Forumsregel Nummero 13

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich muß ganz ehrlich sein, dass ich auch die ueberarbeitete Form der 13 nicht so wirklich verstehe (jaja, Textkompetenz und so :p ). Mir persoenlich waere es zwar egal, soll doch jeder an meinen Bildern oder meiner Musik rumwurschteln, aber es scheint ja doch viele Leute hier zu geben die wie ich die Regel immer noch nicht so wirklich verstanden haben. :redface: Warum nicht einfach ein bischen leichter und zugaenglicher schreiben? Und wie verhaelt es sich eigentlich mit den Usern, die hier VOR Regel 13 bereits registriert waren? Normalerweise mueßte man doch dann nen "Antrag" ( :D ) ausfuellen, in dem man sich mit besagter Regel einverstanden erklaert?
 
Und wie verhaelt es sich eigentlich mit den Usern, die hier VOR Regel 13 bereits registriert waren? Normalerweise mueßte man doch dann nen "Antrag" ( :D ) ausfuellen, in dem man sich mit besagter Regel einverstanden erklaert?

Eigentlich reicht es, einen Thread aufzumachen, in dem steht: "Wir führen neue Regeln ein, bitte schaut euch das an, wenn ihr nach vier Wochen nicht gesagt habt, dass ihr damit nicht einverstanden seid, heißt das, ihr erklärt euch damit einverstanden."
 
Eigentlich reicht es, einen Thread aufzumachen, in dem steht: "Wir führen neue Regeln ein, bitte schaut euch das an, wenn ihr nach vier Wochen nicht gesagt habt, dass ihr damit nicht einverstanden seid, heißt das, ihr erklärt euch damit einverstanden."

Und wenn ich dann in den Thread schreiben wuerde "Ich bin nicht einverstanden" schwingt das Damokles Schwert aka Johannes Mauszeiger auf den "Sperren" Button? :D
 
Mit dem Kauf einer CD/DVD erwirbt man grundsätzlich keine Nutzungsrechte im Sinne des Urheberrechtsgesetzes. Dort steht/stand auch meistens "...keine unerlaubte Aufführung, Sendung ...". Natürlich kann man das Medium dennoch privat "nutzen", auch bei einer privaten Feier. Das Urheberrecht wäre erst berührt bei einer öffentlichen Aufführung.
ok, dann sollte man diesen satz aus meinem post (und der offiziellen regel 13) imho tunlichst streichen.
Sagen wir mal, fiktives Beispiel: Jemand nimmt für eine Band ein Stück auf, stellt das hier rein um sich im Vorfeld Meinungen zu dem Mix zu holen. Darf der Boardbetreiber das nun weiter verwerten? Darf das jeder User? Unter welchen Umständen darf es verändert werden?
Macht sich der Poster strafbar weil er Verwertungsrechte veräußert die er selber gar nicht besitzt? Hat das Forum diese dann trotzdem?

Ich fände die Antwort "na, was für ein Vollidiot ist er denn wenn er das auch postet" nicht so gut. Denn das Forum lebt zu einem gewissen Teil davon dass hier (zwar selten) auch mal Werke gepostet werden, nicht nur Gequassel.
genau das ist der punkt. dass ich meine urheberrechte nicht verlieren kann ist mir klar.
Dann ist die Datei in den meisten Fällen gar nicht hier im Board gespeichert sondern auf einer Bandseite, mySpace oder einem sonstigen Hoster - hier wird 'nur' ein Link gepostet - somit wird diese Datei nicht durch das Nutzungsrecht dieses Boards berührt, sonder durch die Regelungen des Betreibers bei dem die Datei gespeichert ist. Von daher ist die Diskussion für alle extern gespeicherten Dateien ohnehin völlig egal, da die Regel 13. darauf nicht zutrifft - lediglich auf den Link als solchen (wenn man das ganz pingelich betrachtet).
im songwriting-subforum haben eigentlich fast alle user ihre songs als .gp4 oder .gp5-Datei direkt auf den boardserver hochgeladen, also trifft regel 13 schon auf sie zu.
ich habe meine songs dort inzwischen gelöscht und werde sie ab sofort nurnoch auf file-hoster bzw myspace hochladen, solange Regel 13 noch solche unklarheiten aufweist.
ich sehe aber kein problem darin, die nutzungsrechte allein auf das forum zu beschränken.
WARUM ist es nicht einfach möglich, dass jemand, der Rechte an seinen hier geposteten Beiträgen behalten muss, es einfach unterlässt, diese Inhalte hier zu posten???
das ist genau die Antwort, die MatthiasT in dem von mir zitierten Beitrag meint.
ist das denn überhaupt im sinne des Forums? das würde ja den songwriting-bereich komplett überflüssig bzw funktionsunfähig machen.:(
ich will schon eine gewisse meinung und ne Hilfestellung zu meinen Songs bzw aufnahmen bekommen.
 
Und wenn ich dann in den Thread schreiben wuerde "Ich bin nicht einverstanden" schwingt das Damokles Schwert aka Johannes Mauszeiger auf den "Sperren" Button? :D

Das ist das Problem. ;) Aber nach BGB reicht es, das so anzukündigen. Da gab's einen interessanten Präzedenzfall bei facebook:

Hier ein ganz gut kommentierter Artikel darüber. Lesen lohnt sich!

Was genau nun mit denen geschehen soll, die dem nicht zustimmen, steht auf einem anderen Blatt. Ich glaube, da gilt dann, wer's nicht will darf gehen.
 
Da hier Daten wie E-Mail-Adresse, URL, Geburtsdatum, Beruf, Wohnort... gespeichert werden erfordert es eine Datenschutzerklärung.

mag ja sein, ist aber eben MAL WIEDER nix anderes als typische Juristensch**** die jeden Nutzwert entbehrt.

Ich wette, dass 80% der nicht oder falsch angegeben sind und genausoviele EMail-Adressen irgendwelche toten Mailboxen sind, die einzig zum Anmelden in Foren usw genutzt werden.
 
Ich wette, dass 80% der nicht oder falsch angegeben sind und genausoviele EMail-Adressen irgendwelche toten Mailboxen sind, die einzig zum Anmelden in Foren usw genutzt werden.

Ähm, kann man - in einem nahezu rechtsfreien Raum - darüber ernsthaft erstaunt sein?
 
Ähm, kann man - in einem nahezu rechtsfreien Raum - darüber ernsthaft erstaunt sein?
... ich hoffe, ich habe die Ironie nicht erkannt. Oder, meinst du mit "nahezu rechtsfrei" das Internet?

Alles Liebe,

Limerick
 
Ähm, kann man - in einem nahezu rechtsfreien Raum - darüber ernsthaft erstaunt sein?

"Erstaunt" bin ich über den Schwachsinn gesetzlicher Vorschriften.

Klar, die persönlichen Angaben sind Schrott, weil sie in 90% gefaked oder nicht vorhanden sind. Staatsanwälte kommen trotzdem recht gut an die Daten, wenn sie wollen...

ABER: Irgend eine Knalltüte macht dann eine Vorschrift, ich (als Betreiber) müsse die gefakten Daten schützen und darüber eine öffentliche Erklärung abgeben.

Ich würde ja noch einsehen, wenn es strafbar wäre, vertrauliche private Daten zu publizieren.

Dass es aber "abmahnbar" ist, wenn eine Erklärung fehlt, die ohnehin gefakten Daten nicht zu veröffentlichen, das versteht nur, wer Jura studiert und ggf aus Abmahnungen seinen Lebensunterhalt bestreitet.
 
Sorry, wenn ich das so krass sage, aber wenn ich manche Sachen so mitbekomme, dann bezweifel ich, dass die irgendwas davon verstehe oder wissen..

Recht hat der, dem es zugesprochen wird... :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich wette, dass 80% der nicht oder falsch angegeben sind und genausoviele EMail-Adressen irgendwelche toten Mailboxen sind, die einzig zum Anmelden in Foren usw genutzt werden.
Ich seh das so rum: Bei Seiten mit nutzerfreundlicher Datenschutzerklärung ist man eher bereit Daten anzugeben. Immerhin steht hinter dem Musiker-Board Musik-Service, wer sagt mir denn dass die im MB hinterlassenen Daten nicht für andere Zwecke verwendet werden? Woher soll ich das als Neuling und Computer-DAU wissen?

Es geht bei der Erklärung wie Daten verwendet werden schlicht und ergreifend um Aufklärung. Mit der Meinung sowas hätte keinen Nutzen stehst du vermutlich ziemlich alleine da. Die Tatsache dass 95% der Leute die Erklärung nicht richtig lesen oder es ihnen egal ist steht auf einem anderen Blatt. Dann sind sie aber selbst schuld wenn sie Sätze überlesen in denen sie zustimmen dass ihre Daten zu Werbungszwecken verwendet werden bzw. ist es ihnen bewusst wenn sie an diesem Gewinnspiel teilnehmen Newsletter von verschiedenen Partnern erhalten.


Ich würde ja noch einsehen, wenn es strafbar wäre, vertrauliche private Daten zu publizieren.
Wenn ich meine E-Mail-Adresse auf privat gestellt habe und du diese im Board oder anderweitig veröffentlichst dann ist das strafbar!
 
Interessant finde ich, dass es vorher da auch nicht stand. Da hat es noch keinen gejuckt.
 
Völlig richtig.

Es juckt aber merklich seit dem "Juristengequake" in Regel 13. Wenn der Nutzer umfangreich Rechte einräumen soll fragt er sich nunmal an wen und wozu und was sonst noch auf dieser Plattform geschieht.
 
Die Tatsache dass 95% der Leute die Erklärung nicht richtig lesen oder es ihnen egal ist steht auf einem anderen Blatt.

Das wären dann immer noch 123.454 User...

... und ich gedenke nicht wirklich, mein gesamtes Leben nach den 5% au8szurichten, die immer alles anders sehen.

Ich schließe jetzt hier diesewn Thread.

Wir werden abwarten, wie sich Sticks (der das Ganze maßgeblich initiiert hat) äußern wird und dann eine Entscheidung treffen, ob die Regel noch mal nachgebessert wird oder nicht.

Desweiteren werden wir darüber diskutieren, ob ich hochfeierlich erkläre, den (zu 95%) Datenmüll, der unter die Rubrik "persönliche Angaben" fällt nicht an einen Viagra- oder Penisvergrößerungs-Spamkonzern weiter zu verkaufen, oder ob ich es einfach nicht tue.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben