DU designst den BUGERA-Musiker-Board-Amp - finale Abstimmung 6: FEATURES

  • Ersteller Rockin'Daddy
  • Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
1. Varipower (Leistungsreduzierung)
2. Intelligenter FX Loop (Wie beim Carvin V3)
3. Regelbarer Boost
 
1. Mind. 3 Band EQ - durchstimmbare Mitten
2. Solo Boost!
3. Varipower :great:
 
1. power soak
2. getrennte eq
3. solo boost
 
Tach!

1. zuschaltbarer Boost
2. Leistungsregulierung Endstufe
3. ein/ausschaltbarer FX-Loop

Danke!
 
- Soloboost (-> Lautstärkenanhebung)
- Getrenntes Mastervolume, für jeden Kanal einstellbar
- Leistungsreduzierung
 
1) FX-Loop
2) getrennte EQs
3) Röhrenüberwachung/-steuerung
 
So, was ich mir wünsche:

1. Serieller/Paralleler Effektweg, schaltbar
2. Getrennter EQ, evtl. mit Frequenzshift
3. Gainboost/Midboost im Leadkanal
 
-Auto-Bias
-serieller FX-Loop (regelbar)
-Reverb, meinetwegen auch digital
 
Zuletzt bearbeitet:
- getrennte EQs
- fußschaltbarer Gainboost für jeden Kanal
- Infinium (Röhrenüberwachungsgedöns)
 
Klartext
  • Gelöscht von TheMystery
  • Grund: Diskussionen bitte im Ausgangsthread führen!
1. fußschaltbarer boost im verzerrten kanal, ausgelegt für mehr gain und mehr mitten
2. mehrbandiger graphischer eq, seperat zuschaltbar in den kanälen (alternativ dazu ein mindestens zweibandig ausgelegter paramethrischer eg regelbar in frequenz, pegel und steilheit)
3. schaltbarer, paralleler effektweg

gruß
 
1) Varipower
2) Soloboost für beide Kanäle
3) FX-Loop

Schön einfach, aber effektiv eben!
 
Hallo, also:

1) Infinum-Technologie

2) FX-Loop

3) (nicht notwendig, aber wäre nett) einen Schalter um die Leistung/Lautstärke des Amps zu halbieren/vierteln.

Mit freundlichen Grüßen, NoName
 
1. zuschaltbarer Boost
2. seperate EQs pro Kanal
3. Effektloop
 
1) 2x Master Volume (per Footswitch schaltbar)
2) FX-Loop
3) Noisegate (?)
 
1. Röhrengebufferter serieller Effektweg
2. Klangregelung pro Kanal
3. Zuschaltbare, in Intensität und Lautstärke regelbare, Gainstufe (á la MARSHALL VINTAGE MODERN LöwDynamik Range/HighDynamik Range - nur besser abstimmbar)

Greez,

TheSG
 
1) Integrierter Power Soak (wenn das finanziell möglich wäre)
2) Keine Digitaltechnik in der Tonerzeugung, parallel dazugemischter Hall
3) Neuartiger Solo-Lautstärke-Boost mit regelbarem separatem Gain- Mitten- und Bassboost (anstatt Lead-Kanal), die individuellen Boost sollten ausgeschaltet werden können (für reinen Lautstärkeboost)

PS: Ich mache Mords-Erfahrungen mit einem EQ-Treter im FX-Loop. Sollte man wie Mesa auch im Amp integrieren.
 
Ich fänd's leichter, wenn ne gewisse Grundausstattung des Amps vorgegeben wäre. Individuelle Volume-/Gainregler fände ich z.B. selbstverständlich. Engl würde das evtl. anders sehen^^ Gleiches gilt für einen Presenceregler und ein Mastervol... Um die beiden Soundcharakteristika Twin Reverb und JCM800/Rockerverb unter einen Hut zu bekommen müsste man außerdem aus technischer Sicht schon zwei separate EQs verbauen... Also macht doch mal bitte etwas genauere Vorgaben :)

MfG

@ The Mystery: Wollte keine Diskussion anzetteln. Wenn's hier nicht passt, dann schieb den Post doch bitte in den richtigen Thread.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich fänd's leichter, wenn ne gewisse Grundausstattung des Amps vorgegeben wäre. Individuelle Volume-/Gainregler fände ich z.B. selbstverständlich. Engl würde das evtl. anders sehen^^ Gleiches gilt für einen Presenceregler und ein Mastervol... Um die beiden Soundcharakteristika Twin Reverb und JCM800/Rockerverb unter einen Hut zu bekommen müsste man außerdem aus technischer Sicht schon zwei separate EQs verbauen... Also macht doch mal bitte etwas genauere Vorgaben :)

MfG

Ich bitte bezüglicher Fragen dieser Art den Post von Olli im Ausgangsthread zu beachten - und eine eventuell als notwendig erachtet Diskussion dazu dann auch dort zu führen, damit wir in diesem Thread wirklich nur die Abstimmung haben!


Gruss
TheMystery
 
1. Zwei Mastervolume (Fußschaltbar)
2. Gainboost (Fußschaltbar)
3. Effektloop (Fußschaltbar)
 
- fussschaltbarer 6-band-eq (zum einfachen anpassen verschiedener gitarren)
- federhall
- gain-boost
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben