EMG's in eine Epiphone SG

  • Ersteller megaphön 1
  • Erstellt am
M
megaphön 1
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
03.05.11
Registriert
06.11.10
Beiträge
9
Kekse
63
Hallo,

ich hab jetzt nicht so die Ahnung aber bevor ich wild drauf los kaufe möchte ich mich gerne informieren.
Ich möchte gerne EMG 81 in meine Epiphone SG G400 einbauen. Nur habe ich gesehen das es Pickups gibts für die Bridge, Middle und Neck. Muss ich dabei jetzt was beachten oder kann ich 2x die EMG 81 PU's einbauen!?!?

Grüße
 
Eigenschaft
 
Kirk Hammett hat 81er in Hals- und Stegposition. Zakk Wylde verwendet einen 81 an der Bridge und einen 85 am Hals. Manche LTDs sind mit 81 am Steg und 60 am Hals ausgerüstet. Man kann auch einen 85 an den Steg knallen und einen 81, 60, 85 oder 60A an den Hals setzen. Wie's beliebt. 81/85, 81/60 und 85/60A dürften die beliebtesten Kombinationen sein.

Mach dir erst mal klar, was für Soundoptionen du brauchst. Die klingen nämlich alle unterschiedlich. :)

Alex
 
Es gibt nur einen EMG 81, den kannst du am Steg und in der Halsposition verwenden.
Außerdem brauchst du 4 neue Potis für deine SG, da die EMGs andere Widerstandswerte benötigen...

Hast du die 81er EMGs schon einmal gespielt?
Ich kann jezt nur von meiner Meinung ausgehen, aber ich persönlich kann mit dem 81er EMG am wenigsten anfangen, besonders in der Steg Position.
Ich würde eine 60er, 85er Kombination wählen. Der 85er klingt in der Stegposition einfach super. Er ist wärmer als der 81er, eben etwas in Richtung PAF, und der 60er am Hals. Er klingt einfach so schön Smooth und warm. :D

Platz für eine Batterie und für die Verkabelung wird schätzungsweise genug vorhanden sein in der Epi.

Ich hoffe, ich konnte noch die fehlenden Lücken füllen, falls noch welche vorhanden waren. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Da ist mir ja mal ein schöner Fehler unterlaufen. :D
Ich hab das mal korrigiert.
 
Potis sind eh bei den EMG´s dabei!
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben