Diezel User-Thread

@volkair
ich werde berichten, bin ja diese Woche noch vor Ort.
 
Dann hake doch mal nach was sich bei dem kleinen 6v6 (oder 6l6:gruebel:) Amp tut... ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
@gutmann
hab ich was verpasst? soll da was kommen?
 
Es wurde mal bei rigtalk angekündigt und auch ein wenig diskutiert was da an Features gewünscht ist. Schon Anfang 2014 war davon die Rede. Ich hoffe ja auf so eine Art Suhr Badger meets Soldano Hotrod 25. Eine Art flexiblen Einkanaler mit Loop, würde mir taugen - keine Lunchbox sondern etwas ernsthaftes was in die Pink Taco Kerbe schlägt sollte weggehen wie warme Semmeln.
 
Das klingt interessant, allerdings weiß ich ja auch von Peters Allergie gegen "kleine" Amps.
Oder hat sich das gelegt?

Ich werd mal nachfragen.
 
An sich ja aber damals war es durchaus ein Thema. Mir selber war der Hagen zuviel Kaliber, der Schmidt war eher mein Ding. Dumm dass ich den hergegeben habe aber dann war eben die Rede von etwas kleinerem bei rigtalk...
 
Der Hagen ist meine Nr.1 und auch für zuhause zu bändigen.
Manchmal ist er mir im zweiten Kanal zu tight, aber das ist Jammern auf hohem Niveau.

Mich würde freuen wenn Peter nun stabile EL34er da hat, das dürfte diesem sehr tighten Amp
doch eine kleine Priese rotz geben.
 
Bei Rigtalk ist von vielem die Rede ;) *Duck*
 
Soweit ich weiss, wird der neue Amp auf der kommenden NAMM vorgestellt. Peter D. hat wohl den Prototyp, den kann man vielleicht vor Ort antesten.
 
Back in Black.
Mein Hagen hat ein Quartett KT77 bekommen.

Ich kann soviel sagen, das ich persönlich auf die Namm gespannt bin.
Möchte aber jetzt nicht zu viel aus dem Nähkästchen plaudern, da ich mich
mit Peter nicht über Weitergabe von Infos unterhalten habe.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Ok das ist fair! Ich bin auch gespannt!
 
Ich bin ja Verstärkermäßig dank dem Hagen sowas von GASfrei @mosher.

Allerdings werde ich mir einen Notgroschen von meinem nicht vorhandenen Weihnachtsgeld beiseite legen.
 
Ich bin mit meinem Herbert auch sehr sehr zufrieden. Es steht grad noch eine 2. 412er Box an, damit ich mit dem Amp Auge in Auge kommunizieren kann. ;-)
 
Kann ich so nur unterschreiben. Habe meinen Diezel seit 2009 und seit dem keine gedanken mehr an neue.
zwar hier und da einfach einen wunsch als erweiterung, aber wirklich gekauft habe ich keinen mehr.
 
Mein Hagen gefällt mir auch inmer noch super. Allerdings: hätte ich zum Kaufzeitpunkt bereits gewusst, wie unanständig geil der Rhodes Colossus klingt, wäre es für den Hagen eng geworden.

Man kann auch nicht unbedingt sagen, dass ein bestimmter Amp DER beste Amp überhaupt ist. Zur Zeit gibt es viele tolle Amps. Sehr gut gefallen haben mir z.B. auch der PRS Archon und der Friedman JJ (Jerry Cantrell signature). Die sind beide nicht so 100% Praxisfreundlich wie der Diezel und auch vollkommen anders vom Sound aber der Sound selbst war bei beiden geil. Am liebsten hätte ich alle drei, plus noch einen von Rhodes/KSR :D
 
Das kenne ich auch mit meinem Einstein. Der erste Kanal klingt in allen 3 Modes einfach super. Den Zweiten benutze ich relativ selten. Ein paar mal hatte ich den Gedanken zu einem neuen Verstärker, aber jedes mal wenn ich im Proberaum bin denke ich "Ne, der bleibt hier!". Einen Bogner Überschall würde ich gerne noch als Ergänzung dazu holen, aber der ist ja nicht mal eben schnell bezahlt (Plus eine zweite Box) und es wäre auch einfach nur das kleine Sahnehäubchen auf einer sowieso leckeren Torte. :D
 
Bei meinem Einstein hat mir immer was gefehlt. Als ich ihn ein einziges mal mit dem VH4 verglich, wusste ich, was es war. Der Einstein ist halt weniger Mittig. Und die dicken Mitten vom VH4 setzen sich in meinem Bandkontext einfach super durch. Der Einstein hat da immer etwas zu "leer" geklungen, dafür hat er mir im Bereich tiefere TuningTunings besser gefallen. Ich hätte gern einen Friedman Small Box dazu :p
 
Ich mag auch das Voicing vom VH-4 etwas lieber als von meinem Einstein. Allerdings hab ich ihn als Combo und mag die Portabilität. Dennoch habe ich immer mal wieder die Idee den Combo gegen nen VH-4 zu tauschen.
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben