FAQ Tips fürs Singen

  • Ersteller Gast 14820
  • Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Die Dame sucht eine Liste für sich um weiter zu kommen

Nein sucht sie nicht :weird:

Bevor Du uns nicht vom Gegenteil überzeugst wirst Du diesen Status bebehalten

Sprich, Hörprobe = Nö. Dann lasst mir diesen Titel, mir auch wurscht, wenn ihr damit glücklich seid. :)

Sorry, aber wen Du weiter wärst, dann würdest Du anders schreiben!

Auch super Herangehensweise, jemandes gesangliche Können an Hand seines Schreibens zu interpretieren.

Ob das wirklich so sinnvoll ist, denke ich eher nicht, aber wenns euch hilft, bitteschön. ;)

The show must go on! :D

Ich weiß wo ich stehe, ich weiß was ich kann, mir reicht das & ich hab nicht das Bedürfnis, irgendwem was beweisen zu müssen.
 
Moin!

Sprich, Hörprobe = Nö. Dann lasst mir diesen Titel, mir auch wurscht, wenn ihr damit glücklich seid. :)

Aha, und warum nicht, wenn Du doch so gut bist, wäre doch die Zeit reif um einmal aus den heimischen 4Wänden herauszukommen und die Welt mit Deinem Können zu erfreuen. Was hätte es einer Anna Netrebko, Elina Garanca oder sonst welchem Star gebracht, wenn sie Ihr können nur unter der Dusche Preis gegeben hätten!:p;)

Aber es ist Deine Entscheidung und die wird dann auch akzeptiert, natürlich mit allen daraus entstehenden Folgen.:)

Sorry, aber wen Du weiter wärst, dann würdest Du anders schreiben!
Auch super Herangehensweise, jemandes gesangliche Können an Hand seines Schreibens zu interpretieren.
Ob das wirklich so sinnvoll ist, denke ich eher nicht, aber wenns euch hilft, bitteschön. ;)

Oh ja, man kann sehr wohl aus dem schließen was andere oder man auch selber von sich gibt, daran kann man u.a. erkennen ob derjenige nur ein "Schaumschläger" ist (das ist keine Unterstellung an Dich!) oder eben ob das Gegenüber fachlich kompetent ist! Aber genau diese Kompetenz ist eben bei Dir leider nicht zu erkennen und bitte erspare mir sowie auch Dir hier in Details zu gehen, das wird sonst nur peinlich!

Und ich habe bisher eben schon soviel in diesem Bereich gesehen und gehört an Musikern das ich glaube zu wissen wovon ich hier rede.

Ich weiß wo ich stehe, ich weiß was ich kann, mir reicht das & ich hab nicht das Bedürfnis, irgendwem was beweisen zu müssen.

Das ist doch schon einmal eine Erkenntnis, aus der sich garantiert etwas anfangen lässt! Kann man nur sagen, immer schön weiter üben und am Traum arbeiten und wer weiß vielleicht .....

Greets Wolle
 
Wird mir gerade ein wenig zu persönlich, ich lass dir eine PM zukommen :)
 
Hallo Eilina,

wenn Dir so eine Liste hilft, dann mach sie Dir doch. Freu`Dich über das, was Du schon kannst, :)was auf der Liste steht.
 
Ich finde, das faßt diesen Thread sehr gut zusammen. Evtl. würde ich noch diesen hinzufügen: :rolleyes:

In der Rhetorik heißt es immer so schön, daß jegliche Mißverständnisse immer vom Sender ausgehen, nie vom Empfänger. Wenn Du von uns allen (vielleicht von der ganzen Welt...) immer falsch verstanden wirst, könntest Du evtl. mal einen Gedanken dran verschwenden, ob es möglicherweise daran liegt, wie Du Dich ausdrückst. Du sagst, Du willst eine Liste aufstellen und beschreibst eine Checkliste - aber wenn es wer anders so nennt, sagst Du, Du hättest das nie gemeint. Sorry, aber nicht einmal ich kann Gedanken lesen :cool:.

Also anstatt uns allen vorzuwerfen, daß wir Dich nicht richtig verstehen und falsch einschätzen, sag' doch einfach mal deutlich was Du willst. Das Blöde daran wäre natürlich, daß Du dann hinterher nicht mehr so leicht umschwenken könntest und evtl. zu dem stehen mußt, was Du von Dir gibst.

Ich bin übrigens mit WolleBolle einer Meinung, man gewinnt nicht gerade den Eindruck, daß Du eine erfahrene Kennerin des Metiers seist (aufgrund dessen, was Du schreibst, wie auch sonst?) - was ja auch überhaupt nicht schlimm ist, jeder hat mal angefangen...
 
Liebe Eilina,

Du hast recht: wir können nicht wissen, wo du gesanglich stehst und können uns auch kein Urteil über dich erlauben (obwohl du dazu eine Menge Steilvorlagen bietest)

Was aber wirklich ein bißchen anstrengend ist, dass Du jedes mal, wenn die Mehrheit nicht deiner Ansicht ist, einfach behauptest, Du würdest missverstanden und dich aus der Affäre ziehst...

Entweder Du stehst zu deiner Aussage oder du klärst sie auf ..


Sprich, Hörprobe = Nö. Dann lasst mir diesen Titel, mir auch wurscht, wenn ihr damit glücklich seid.

Jetzt benimmst du dich wie ein trotziges Kind. Es kann uns mächtig egal sein, ob du eine Anfängerin bist. "Glücklich" machst du uns damit zumindest nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Manches von mir wäre bedeutend einfacher nachzuvollziehen, wenn ich mehr Infos über mich erzählen würde, das weiß ich. Ich hab WolleBolle neulich via PM etwas ausführlicher über mich erzählt und es hilft dann wirklich, manche 'Eilina-Aktionen' besser zu verstehen. Nur möchte ich solche Dinge über mich nicht gerne öffentlich posten -ich habe auch aus dem "Sch* Demotivation" Thead gelernt, dass so manches nicht für die ganze Welt lesbar in ein Forum gehört. Wenn man einfach mehr hintergründiges über mich und meine gesangliche Laufbahn weiß, versteht man so manches von mir besser und reagiert vielleicht auch ein wenig anders darauf. Mit dem, was ihr bisher von mir "wisst" kann ich jedoch so manche Reaktion verstehen und auch nachvollziehen.

Ich kann euch nur anbieten, wen es interessiert, dass ich demjenigen dann gerne ein wenig ausührlicher per PM über mich berichte, vielleicht hilft es ja. :)
 
Also ich habe bis jetzt keine Sänger getroffen, die man irgendwo zwischen "gut" und "brilliant" einordnen konnte, und die KEIN Rampensau-Gen in sich trugen... aber man trifft wohl auch hier im Forum öfter mal auf was Neues. ;)
 
Ich kann euch nur anbieten, wen es interessiert, dass ich demjenigen dann gerne ein wenig ausührlicher per PM über mich berichte, vielleicht hilft es ja. :)

Eigentlich ist das MB dafür gedacht, dass alle registrierten User mitdiskutieren können. nicht nur Eingeweihte.

Versuch lieber, künftig die Fragen oder Hinweise, bei denen dein privater Hintergrund eine größere Rolle spielt, gleich auf privater Ebene zu klären und poste nur noch die öffentlich für dich vertretbaren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Alle Fragen die ich stelle, sind auch zu beantworten, ohne mich dafür näher zu kennen.

Es geht mir nur darum, manche 'Aussagen' oder 'Verhaltensweisen' besser nachvollziehen zu können.

Aber jut, ich hab ja den Vorschlag gemacht, der steht immernoch, dann brauchen wir da jetzt nicht diskutieren :)
 
Alle Fragen die ich stelle, sind auch zu beantworten, ohne mich dafür näher zu kennen.

Sorry - aber du widersprichts dir gerade wieder selbst und das wird mir langsam zu blöd.

Es geht mir nur darum, manche 'Aussagen' oder 'Verhaltensweisen' besser nachvollziehen zu können.

Ob nun "Frage" oder "Aussage / Verhaltensweise" ist doch Erbenszählerei. Fast jede Frage führt doch zu irgendeiner Spekulation, wie man an diesem Thread gemerkt hat.

Aber jut, ich hab ja den Vorschlag gemacht, der steht immernoch, dann brauchen wir da jetzt nicht diskutieren :)

Woüber hier diskutiert wird oder nicht, wird nicht von Dir bestimmt.

Es ist nicht im Sinne dieses Forums, dass "Verhaltensweisen und Aussagen" von Usern nur dann verstanden werden, wenn man sich per PN biografische Hintergrundinformationen einholt.

Du kannst hier aber gern eine "Gruppe" eröffnen (oben: Community->Gruppen->Gruppe gründen). Das ist ein von Dir verwalteter Bereich, zudem Du Leute einladen kannst. Andere User haben dann keinen Zugang zu dieser Gruppe. Mods natürlich ausgenommen.

Dort könntest Du dann mit Eingeweihten diskutieren. Andere User können das nicht lesen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Du kannst hier aber gern eine "Gruppe" eröffnen

Mh, gute Idee, ich könnte ja eine Eilina-Gruppe eröffnen, wo man mich dann kennen lernen kann und Fragen zu mir stellen usw. :) Danke für den Tip!
 
Hallo, war noch nie hier im Forum, möchte aber was zu diesem Thema sagen. Ich finde das Anliegen von Eilina nicht ganz falsch. Ich verstehe ihre Idee, die wichtigen Punkte aufzulisten v.a. so, dass sie den Wunsch hat, etwas Systematik in ihr Singen-Lernen zu bringen. Es gibt Leute, die brauchen das. Mir geht es genauso. Schreibe mir zwar keine Liste, auf die ich dann während dem Singen starre :) habe aber so eine Art Liste im Kopf, mit Dingen, an denen ich arbeiten muss. Während dem Üben, konzentriere ich mich dann nach Möglichkeit auf einzelne Punkte der „Liste“ bevor ich wieder alles zusammenfüge (obwohl beim Singen natürliches vieles/alles irgendwie zusammenhängt).
Ich habe das Glück, bei einer sehr sehr guten Gesangslehrerin Unterricht nehmen zu dürfen, die auch stark auf die unterschiedlichen Lerntypen eingeht. Meine frühere Lehrerin war sehr intuitiv und hatte wenig Verständnis für die etwas kopflastigeren Schüler. Bei ihr bin ich enorm viel langsamer vorwärtsgekommen als jetzt und, nach anfänglichen Fortschritten, irgendwann an diversen Fronten steckengeblieben!

Die Emotionen, da bin ich allerdings einig mit euch, sind natürlich ganz entscheidend fürs gute Singen. Sie müssen aber, zumindest beim klassischen Gesang (ich komme ganz aus dieser Ecke), auch kontrolliert werden können, sozusagen in die richtige stimmtechnische Hülle verpackt werden.
Auch richtig finde ich, dass eine allgemeine Liste keinen Sinn macht. Eine solche Checkliste müsste ganz individuell zusammengestellt werden und kann sich, je nachdem wie schnell jemand vorwärtskommt, auch ganz schnell wieder verändern.
 
Ich finde das Anliegen von Eilina nicht ganz falsch.

Das was Du dort beschreibst - nämlich die "Liste (der individuellen Übungen) im Kopf" zu behalten - das sollte jeder Gesangsschüler, sonst wäre ja der Unterricht sinnlos. Daher ist es überflüssig, so eine allgemeingültige Liste in schriftlicher Form zusammenzutragen.

Das ist eben komplett indiviuell. Wir können hier ja auch keine allgemeingültige Einkaufsliste für den Wochenendeinkauf zusammenstellen. Wenn jemand Zucker zuhause hat, braucht er keinen.

Eigentlich sollte das Ziel eher sein, sich nach und nach von solchen "Listen" - egal ob im Kopf oder auf Papier - zu befreien. Sie sind für den Gesanganfänger zwar unvermeidbar, aber auf Dauer eben eher eine Belastung. So wie alles, was einen vom Singen ablenkt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich meine damit nicht, dass ein solch systematisches Vorgehen für alle stimmen muss. Kann, je nach Typ, sicher auch kontraproduktiv sein, aber für mich funktioniert es gut. Natürlich muss man es sich nicht so vorstellen, dass ich beim Singen wirklich an eine Liste denke im Sinne von: „Punkt eins: den Muskel xy so und so bewegen, Punkt zwei: den Atem auf diese Art fliessen lassen etc.“ Es ist mehr so, dass ich mir abwechselnd gewisse Schwerpunkte setze worauf ich v.a. achte. Bei den Übungen ergeben sich Schwerpunkte ja ohnehin von selbst, je nach Übung wird automatisch der eine oder andere Bereich mehr betont. Mir bringt es aber viel, wenn ich mir solche Schwerpunkte auch beim üben an der Literatur setze. Das kann so weit gehen, dass ich mir auch mal totale stilistische Ausrutscher gestatte, z.B. eine Arie aus Barock oder Klassik soweit möglich so zu singen versuche, wie wenn es ein Stück aus der Romantik wäre (dass das dann natürlich nicht die Endversion sein darf, versteht sich von selbst :D).
Was angenehm ist, im Gegensatz zu früher, kann ich mich auf einen bestimmten Bereich konzentrieren, ohne dass anderes dabei flöten geht. Das ist auch noch ein ganz praktischer Test, zum überprüfen, in wie weit sich die „Teilbereiche der Stimmtechnik“ bereits automatisiert haben.

---------- Post hinzugefügt um 14:09:39 ---------- Letzter Beitrag war um 13:55:41 ----------

Das ist eben komplett indiviuell. Wir können hier ja auch keine allgemeingültige Einkaufsliste für den Wochenendeinkauf zusammenstellen. Wenn jemand Zucker zuhause hat, braucht er keinen.

Dass es individuell sein muss, steht für mich ausser Diskussion! Siehe mein Beitrag weiter oben: "Auch richtig finde ich, dass eine allgemeine Liste keinen Sinn macht. Eine solche Checkliste müsste ganz individuell zusammengestellt werden..."
 
Tonja.

Erstmal willkommen an Board.

Aber ich verstehe nicht ganz, woarauf du hinaus willst. Du sagst nichts anders als wir auch. Wenn jemand so eine Checklilste braucht, soll er sie machen. Aber als allgemeingültige FAQ-Liste hat sie keinen Sinn, weil sie zu individuell ist. Das hast du jetzt selbst zweimal bestätigt.
 
@Tonja: Danke, danke, danke! :hail: Eeeeendlich mal jemand, der versteht, was ich meine :)
Du hast das sehr sehr gut beschrieben, genauso meine ich es auch (kann mich irgendwie nur nicht so gut ausdrücken)
 
Dass es individuell sein muss, steht für mich ausser Diskussion! Siehe mein Beitrag weiter oben: "Auch richtig finde ich, dass eine allgemeine Liste keinen Sinn macht. Eine solche Checkliste müsste ganz individuell zusammengestellt werden..."

Ja eben.Und wie sinnvoll ist das dann in den FAQ? Ich habe schon verstanden, dass Eilina eine Checkliste habe wollte. Ich hätte auch absolut kein Problem damit, wenn sie käme und beispielsweise sagen würde, sie würde eine Checkliste für sich brauchen. Es wäre zwar sinnvoller, wenn sie eine solche in Zusammenarbeit mit ihrer GL erarbeiten würde, aber da wäre es vielleicht noch möglich, ein paar Tips zu geben.

Nun ist es aber so, dass Eilina es eindeutig als Anregung für die FAQ schrieb, siehe Threadtitel. Und da halte ich es nun mal nicht für sinnvoll.

Das schon angesprochene Glossar wäre fein, es gäbe auch bestimmt viele gute Ideen darüber hinaus, aber eine individuelle Checklist in Frequently asked questions? :gruebel:
 
@Tonja: Danke, danke, danke! :hail: Eeeeendlich mal jemand, der versteht, was ich meine :)

Seltsam ....

Tonja hat unseren Einwand doch nur bestätigt:

Auch richtig finde ich, dass eine allgemeine Liste keinen Sinn macht. Eine solche Checkliste müsste ganz individuell zusammengestellt werden..

Nichts anderes haben die meisten anderen User auch gesagt.

Das Problem war nicht, dass Eilina ein "eigene Checkliste" für sinnvoll hält. Sie wollte eine in die FAQ - für andere User zum Nachschlagen - aufnehmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben