Fragen zum Botex DC-1216 DMX Operator u. 2 Dynamo 250 Scanner

  • Ersteller Lordofbeer
  • Erstellt am
L
Lordofbeer
Guest
Hallo ich hätte n paar fragen zu der bedienung bzw der richtigen einstellung!
ichhabe zwar schon mehre themen hier gelesen in denen ähnliches besprochen wird hilft mir nur leider nicht weiter:-( hoffe vlt. das mir so jemand helfen könnt:)


also als erstes hätt ich eine frage zum anschluss von den scannern an das oben erwähnten "lichtpult"
an der linken seite befinden sich ja die scanner(s) knöpfe soweit ich denke kann man da doch die einzelnen scanner ansteuern(wenn falsch bitte berichtigen) nur ist da mein problem wenn ich beide scanner angeschlossen hab lassen sie sich nichteinzeln ansteuern sondern lassen sich beide bei dem ersten knopf an und ausschalten.
gibt es vllt eine möglichkeit die beiden scanner jeweils auf taste 1 und 2 zu legen?



soo das war jetzt ma mein erstes problem wäre mir schon sher mit einer antwort geholfen:)
 
Eigenschaft
 
Das ist ganz einfach! Du musst den Scannern nur andere DMX-Adressen zuteilen.
d.h. du musst bei deinen Zweitem Scanner die DMX-Adresse ändern von 1 auf 17. Wenn ich das richtig sehe haben deine Scanner Dip-Schalter. Du musst nur beim zweitem Scanner die Dip-Schalter 1 und 5 auf ON legen und dann liegt der Scanner auf Taste 2!

mfg Heath
 
Vielen vielen dank das schon sehr geholfen:)
ich bin schon fast am verzweifeln gewesen.

ne frage hätt ich noch da sie beide jetzt auf den selben punkt scheinen
müsste man sie nicht auch einstellen können das die sich zwar gleichzeitig bewegen
aber anstatt gleich mit dem andern scanner, entgegengesetzte bewegung zu machen?
(also anstatt das sich beide zb. nach links bewegen der erste nur nach links und der zweite nach rechts?)



Danke nochmal wegen der schnellen hilfe:)!
 
Hierfür wird die PAN-Bewegung invertiert... fast alle Scanner-/Movingheads ab dem mittleren
Preissegment bieten diese Funktion an - beim Dynamo bin ich mir jedoch unsicher.
Weiterhin bieten auch viele höherwertige Controller dieses Feature an - der DC 1216 zählt leider nicht dazu.
 
Hab mir grad die Anleitung durchgelesen. Das invertieren der PAN-Bewegungen ist leider nicht möglich!
ABer du kannst nartürlich etwas Programmieren, das den invertierungs Effekt hat.

mfg Heath
 
ok gut aber trotzdem danke:)

ich bin mit der anleitung garnicht klargekommen
deswegen echt dankbar für eure hilfe



mfg. Zoddel
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben