FOTOS von euren Drumsets TEIL 6!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Das sind mmn schon krasse Vorteile :)
So aufgelistet schon. Trotzdem lassen sich die dritte oder vierte (gar fünfte) Tom nicht mit dem Spiel ersetzen. Ich beispielsweise wär' da schon eingeschränkt. Klar ginge es auch mit einem Zweitomaufbau, ich müsste aber schon drastisch umstellen und das Spiel in unseren Liedern an zwei Toms anpassen.

Alles Liebe,

Limerick
 
Wenn man z.B. ein Lied in seiner Band schon immer mit 2 Toms gespielt hat, wir einem die dritte, oder gar vierte Tom wohl kaum fehlen, wenn man aber schon von Anfang an mit mehr gespielt hat, dann vermisst man beim 2-Tom-Aufbau sicherlich was.
 
P
  • Gelöscht von Limerick
Limerick
  • Gelöscht von Limerick
  • Grund: ... da ich den User gesperrt habe, dürfte sich das wohl erübrigt haben.
So, jetzt komm ich:


Set:
Magna M120 Black 20",10",12",16" 14x5.5" SD.

Blech:

Masterwork Troy 14 HH
Masterwork Troy 16 CR
Masterwork Troy 20 RD

Felle:

Standartmist

Hardware:
ebefalls Standart, nur das Ride hängt an einem Sonor 200er Galgen.


cimg1002fed.jpg

cimg1004apa.jpg



Musste blitzen, da zu dunkel...
 
Nettes Set, schöne Becken.
Kann das sein dass du noch Einsteiger bist?
Oder spielst du gerne mit dem Aufbau? Also ich würde nicht mit den Entfernungen der Toms klarkommen, aber wenn dus kannst, Hut ab :)
Dir würde ich aber für die Hardware raten, komplett auf die Sonor 200er Serie umzustellen, oder die 400er, die Dinger aus der 200er-Serie sind echt brauchbar!
 
Hi,

die Troys sind Preis/Leistung wirklich spitze!! Weiter so.
 
Jap, Masterwork macht da echt einen guten Job... kenn sie auch, gute Teile für den Preis :great:
 
Ich glaube aber es ist nur eine Frage der Zeit bis Masterwork und Anatolian und Ufip und so, halt diese "semiberühmten" und relativ preiswerten Hersteller irgendwann aufgrund irgendwelcher Endorsergeschäfte so teuer werden wie Zildjian und Sabian...
 
UFIP? Hmmm.... :rolleyes:

So viel billiger als das große S und das große Z sind die auch nicht mehr...
 
Mein ich damit...
Ich glaube irgendwann wird auch Zultan sauteuer sein, es wird wohl noch lange dauern, aber ich glaube es wird passieren.
Und denn steht man wieder im Regen.
 
@ Deathdrummer274: Die kleine Tom hängt nur versuchsweise da, spiele sonst nur mit der großen TT und der FT.


Hardwareumstieg auf die 200er is am laufen, als nächsten kommt die HH-Maschine und dann wird auch der gerade Ständer ersetzt, wobei der nicht übel ist. Hält das 16" CR ohne wackeln, ist stabil und hat sogar ein Plastikröhrchen um das Gewinde.


Und ja, solang spiel ich noch nicht;)
 
Naja ok, bei meinen Milleniumgammelständern ist das nicht der Fall -.-
Hatte da ein 18" Gammel Crashgammel-Ride aus der Gammel-Paiste 101 Serie und der Gammelständer ist sogar nur beim riden beinahe umgefallen -.-
 
Haha, wie geil :D

Naja, klar, je beliebter Zultan wird und je mehr Leute die Marke kaufen desto mehr wird auch irgendwann der Preis raufgehen ist doch klar! ;)

Aber es werden andere gute Marken nachkommen, so ist das immer... :)
 
Wie zum Beispiel Sultan oder Fame :D:D:D *IRONIE-AUS* :D
Hmm, ich werd demnächst wohl mal Geld zur Verfügung haben, und denn werd ich mich wohl mal durch die Becken testen (Zultan), kann nicht nafch Aschaffenburg (etwa 900 km...).
Oder ich versuch an n Pearl Export/Vision zu kommen.

Mann is das grad Offtopic hier :D
 
Wie kommts zu der großen Streuung deiner Wünsche? :confused:

Entweder Becken oder Set? Gibts da keine Präferenzen?
 
Nein, nicht wirklich.
Ich brauch beides, hab aber nur Geld für eins.
Aber Becken hab ich nun genug (ohne Hihats 7), jetz wird nur noch ausgetauscht, und vielleicht minimal aufgestockt.
Aber so'n Millenium-Set ist wirklich nicht das Wahre.
Ich hab bei Ebay gesehen dass die Pearl Exports wie warme Semmeln weggehen, aber relativ günstig.
Denn müsst ich auch noch DoFuMa austauschen, die von Fame is Sche*sse.
Mein Favorit ist die DW5002, aber die is ja leider zu teuer ^^
 
Aber Becken hab ich nun genug (ohne Hihats 7), jetz wird nur noch ausgetauscht, und vielleicht minimal aufgestockt.

Ja. Paiste 101 und was so bei dir rumhängt (und ein Alpha Splash :D)...würde ich nicht aufstocken, sondern nur austauschen ;) Qualität vor Quantität!

Gilt auch fürs Drumset...Wer braucht schon 2 Milleniumsets nur weils dann aussieht (aber das auch nicht) wie vom mega-super-wahnsinns- Metaldrummer...wenns dann nach Arsch klingt? :screwy:
Also, da du ja ein eher ungeduldiger Mensch beim Equipment bist: sei stark! Ein gutes Set kommt nicht von jetzt auf gleich, bei mir hats auch mit Paiste 101 und Platin angefangen. Am Anfang weiß man vielleicht auch garnicht, wo die Präferenzen in den Klangvorstellungen liegen, das kommt erst mit der Zeit (und vielleicht einigen Fehlkäufen :p )

eine gute Nacht euch allen :)
 
Hi Leute,

nach dem ich im "Bilder von Euch"-Thread mich auch mal wieder blicken lassen habe, möchte ich mein Drumsetaufbau bei dieser Veranstaltung vorstellen.

Premier XPK-Serie White Moire

22x16" Bassdrum
12x9" Hängetoms
14x14" Standtom
16x16" Standtom

1.Snare: TAMA Rockstar 14x5,5" Steel
2.Snare: TAMA Soprano 12x5,5" Hammered Steel

Felle: Remo Emperor Clear Batter (Toms)
Remo Ambassador Clear Reso (Toms)
Remo Powerstroke 4 Clear (Kick)
Evans EC Reverse Dot (Snare)
Remo Fiberskyne (Snare2)

Cymbals:
14" Paiste 2002 Heavy Hi-Hat (Main)
14" Sabian AAX X-Celerator Hi-Hat (Side)
08" drumpoint.de Splash (2x, versch. Sounds)
10" Stagg DH Splash
10" Stagg DH China Splash
14" Stagg DH China
22" Paiste 2002 China
15" Sabian AAX Stage Crash
16" Zyldjian A-Custom Thin Crash
17" Paiste 2002 Rock Crash
18" Paiste 2002 Wild Crash
18" Zyldjian Edge Thin Crash
20" Paiste Sound Formula Power Ride

Für den Krempel im vorderen Bereich gibts ein Tama-Rack.

Fusswerk:

Tama Iron Cobra Rolling Glide
Tama Iron Cobra Hihat

Freue mich über paar Feedbacks und Fragen.

Gruß
Jonas

P.S.: Leider habe ich nach oder vor dem Konzert kaum Zeit gehabt und deswegen vergessen, noch vom Setaufbau alleine paar Bilder zu machen. Daher nun alle Pics inkl. Hampelmann^^. Mehr Bilder gibts hier:

https://www.musiker-board.de/vb/plauderecke/66546-bilder-euch-112.html#post3303365
 

Anhänge

  • l_6e8fdbfa373792dcb8f44ec7a87dfcd7.jpg
    l_6e8fdbfa373792dcb8f44ec7a87dfcd7.jpg
    73,8 KB · Aufrufe: 146
  • l_650cfd955797433f82cb2417f5a6fdcc.jpg
    l_650cfd955797433f82cb2417f5a6fdcc.jpg
    31 KB · Aufrufe: 115
Oh wow da hast aber ein paar schöne Teller hängen :) Kompliment!
Und auch der Rest gefällt mir echt gut.
 
fonsää;3305334 schrieb:
Ja. Paiste 101 und was so bei dir rumhängt (und ein Alpha Splash :D)...würde ich nicht aufstocken, sondern nur austauschen ;) Qualität vor Quantität!

Gilt auch fürs Drumset...Wer braucht schon 2 Milleniumsets nur weils dann aussieht (aber das auch nicht) wie vom mega-super-wahnsinns- Metaldrummer...wenns dann nach Arsch klingt? :screwy:
Also, da du ja ein eher ungeduldiger Mensch beim Equipment bist: sei stark! Ein gutes Set kommt nicht von jetzt auf gleich, bei mir hats auch mit Paiste 101 und Platin angefangen. Am Anfang weiß man vielleicht auch garnicht, wo die Präferenzen in den Klangvorstellungen liegen, das kommt erst mit der Zeit (und vielleicht einigen Fehlkäufen :p )

eine gute Nacht euch allen :)

Ich komm mir verarscht vor... Sorry, aber ich kauf keine Messingbecken!
Die eine Bass Drum hab ich bereits abgebaut und werd daraus nen Tisch basteln, und das 101-Ride hab ich verkauft, dafür kommen ein Alpha Full Ride und ein Meinl Refence Series Ride, sowie ein Zildjian ZXT, was ich aber wahrscheinlich eh verkaufe.
Und das PST5 Thin Crash will ich gegen n Splash aus ner besseren Serie tauschen, hab bereits ne Anzeige aufgegeben.
Also denke nicht ich hab nichts dazugelernt :mad:
 
Premier, da sind die Fotos und Beschreibung! :) Sehr schönes Set! Sehr schönes Blech! ("Zyldjian" schreibt man mit "i" also "Zildjian", nur so nebenbei ;))

Würde mich gerne mal hintersetzen und trommeln. :)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben