Dream Theater - Sammelthread

  • Ersteller CHILDofTOOL
  • Erstellt am
wusst ich es doch :D
Danke

äh und das bei 05:38 ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist aus A Change Of Seasons.
 
Musikdownload widerlich :(


Hoffe dass die CD heute noch reinschneit, wurde gestern versendet :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Nee Quark, ist natürlich auch gerechtfertigt. Aber wenn ich etwas kaufe, dann möchte ich auch etwas dafür haben und das ist in diesem Fall dann eine CD in Hülle mit Booklet und nicht nur "Nullen und Einsen".

MP3s sind eine tolle Erfindung und einzelne Lieder habe ich auch schon gekauft, aber ein ganzes Album würde ich niemals kaufen. Eben aus den genannten ästhetischen Gründen. Des Weiteren kommt hinzu, dass ich gerne "verlustfreies" Audiomaterial haben möchte, wobei ich nicht behaupten möchte eine wav von einer gut codierten MP3 unterscheiden zu können. Ist einfach eine Kopfsache, zu der es in diesem Forum bestimmt auch schon die ein oder andere Diskussion gegeben hat, würde ich sagen.


Gruß

David
 
Nee Quark, ist natürlich auch gerechtfertigt. Aber wenn ich etwas kaufe, dann möchte ich auch etwas dafür haben und das ist in diesem Fall dann eine CD in Hülle mit Booklet und nicht nur "Nullen und Einsen".
Halte ich für nachvollziehbar. Allerdings will ich mittlerweile Musik nicht mehr wirklich besitzen. Sondern nur hören.

Wenn ich etwas besitzen will dann hole ich mir allerdings eher die Vinyl, hat da imo noch deutlich mehr Charme. CDs hab ich früher auch gesammelt, aber irgendwie finde ich die mittlerweile reichlich unsexy und als purer Datenträger mit Flyer-großen Booklet für Nullen und Einsen finde ich das so unpraktisch dass ich dann lieber einen Download habe.



Allerdings fand ich alles was ich bis jetzt gehört hatte so uninteressant und bemüht dass ich mich gerade eher frage ob ich überhaupt die Zeit investiere in das Album rein zu hören, das ist die viel größere Überlegung als die 5 Euro. ;)
 
Ich mag es auch lieber wenn ich was in der Hand habe. MP3`s sind unbestritten ne feine Sache nur gibt es für mich nichts schöneres als eine CD zum ersten Mal zu öffnen, wenn alles noch nach "neu" riecht und ich erstmal durchs Booklett blättern kann.

Hat schon wer sein Exemplar? Meine ist noch nicht da. :(
 
Musikdownload wäre dann klasse, wenn WAV oder ein anderes, verlustfreies Format angeboten würde. So habe ich immer nur die VBR-MP3s von Amazon. Itunes finde ich da schon besser...

Allerdings spare ich 11 € im Gegensatz zur CD :gruebel:
Was ist eigentlich auf der zweiten CD drauf? Lt. DT Homepage ist das Album nochmal in instrumental da drauf, lt. Amazon tauchen da ganz andere, alte Songs auf :confused::confused:
 
mit den alten titeln wird wohl an der DVD liegen wo halt allerhand olle Songs angespielt werden.

Meine CD ist in der Packstation, hol ich gleich nach Feierabend ab :)
 
Da ist die Documentary zur Drummersuche drauf. Also kalter Kaffee.
 
fuck, vergessen zu bestellen ;-(
ich hab in letzter zeit nur noch arbeit im kopf...
 
So, CD war vor 5 Minuten im Briefkasten, jetzt wird erstmal gehört :)
 
Ich hab es nun einmal durch. Hm. So recht weiß ich noch nicht. Irgendwie komisch. Ich meld mich wieder.

Wobei Outcry verdammt geil ist. Die Instrumental Sektion ist mal "off the charts"! Ich mein, was soll denn das? Megan Fox und Olivia Wilde laufen doch auch nicht nackig durch die Gegend nur um allen anderen zu zeigen : "Im Gegensatz zu euch, sind wir schon geiler!". Wo ist Amnesty International wenn man sie braucht?
 
Zuletzt bearbeitet:
ich hab auch noch keine Meinung. Outcry ist schon krass. Mich erinnert das an Metropolis Pt. 1, ich denke wenn man das ein paar mal gehört hat wirkt es nicht mehr so befremdlich ;)
 
Ich versuch mich mal:

Mir gefällt das Album einfach nur richtig gut. Gerade weil die Instrumentalpassagen wieder interessant gestaltet wurden. Wenn ich da an "A Nighmare To Remember" denke, wo der Titel Programm war, ist das doch wirklich ein riesen Schritt der da gemacht wurde. Zudem hab ich das Gefühl John Myung mehr zu hören als auf den letztem 6 Platten. Nicht nur im Mix, sondern auch durch einfache Bass Parts. Hatte mich sonst hin und wieder gefragt, wer eigentlich der langhaarige Asiate da links auf der Bühne sei.
Mit Breaking All Illusions und Outcry sind zwei absolute Kracher dabei. Da freu ich mich jetzt schon live drauf. Beneath The Surface ist ein schöner Closer. Erinnert durch seine simple Struktur doch endlich wieder mal an das Kevin Moore Stück. ;)
Ich bin bisher sehr zufrieden. Bei so vielen Minuten an Musik braucht das ganze aber noch ein paar Durchläufe um sich wirklich festzusetzen.

PS: Portnoy hab ich zu keiner Sekunde vermisst. Der Professor macht seine Sache großartig.
 
Ich habe mir einige Lieder auf YT angehört. Ich muss sagen: nicht übel. Die Snippets waren irgendwie schlecht gewählt oder es wirkt wahrscheinlich im Gesamtkontext ganz anders. Portnoy fehlt definitiv NICHT und auch sonst. Ja, doch, das erinnert tatsächlich ein bisschen an Images and Words.

Ich glaube, mich kann solche Musik allerdings nicht mehr so begeistern, wie vor ein paar Jahren. Wahrscheinlich hätte ich dieses Album 2007 in höchsten Tönen gefeiert und rauf und runtergespielt. Jetzt gefällt es mir wirklich gut, aber so begeistert, wie damals bin ich nicht mehr.
 
Irgendwelche Begründungen dazu, oder klassisches "watt de Buer nich kennt, dat frett he nich"-Syndrom?

Gruss
TheMystery
Ich kann ihn ganz gut verstehen, mein Plattenspieler kann auch keine MP3s lesen. Aber mal Spaß beiseite, MP3s sind einfach die neuen Tapes. Das was man im Auto oder sonstwie unterwegs dabei hat oder verwendet wenn man nem Freund auf die schnelle irgendein Album überspielen/rüberladen will damit ers mal antesten kann. Aber ne LP/CD (mit Booklet, Coverart usw. Ein Album ist ein Gesamtkunstwerk und keine reine Aneinanderreihung von Songs ohne Sinn und Verstand. Zumindest wenn sich die Band was dabei gedacht hat.) wird ne blöde Datei für mich nie ersetzen können.
 
Sorry für OT, aber eine "Datei" war aufgenommene Musik schon immer, und dass du es eben offenbar bevorzugst den passenenden Datenträger (LP/MC/CD/whatever) gleich mit zu erwerben, ändert daran auch nichts.
Gedanklich kann man sich dieser "Idee/Sichtweise" im übrigen leicht annähern, indem man die Distribution von Musik vor der Erfindung von Tonträgern betrachtet: da war Papier der Datenträger und die Datei "bestand" aus Druckertinte...

Gruss
TheMystery
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben