• Wegen einer technischen Anpassung wird es am Vormittag zu einem kurzen Ausfall kommen, den wir bitten zu entschuldigen.

Engl Straight...Umbau und Footswitch

B
bbkey
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
08.07.19
Registriert
13.04.08
Beiträge
15
Kekse
0
Hallo,

ich habe kürzlich einen gut erhaltenen Engl Straight (nicht den spezial) gekauft, leider aber ohne Footswicht.
Nun meine Frage:
*Welchen Footswitch kann ich benutzen?
*Kann ich den Amp auf die spezial Version umrüsten, wenn ja, wie funktioniert das mit
Footswitch.

Viele Danke im voraus
Grüsse
bbkey
 
Eigenschaft
 
Moin.
Ich denke, dass ein Umbau möglich ist. Das würde ich aber einen Amptechniker machen lassen. Wie man das selbst macht weiss ich nicht.
Die Spezialversion unterscheidet so weit ich weiss nur darin von der Mormalversion, dass der Gainboost fußschaltbar ist.

Da Gainboost den Sound des Straight-Zerrkanals um einiges (tief)mittiger und höhenärmer macht, würde ich den Techniker fragen, ob er nicht gleich bei Aktivieren des Gainboost auch den Trebleboost aktivieren kann.
Also dass auf Fußtritt Gainboost an und Trebleboost eingeschaltet wird bzw. Gainboost und Trebleboost dekativiert wird.
Welchen Fußschalter du brauchst, das sagt dir dann der Amptechniker, der die Modifkation durchführt. Das hängt nämlich davon ab, wie der Techniker die Mod macht.

Und sonst, zufrieden mit dem Straight? Top oder Combo? 50 oder 100 watt? Falls Combo, welcher Speaker? Hat er dir genug Bass?

ciao
band-o-lero
 
Glühstrumpf zum Straight!

Schade, dass es nicht die Spezial-Version ist. Soweit ich weiß, läßt sich der Gain Boost/ Reverb-Fußschalter nur mit unverhältnismäßig hohen Kosten nachrüsten.

Um den Kanal zu wechseln kannst du einen ganz normalen billigen Umschalter nehmen.

Viel Spaß mit dem Straight.

(ich habe selbst auch ein 50'er und ein 100'er Top...beide Spezial)
 
Erstmal Vielen Dank für die Infos....

Als, es ist ein Straigth-Top 100W.

Ich selber bin Keyboarder und nutze den Verstärker zum ansteuern meines Leslies.
Bin aber noch beim Umbau des Leslies.
Unser Gitarrist hat das Teil gespielt und wollte es mir fast abkaufen ;), er spielt allerdings
ein Richi Blackmore mit einer eng 4x12.
Er ist auf jedenfall sehr begeistert und was ich gehört habe, finde ich megageil.
Selten habe ich so einen warmen Sound (auch in der Zerre) gehört.
Z.Zt. steuere ich das Leslie mit einer Peavey Classic 60/60 Endstufe an, sowie als Vorstufe
einen Marshall JMP 1. Allerdings ist mir der JMP einfach zu schrill...ausserdem geht mir die Verkabelung auf die Nerven.
Gitarristen haben echt das Glück mit "Stecker rein-Glücklich sein", vorausgesetzt Gitarre, Amp und Boxen passen und klingen gut...

Hat jemand ne Ahnung, ob man bei Engl direkt anrufen kann (bezgl. Schaltplan des Straight?)
Die Internetseite hilft nicht wirklich weiter.

Viele Grüsse
Bernd
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben