fender frontman fm 100h

R
rollo
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
21.04.09
Registriert
22.07.04
Beiträge
26
Kekse
0
Eigenschaft
 
Hi,

um deine frage zu beantworten:

Nein man kann den Reverb leider nicht per Fußschalter an/ausschalten was man aber bestimmt umbauen könnte.

Viele Grüße Max
 
Hallo,

was Darkwing Duck schreibt ist richtig.

Mit dem Doppelfußschalter kann man die Kanäle schalten, sowie den Boost hinzufügen.
Reverb an/aus geht nicht per Fußschalter. Man kann da auch keinen anderen Fußschalter nehmen.

War zwar nicht gefragt, aber man kann auch nur Fender Fußschalter (oder deren genaue Nachbauten) benutzen! Fender setzt ganz spezielle Fußschalter mit Dioden drin ein. Daher kann man zum Beispiel an den 65er nicht einfach einen preiswerten Footswitch dranhängen. Allerdings kann man sich das (wenn man Vorkenntnisse hat) selbst basteln. Wie das geht habe ich in der DIY-Ecke mal beschrieben. So ein Fußschalter braucht unbedingt LED und Diode ...

Gruß
Andreas
 
also, zur sound- und verarbeitungsqualität solcher einsteiger/abzockermodelle bzw. zum sinn und unsinn eines 100W-einsteigermodells sag ich jetzt mal nichts, da hab ich hier schon genug geschrieben - kannst ja auch mal meinen namen im zusammenhang mit fender fm oder marshall mg in die suche tippen.
zum thema schalter: kann man umbauen, ABER: hast du die ahnung dazu? ich tipp mal auf eiher nein. und dann haste mit werkzeug an dem teil nichts verloren. und wenn du es machen lässt, kommst du wahrscheinlich summa summarum in dreistellige bereiche für arbeit und teile. und lohnt sich das fürn 230€-amp? deine sache...
 
Beim 100er (Top und Combo) ist der passende Fußschalter ja bereits dabei.
Rechnet man bei den 65ern den Fußschalter dazu, bleibt lustigerweise kaum noch ein Preisunterschied ...

Über den Sinn und Unsinn eines Einsteiger Half Stacks kann man sich in der Tat streiten. Da sind gleich teure Combos anderer Hersteller oft besser. Und die preiswerten Combos der ganz großen Hersteller können in der Tat nicht / nur teilweise halten, was der Namen verspricht.
Wer einen Blues Amp möchte, wird vermutlich mit einem H&K Edition Blue 60R glücklicher werden als mit einem Fender der gleichen Preisklasse.

Gruß
Andreas
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben