FOTOS von euren Drumsets TEIL 7!

  • Ersteller Limerick
  • Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
hi
also habs erst gestern bekommen, jetzt tut mir der rücken weh, vom rumkrauchen (aufbauen, stimmen, rumsemmeln, nachstimmen).
es kam aus den usa , dort war's einiges günstiger als hier.
als vorlage diente ein altes drumset aus einem new yorker jazzclub.
es gibt 125 sets davon. mein's ist glaube ich nr. 14
die maße:
20x14" / 12x8" / 14x14" / 14x5"

der sound ist ziemlich authentisch, d.h. es klingt tatsächlich so, wie auf den alten aufnahmen aus den 50-60er jahren.

die bd ist ne umstellung für mich, meine andere hat nur 18" und spielt sich anders.
die snare hab ich rel. tief gestimmt, sie ist extrem empfindlich und hat nen jenseits rebound (liegt vermutl. an den fellen). es lässt sich leichter darauf spielen als auf meiner pearl mit dem fyberskin fell.
wenn ich's schaff, mach ich mal ein sound demo und stell's bei youtube rein.
grüße joe
 
Wow, das Set ist echt eine "kleine" Schönheit.
Glückwunsch zu so einem fast einzigartigen Set :)
 
Woah, echt knaller Set! Sowas würde ich auch gerne haben. Es spricht aus mir der pure Neid. :)

Allerdings würde ich für das Set neu niemals 4.500 EUR ausgeben... da würde ich mir lieber von einem Custom Hersteller selber was herstellen lassen. ;)

Aber darum geht es hier nicht! Einfach nur der Wahnsinn!

wenn ich's schaff, mach ich mal ein sound demo und stell's bei youtube rein.

Na da darf aber auch drum gebeten werden. :great: Wäre echt nett, wenn du das machen würdest. Bin da sau gespannt drauf!
 
hi mark
ich würde auch keine 4500 ausgeben, bei ebay usa hats fast nur die hälfte gekostet.
joe
 
@j.morello

:eek::eek:
knallerset,wirklich herzlichen glückwunsch dazu-für mich wäre es das diesen preis auch wert-

würd gern,mal nen soundsample von dem schätzchen hören.-

grüsse bece
 
Mein aktuelles Set, das hoffentlich bald ersetzt wird...

cimg2834.jpg


Ein rund 12-14 Jahre altes Pearl Export, gebraucht gekauft für ~450 Euro (damals rund 6-8 Jahre alt)

Was so dran ist:

12" TT
13" TT
16" FT
14" SD
22" BD

Felle sind Evans Genera G2.

13" HH
14" Thin Crash
20" Full Ride
(alles Alphas)

LP Rock Ridge Rider Cowbell

achja, und n Mapex Hocker xD

Ich müsste die Felle endlich mal ersetzen...
 
hey crackbrained,
1. ich hab zuerst cack gelesen und dann gedacht "häää?" :D aber das is ja mein fehler
2. wären bei mir nicht die felle das größere problem, sondern dein Aufbau. da gibt es sicherlich Raum nach oben. da du eine 13 zoll tom spielst, ist es meistens schwer, sie möglichst flach und tief aufzuhängen, jedoch möchte ich dir ans herz legen, die toms näher zusammenzunehmen.
desweiteren würde ich die fußmaschine mal ordentlich an die bass klemmen, nich gut für den sound, aber auch schlecht wenn beim gig die fußmaschine ins leere tritt :D
überdenke auch nochmal den winkel deines chrashs zum boden. der sieht aus wie mehr als 45°, also ein bisschen flacher vllt. aber das musst du selber wissen, sind alles nur anregungen
keep on rockin
 
Schön! Cool, das Gretsch! Drans ... nein, ich sag´s nicht!

@crackbrained: Da hast Du mächtig was in die Bassdrum gesteckt ... Für mein Empfinden zu viel. Etwas weniger wäre vermutlich dann "etwas mehr" ... Sound ... probier´s mal. ;)
 
Das Foto ist schon ein wenig älter, der Aufbau ist mittlerweile anders. Auch das Crash hängt jetzt anders, die FuMa ist ordentlich an der Bassdrum... schon ein wenig besser^^ obwohl, die FuMa ist ech das Letzte, ganz ehrlich xD

Das mit der Decke probier ich mal aus. Schaden kanns ja nicht, ich hab ab nächste Woche eh haufenweise Zeit.

Es weiss nicht einer zufälligerweise was die offizielle Bezeichnung für die Farbe meines Sets ist?
 
Dürfte wohl Green Mist sein. Auf jeden Fall ein klasse Set. :)
 
Ich kann übrigens auf dem Bild keine Notwendigkeit eines Fellwechsels erkennen, aber wenn das Foto schon älter ist, mag das natürlich nun anders sein.
 
Ich kann übrigens auf dem Bild keine Notwendigkeit eines Fellwechsels erkennen, aber wenn das Foto schon älter ist, mag das natürlich nun anders sein.

Auf dem Bild wirken sie schon ziemlich gut, aber in Tat und Warheit siehts viel übler aus.

@Red: So toll isses nun auch wieder nicht... aber optisch ists schon toll. Was meinst du, wieviel könnte ich dafür noch verlangen (ohne Becken + HW)?
 
@ Morello: Seh ich das richtig, dass all deine Trommeln mit Gussspannreifen ausgestattet sind?
 
Die "echten" Gretschs haben wenn ich mich nicht täusche doch alle Gussreifen, oder?
 
Ne, das variiert auch. Sind ja meistens auch nach persoenlichem Gusto zusammen gestellt, was man bei solch Preisen ja erwarten kann. :)
 
das jazz kit ist ja einfach mal mit das leckerste, was ich seit premierdrummers schätzchen gesehen habe
wirklich fein und sehr schöner jazzy aufbau

dransetzen und wohlfühlen :)
 
Wer hat neulich gesagt, Sets mit vergoldeter Hardware sähen ich gut aus?
Das Gretsch ist jedenfalls der Hammer!!!! Das ist genau nach meinem Geschmack.
Ein wunderschones Teil mit dem original "Gretsch-Sound" - was will man noch mehr?
Drans... naja, ihr wisst ja....:D
 
Ich verspreche, Euch in den nächsten Monaten nicht mit weiteren Bildern zu nerven, aber dieses ist einfach zu schön, um nicht damit anzugeb.... ähhh, um es zu zeigen!
Offenbar hat die Basshupe nicht ganz gerade gestanden, war mir gar nicht aufgefallen...?!

drums wzk.jpg

Aufgenommen am gestrigen Abend beim Abschluß unseres "Summer-Jams". Jetzt geht´s erstmal in die Sommerpause.
 
Ach Gerd, ich denke niemand fühlt sich hier belästigt durch die Fotos deines Traumsets :)

Frage: Was machst du mit dem Set in der Sommerpause ? Hast du das dann im Proberaum stehen oder bleibt das sicher verpackt ?
 
Dann hat aber die ganze Bühne schief gestanden, zumindest wirkt die Fusshupe parallel zur Bühne.
Wird wohl ne optische Täuschung sein aufgrund der Perspektive:D

P.S.: Immer noch schönes Set:great:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben