Fender Vintage Modified Band-Master

maddze
maddze
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
24.08.18
Registriert
20.07.04
Beiträge
285
Kekse
179
Ort
Rheine
Hab das Top beim Musikladen um die Ecke vor ein paar Tagen als es als Messeneuheit deklariert war mal angespielt, ich war sehr überrascht... angenehmer warmer Sound, für den Preis echt ne Alternative bzw. Überlegung... Effekte sind selbst ganz gut, den Delay mochte ich nicht, dafür war der Reverb sehr angenehm... wenn ihr die Möglichkeit habt, einfach mal anspielen!

* Bauart: Vollröhre
* Leistung: 40 Watt
* Kanäle: 2
* Einschleifweg: seriell/parallel
* Vorstufenröhren: 2 x 12AX7
* Endstufenröhren: 2 x 6L6
* Effekte: DSP - Sektion
* Lieferumfang: Footswitch

Die Vintage Modified (VM) Serie vereint Fender Röhren Sound mit modernster Technik. Das Band Master Vintage Modified Topteil ist ein Vollröhren Verstärker mit einer High-Class DSP Sektion die Reverb, Chorus/Vibrato, und Delay Effekte liefert! Dank seine Größe und den handlichen 11,8 kg Lebensgewicht ist dieses kleine Kraftpaket ideal für kleine Sessions! Der 4-fach Fußschalter und vor allem die integrierten Effekte bieten ein Rundum-sorglos-Paket ohne großes Verkabeln.

Preis liegt so um die 600 Euro...
 
Eigenschaft
 

Anhänge

  • gitarre-bass-verstaerker-topteil-e-gitarre-fender-vintage-modified-band-master-vm.jpg
    gitarre-bass-verstaerker-topteil-e-gitarre-fender-vintage-modified-band-master-vm.jpg
    101,2 KB · Aufrufe: 283
  • 10013044-detail.jpg
    10013044-detail.jpg
    75,2 KB · Aufrufe: 255
Klingt ganz lekker. Sind die Effekte auch per Footswitch schaltbar? Also zumindest an/aus?
 
Hi Leute....

mir ist gestern die ehre zu teil geworden das teil zu spielen^^

erstmal vorweg die effekte müssten mit footswitsch schaltbar sein denn es ist ein vierfach schalter mit dabei den ich allerdings nicht benutzt hab(der war auch nirgends) Ich denk mal der schält dann Clean/Drive Reverb, Delay, Chorus.....

Also der Cleankanal klingt sehr schön wie ich fand leider nicht so schön wie der Fender Hot Rod den ich gespielt hab bevor ich den Band-Master entdeckt hab. Klingt aber nicht schlecht und vor allem LAUTwas ich bei vierzig watt nich gedacht hab, ich bin glaub ich nicht über drei oder vier uhr gegangen wenn überhaupt.

Der Drive:
Ja der war sehr geil nicht wie von Fender gewohnt(Hot Rod) schlecht sondern richtig geil, da kamen schon einige geile sachen raus... metal wird man damit nicht machen können aber sonst reicht der schon aus fürn bisschen crunch oder andere rockige sachen.
Den Reverb hab ich leider nicht probiert. Delay ist ganz okay man bekommt halt nicht unendlich viele Delayzeiten aber für mich würds reichen^^

Der Chorus war schwer zum einstellen hat mir nich so gefalln da würd ich lieber meinen boss-chorus benutzen.
Also alles in allem glaub ich das is mein neuer Amp^^

gruß Darkwing
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben