Externes Cabinet an Laney LC15R Combo -> int. Speaker dann Auto-Off?

  • Ersteller Burndown
  • Erstellt am
Burndown
Burndown
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
07.06.24
Registriert
15.05.06
Beiträge
907
Kekse
2.435
Ort
São Paulo
Hallo liebe Guitarheros..

mal 'ne simple Frage:
wenn ich ein externes Cabinet an eine Combo anschliesse, schaltet sich dann der Speaker der Combo automatisch aus, oder nicht?

Hintergrund:
ich habe noch ein Laney LC15R (mit 10" Eminence Red Coat Ramrod) und ich habe ein externes Cabinet mit Eminence 12" Legend ...
wenn ich das externe Cabinet anschliesse schaltet sich der interne Combo-Speaker nicht (mehr?) aus, oder zumindest nicht immer, oder besser gesagt, er schaltet sich bald wieder ein...

(okay... mein Amptech hat mal einen Schalter eingebaut, um den Speaker auszuschalten wenn ich auf Line-Out (!!) gehe um den Amp auf Last zu halten... aber das war damals NICHT für den externen Speaker und dessen Ausgang 'external Speaker' gedacht, nur eben für 'Line-Out'... das sind verschiedene paar Schuhe... deshalb kann ich den internen Speaker manuel ausschalten wenn ich will (und ich will wegen Phase und so..), aber er bleibt dann ja trotzdem auf Last... deshalb meine Frage!)

was ist jetzt richtig... automatisch auschalten, oder nicht?
 
mein Amptech hat mal einen Schalter eingebaut
Wird schwer deine Frage zu beantworten, wenn wir nicht wissen, was genau der Tech gemodded hat (und zwar was er wirklich gemacht hat, nicht was er gesagt hat dass er gemacht hat).
 
Wird schwer deine Frage zu beantworten, wenn wir nicht wissen, was genau der Tech gemodded hat (und zwar was er wirklich gemacht hat, nicht was er gesagt hat dass er gemacht hat).

was ist jetzt richtig... automatisch auschalten, oder nicht?
 
was ist jetzt richtig... automatisch auschalten, oder nicht?

Automatisch ausschalten.

Hab dir ein Screenshot der Bedienungsanleitung gemacht...

Screenshot_20230502-010340.png
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
okay, super... danke!

damit ist die Frage wohl beantwortet!

Und ja, ich glaube mein Amp ist noch eine Generation früher, also die wo Hi- und Low-Input nebeneinander und nicht übereinander angeordnet sind... im Manual was ich im Netz gefunden habe steht nichts darüber, aber sowas ist wichtig zu erwähnen. Ich habe auf Deine Antwort hin direkt mal gecheckt was wirklich los ist, und dann mit einem Dummykabel gefunden, dass es wohl ein mechanisches Kontaktproblem in der Outputbuchse ist... denn in einer bestimmten Position schaltet sich (nur) der interne Speaker tatsächlich aus.

Auch von der Fase macht es ja irgendwie keinen Sinn zwei Speaker, einen mit 10" den anderen mit 12" gleichzeitig zu spielen... von der Impedanz ginge es zwar gerade noch, 16 Ohm Minimum, und beide Speaker 8 Ohm... aber trotzdem... dieser kleine Amp ist lange aus der Produktion, und ich möchte hier nichts riskieren!

PS.: ich hatte übrigens diese Diskussion 2014 schonmal gestartet, damals hab ich den Laney durch den Speaker meines Blackstars HT5R geroutet in dem ich den Eminence GB Speaker verbaut hatte, den Blackstar hab' ich inzwischen getauscht (gegen einen Roland Bass Cube 100 .. für meine Bassgitarre!) und dessen Eminence GB Speaker in ein dediziertes Cabinet verbaut... bezeichend dass ich den Laney behalten habe und nicht den Blackstar. Der Blackstar war wirklich ein super Amp... aber der Laney hat irgendwie mehr Character, mehr Leben, mehr eigene Laune...
 
Zuletzt bearbeitet:
Laney hat mir übrigens in weniger als 12 Stunden zurückgeschrieben:

Hi ...,

Thanks for the enquiry,



When connecting an external speaker, the internal one is supposed to be cut off. If the internal speaker isn’t cut off, it could run the amp at an impedance too low for the amp and cause damage.

Best to get that checked out by a tech.

Kind regards

...

UK Service Support

Laney Amplification

http://www.laney.co.uk

http://www.facebook.com/laneyamplification
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben