aber die Zufriedenheit mit den sonstigen mir wichtigen Sounds (Strings, Pads, Synths etc.) ist so groß, dass ich gern bereit bin, kleinere Abstriche zu machen. Allerdings würde mich interessieren, was bei Euch so für Soundschätzchen schlummern, die vielleicht meinen Anforderungen gerecht werden könnten.

Da ich selbst nicht der große Soundschrauber bin, versuche ich es einmal auf diesem Wege, an etwas brauchbares heran zu kommen.

Selbstverständlich soll niemand hier seine mühsam erstellten Sounds "für lau" preisgeben, ich wäre durchaus auch bereit, dafür zu zahlen. Es müsste nur wie gesagt ein Sound passend für das PC3LE sein, und nicht (nur) für ein PC3K mit Erweiterung o.ä.

Beste Grüße,
Nick

PS: Ich hoffe, der Post geht in Ordung in diesem Thread. In "Soundwerkstatt & Sampling" verkehren vielleicht nicht unbedingt in dem Maße die Kurzweil-Cracks wie hier...
 
Hi,
mit einem PC3 mit KORE kann man vorzügliche Bläser bauen. Mit einem nakischen PC3 schlechter, aber nicht ganz unmöglich. Es kommt immer darauf an was man unter einem guten Sound versteht. Hast Du ein Beispiel? Ich musste mir bisher wenig Gedanken darüber machen, da unsere Truppe einen Bläsersatz hat... Aber ich hab schonmal was für einen Balkan-Liebhaber programmiert. Ich fands gut. Er anscheinend nicht, lol.
 
Ja, nenn' mal Beispielsongs, dann kann man vielleicht konkretere Tipps geben.
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben