Dokumentation Rockinger T-Style US-Sumpfesche mit Wudtone-Finish

Sorry, aber das ist Kappes ;)

Andy von Wudtone hat mir definitiv ein tiefes Blau per Mail zugesagt und gestützt habe ich mich letztlich auf diesen Farbton und das wäre auch ok gewesen.

553232_368641743177921_325946617447434_1015807_101582341_n.jpg


Aber letztlich ist es eine Art Sumpfgrün und sieht auch super aus. Vor allem nach dem Auftrag des Top coats fühlt sich der Body nach ein paar Stunden schon super glatt an und die Maserung des Holzes ist trotzdem noch zu spüren. Das wirkt wie eine hauchdünne Nitrolackierung. Mit einem Ölschliff wie mit Hartwachsöl bisher nur bedingt zu vergleichen. Ist aber nur ein erster sehr früher Eindruck.

Siehste das was Du da als Blau ansiehst, sieht auf meinem kalibrierten Monitor eben nicht Blau aus, sondern eher Türkis und die Maserung ist teilweise
Magentafarben und Magentafarben ist die in Natura sicher nicht.
Diese Fehlfarben kommen schon teilweise in der Kamera zustande und teilweise bei der Bearbeitung wenn zum Beispiel mit dem falschen Farbraum
gearbeitet wird und dann noch der Monitor nicht kalibriert ist.
Letztendlich weißt Du dann noch selbst nicht einmal wie der eigene Monitor die Farben darstellt.
Und dann kommt es immer zu den lustigen Diskussionen warum der Farbton dann nicht genau so wie auf dem Monitor aussieht.
Du kannst Dich einfach nicht mehr auf Farben im Internet verlassen.

PS. Was ist "Kappes" ???

LG Ping.
 
PS. Was ist "Kappes" ???

Äh, sorry. Hesse halt.. :redface:

Kappes heisst soviel wie "Unsinn" ;)

Ne, Andy hat mir in seinen Mails ein tiefes Blau sehr deutlich zugesagt. Das hat nix mit Monitor oder sonstwas zu tun. Aber ist auch schnuppe. Die Farbe ist dennoch schön und die Maserung kann eh nix entstellen.
Ich bin aber nur froh nicht das rot genommen zu haben. Pink als Farbe für eine Tele wäre mir dann doch zu derb gewesen :ugly:

---------- Post hinzugefügt um 23:46:09 ---------- Letzter Beitrag war um 23:43:33 ----------

Ach Quatsch, das ist alles nur psychisch :ugly:

Babbel net, sach mir lieber wann du physisch da bist und deine Charvel abholst.
baseball.gif
 
Babbel net, sach mir lieber wann du physisch da bist und deine Charvel abholst.
baseball.gif
Ich glaub' er brauch sie nicht mehr. Ich hab' eh nur ein paar Minuten bis Frankfurt, ich komm vorbei und hol sie ab :D

Btw: Ich find' die Farbe geil. Wenn nur nicht diese depperte Tele-Schiene wäre, könnte das ne richtig coole Gitarre geben ;)
 
Ich glaub' er brauch sie nicht mehr.

Doch braucht er unbedingt. Hab mir nur leider ne fette Erkältung aus Finnland mtigebracht. Daher wird es wohl eher nächste Woche oder übernächste Woche werden.

Ich finde die Klampfe in der jetzigen Farbe auch total geil. Dunkles Blau hin oder her das türkis sieht extrem lässig aus. Besonders die Maserung ist einfach der Hammer.
 
Hi,
also ich fände es ziemlich ärgerlich, wenn da nicht so ein tiefes Blau, wie auf dem Foto von Wudtone rauskäme. DAS sieht richtig toll aus.
Das türkis finde ich nur so lala. Die Unterschiede sind m.E leider nicht Monitor bedingt :(
Da gefällt mir persönlich sogar das Unhandelte besser.

Also wenn die gewünschte Farbe so dermassen abweicht, dann ist da entweder irgendwie das falsch Mittel geliefert worden
(falsche Produktbeschriftung beim Abfüllen oder so) oder die Technik ist doch noch nicht ganz ausgereift.

Wie dem auch sei, ich fühle mit dir, Azriel, (hab meine eigene "Farb-Baustelle", die mir zu schaffen macht) und drücke dir die Daumen, dass du schlussendlich zufrieden sein wirst :)

Grüsse

mathez
 
Hi,
also ich fände es ziemlich ärgerlich, wenn da nicht so ein tiefes Blau, wie auf dem Foto von Wudtone rauskäme. DAS sieht richtig toll aus.
Das türkis finde ich nur so lala. Die Unterschiede sind m.E leider nicht Monitor bedingt :(
Da gefällt mir persönlich sogar das Unhandelte besser.

Also wenn die gewünschte Farbe so dermassen abweicht, dann ist da entweder irgendwie das falsch Mittel geliefert worden
(falsche Produktbeschriftung beim Abfüllen oder so) oder die Technik ist doch noch nicht ganz ausgereift.

Wie dem auch sei, ich fühle mit dir, Azriel, (hab meine eigene "Farb-Baustelle", die mir zu schaffen macht) und drücke dir die Daumen, dass du schlussendlich zufrieden sein wirst :)

Grüsse

mathez

Das "falsche" Mittel ist es mit Sicherheit nicht. Das mit dem "nicht ganz ausgereift" kommt da schon eher hin. Wobei man wirklich bedenken muss, dass a) Holz extrem unterschiedlich reagieren kann und b) ich mir auch die Frage stelle, ob Rockinger ihr Holz nicht doch irgendwie "vorbehandeln". Die schreibe ich bei Gelegenheit mal an.
Ansonsten ist die Farbe trotzdem super, auch wenn es nicht die ursprünglich gewünschte ist und solange das Finish nicht die Maserung killt (was die Hauptintention bezüglich Bestellung bei Wudtone war) bin ich zufrieden.
 
Ich finde den Farbton aber wirklich schön, so wie er ist. Blauer müsste es gar nicht sein. :great:

Es kann sein, dass der Body wirklich nicht unbehandelt war. Bei meinem Warmoth-Body aus Sumpfesche war auch eine Art "Sanding Sealer" aufgetragen, den man so nicht sehen oder fühlen konnte. Nur beim Beizen hat man dann gemerkt, dass die Farbe nicht so gut eingezogen ist, wie sie eigentlich sollte. Nach einer Runde mit dem Schleifpapier war das aber kein Problem mehr.
 
Ich finde den Farbton aber wirklich schön, so wie er ist. Blauer müsste es gar nicht sein. :great:

Es kann sein, dass der Body wirklich nicht unbehandelt war. Bei meinem Warmoth-Body aus Sumpfesche war auch eine Art "Sanding Sealer" aufgetragen, den man so nicht sehen oder fühlen konnte. Nur beim Beizen hat man dann gemerkt, dass die Farbe nicht so gut eingezogen ist, wie sie eigentlich sollte. Nach einer Runde mit dem Schleifpapier war das aber kein Problem mehr.

Warmoth wird wahrscheinlich nächstes Jahr auch noch mal eine Option. Der Kram kostet ja auch nicht wirklich viel. Aber nach der Tele gehts im August ja wieder auf Formentera. Insofern bin ich bautechnisch und geldtechnisch ausgebucht ;)
 
Da kommt bei mir jetzt wirklich Neid auf. :)
 
Touché :D

Die Planung läuft aber schon wieder. :)
 
Hab vorgestern den letzten Auftrag des Finishs (top coat) beendet. Jetzt liegt der Body erstmal bis nächsten Donnerstag. Dann gehts ans Burning und wird dann hoffentlich spätestens nächstes WE zusammengebaut.

31.jpg
32.jpg
 
Hat ja sogar einen leichten "Burst"-Faktor...:)
 
Mir ehrlich gesagt nicht deckend genug.
 
Hab vorgestern den letzten Auftrag des Finishs (top coat) beendet. Jetzt liegt der Body erstmal bis nächsten Donnerstag. Dann gehts ans Burning und wird dann hoffentlich spätestens nächstes WE zusammengebaut.

Da freue ich mich schon jetzt auf das Endresultat:)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab vorgestern den letzten Auftrag des Finishs (top coat) beendet. Jetzt liegt der Body erstmal bis nächsten Donnerstag. Dann gehts ans Burning und wird dann hoffentlich spätestens nächstes WE zusammengebaut.

Anhang anzeigen 221867
Anhang anzeigen 221868

Du willst die Gitarre doch hoffentlich nicht verbrennen?;-) Was genau ist denn das Burning? Und wie war der Auftrag des Finishs?

Mir ehrlich gesagt nicht deckend genug.

Was meinst du mit "nicht deckend genug"? Ich finde gerade das schön, dass man die Maserung noch voll durchsieht - das wäre ja wirklich jammerschade, die zu verdecken!

Rudi
 
Du willst die Gitarre doch hoffentlich nicht verbrennen?;-) Was genau ist denn das Burning? Und wie war der Auftrag des Finishs?

https://www.musiker-board.de/modifikation-technik-gitarrenbau-e-git/478779-dokumentation-rockinger-telecaster-us-sumpfesche-mit-wudtone-finish-2.html#post5872772

Auftrag vom Finish völlig problemlos. Fühlt sich jetzt wie eine etwas härtere Variante des Ölschliffs an. Halt ohne Schliff ;)

@all Interessierten: Andy hat mir noch Bilder von einem anderen Kunden geschickt, der ähnliche Probleme wie ich hatte. Der hat nach dem ersten Auftragen auch einen zu hellen Türkisstich gehabt und hat daraufhin den Body nochmal richtig runtergeschliffen. Danach wurde beim nächsten Auftrag die Farbe gleich wesentlich dunkler. Nützt mir jetzt natürlich nix mehr :(
 
Was meinst du mit "nicht deckend genug"?

Vielleicht meint "coparni" das Ungleichmäßige ?
Teilweise sind da Stellen die sehen richtig klasse aus und dann wieder Stellen, wo man meint da ist gar keine Farbe drauf,
wie z.B. am Cutaway (ist an der Stelle nicht schlimm, kommt Pickgard drüber),
auf der Rückseite sieht es auch ziemlich ungleichmäßig aus (auch egal, ist ja die Rückseite),
aber die Vorderseite, oben ist auch ziemlich ungleichmäßig, DAS würde mich dann doch stören.
Die Farbe ansich ist schon toll, aber so gefällt mir das nicht so dolle.:redface:Schade, vielleicht wäre eine Beize doch gleichmäßiger geworden ?
Nicht böse sein, ist ja auch Geschmacksache ;)

Aber mal abwarten, wenn dasTeil fertig zusammengebaut ist, wie es dann wirkt.
LG Ping
 
Was meinst du mit "nicht deckend genug"? Ich finde gerade das schön, dass man die Maserung noch voll durchsieht - das wäre ja wirklich jammerschade, die zu verdecken!

Rudi

Vielleicht meint "coparni" das Ungleichmäßige ?
Teilweise sind da Stellen die sehen richtig klasse aus und dann wieder Stellen, wo man meint da ist gar keine Farbe drauf,
...

Genau so meine ich das.
 
[...]
Schade, vielleicht wäre eine Beize doch gleichmäßiger geworden ?
Nicht böse sein, ist ja auch Geschmacksache ;)

Aber mal abwarten, wenn dasTeil fertig zusammengebaut ist, wie es dann wirkt.
LG Ping

Hallo Ping,

nee, ist ja auch nicht meine Gitarre;-) Das mit dem Beizen ist halt so eine Sache - eine gebeizte Gitarre kann super aussehen, allerdings ist es nicht gerade einfach, den gewünschten Farbton zu treffen und das Ergebnis hängt auch stark vom verwendeten Holz ab. Außerdem wollte Azriel die Gitarre nicht lackieren und da ist die Beize auch wieder nicht so toll - habe ich selbst auch schon ausprobiert, die Beize reagiert immer auf Feuchtigkeit odoer Nässe - da geht die Farbe dann ab.

Ich bin auch noch auf der Suche nach der ultimativen Lösung "Beizen + Ölen" - mal sehen, ob ich da noch fündig werde. Ich habe gehört, dass Finish-Öl von Natural Naturfarben eine Lösung sein könnte... mal sehen, ob das funktioniert.

Rudi
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben