Fender Twin nach Reperatur deutlich leiser

  • Ersteller Le Fromage
  • Erstellt am
L
Le Fromage
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
28.02.14
Registriert
28.11.13
Beiträge
7
Kekse
0
Hallo zusammen,

Anfang des Jahres kaufte ich einen Fender Amp 65 Twin Reverb Black Tolex. Da der Reverb ab Stufe 3 anfing zu übersteuern und der Amp ein auffällig lautes Rauschverhalten hatte, habe ich ihn letztens eingeschickt und reparieren lassen. War glücklicherweise noch Garantie drauf. Jetzt habe ich ihn heute abgeholt und zuhause festgestellt, dass das Rauschverhalten nun normal klingt, der Amp aber deutlich leiser geworden ist. Vorher habe ich mit dem Volumen auf Stufe 4 Gigs spielen können, jetzt kann ich damit gemütlich zuhause rumklimpern. Der Reverb übersteuert nun zwar nicht mehr, kommt mir aber extrem dezent vor, selbst wenn ich ihn auf 10 stelle. Hier weiß ich jetzt nicht ob das so normal ist, da ich ihn vorher ja nie so hoch stellen konnte. Dazu kommt noch, dass beim switch auf den vibrato kanal ein lautes knacksen fast schon knallen entsteht, das war vorher nicht der fall.

Im Reperatur bericht steht, dass 2x Röhre 12AX7 ausgetauscht wurde. Desweiteren wurden Hallspirale und Lautsprecherkabel erneuert. Ein Probelauf wurde auch durchgeführt.

Bin nun etwas irritiert woran das liegen kann, dass der Amp plötzlich so leise ist. Der schwache Reverb irritiert mich auch. Hat jemand eine Idee was da schiefgelaufen sein könnte?

Danke im Vorraus!
 
Eigenschaft
 
Zig Möglichkeiten, von anstatt 12AX7 eingebaute 12AT7 bis hin zu defekten Endröhren, gebrochenen Lötstellen, etc... Da noch Garantie und gerade aus der Reparatur => postwendend zurückschicken
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Wenn Kabel, Röhre und Spirale erneuert werden mussten, würde ich einfach nur gerne fragen wie du so deine Amps behandelst?

Kann ja unbewusst mal einen etwas härteren Schlag abbekommen haben. Trägst du oder lässt du tragen ;)?

wie bluesfreak gesagt hat, am besten wieder einschicken...
 
Bei mir war das ähnlich, und letztendlich die Vorstufenröhre in der Position V3 defekt.

Ich konnte meinen Amp (ein JTM45) zu Hause auf 10 aufreisen, ohne die Nachbarn zu ärgern.

Prüf doch die Vorstufenröhren. Wenn es das nicht ist, ab zurück zum Service.
 
Bei mir war das ähnlich, und letztendlich die Vorstufenröhre in der Position V3 defekt.

Phasentreiber?

Hatte ich schonmal in einem Blues Deluxe meines Bandkollegen. Klang plötzlich seltsam dünn und sehr leise. :)
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben