DU designst den BUGERA-Musiker-Board-Amp - finale Abstimmung 6: FEATURES

  • Ersteller Rockin'Daddy
  • Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
1. Varipower
2. Effektloop
3. Zweites Master
 
*LOL* auch eine Möglichkeit, Kosten für Entwicklungspersonal einzusparen. :)

Uli, dann soll der Amp aber bitteschön auch "Volksamp" heissen. (Jegliche Ähnlichkeit mit einer damaligen Demagogie ist nicht gewollt).

Ansonsten schliesse ich mich gern an:

1. Infinium-Technologie
2. Getrennte Klangreglung
3. Ein guter digitaler Reverb, den man komplett aus dem Signalweg schalten kann.

LG MM
 
- Fusschaltbarer FX Loop
- Midi (zumidest für Kanalwechsel, Boost und FX Loop)
- DI Out mit zuschaltbarer Boxensim.
 
1. Depth/resonance und presence regler wie beim peavey 6505
2. Fußschaltbarer regelbarer loop (wie bei JSX und XXX), am besten einer pro kanal.
3. Fußschaltbares zweites Master Volume

Infinium sollte eh mit drin sein, wenn man die technik schon parat hat. Die Fußschaltbaren optionen sollten den kanälen zugeordnet speicherbar sein, ähnlich dem JVM.
 
1) Varipower
2) Effektloop
3) integrierter Tubescreamer
 
> Serieller Effektweg (Inst/Line per Knöppes)
> Mastervolume (Volume des Kanals Preloop, Mastervolume Postloop)
> Gain/Volume Boost (fußschaltbar, Intensität per Poti einstellbar)
 
- Varipower
- serieller Effektloop
- Volumeboost
 
- Varipower (wird wohl ein Post Phase Inverter Master Volume sein)
- serieller Effektweg
- zuschaltbarer Boost, aber nicht linear, sondern einer, der Richtung T808/TS9 färbt (Volume full, Gain 0). Darf wegen mir auch mit Transistor sein
 
1. Serieller gepufferter effektweg regelbar dry/wet (Fußschaltbar)
2. Federhall (Fußschaltbar)
3. Gainboost für beide Kanäle (Jeweils Fußschaltbar)
 
- Infinium Technologie
- Leistungsreduzierungs-Option
- getrennte EQ-Sektionen für beide Kanäle

Gruß, David.
 
1. FX-Loop
2. Infinium Technologie
3. Vari-Power - soll heißen, am besten stufenlose, Wattregelung
 
- FX-Weg (seriell)
- XLR-Ausgang mit Boxensimu (die Behringer von und mit Jürgen Rath)
- MIDI
 
1. Infinium-Technologie
2. Effektloop
3. integrierter Tubescreamer
 
Schön, dass es endlich weiter geht.
Hier meine Vorschläge:
1.Serieller gepufferter Effektloop
2.Boost für Solo (gerne auch voreingestellt)
3.serieller/paralleler Effektweg
 
-Getrennte Equalizer für beide Kanäle
-stufenlose Leistungsreduzierung

Beste Grüße
 
Moin,
ich wünsche mir:

- Infinum Technologie
- stufenlose Leistungsreduzierung
- eigener EQ pro kanal

Viele Grüße
Matze
 
1. Fußschalter analog JVM/MIDU
2. Effektloop mit Pegelanpassung
3. Getrennte Regler pro Kanal
 
- Infinium
- Fußschaltbarer (guter!!) Hall
- Fußschaltbarer Boost
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben