Geplante Erstausstattung für Homerecording - Meinungen erbeten

Gratulation auch von mir.
Das hier ist endlich mal eines der leider viel zu wenigen Beispiele, dass man mit der richtigen Initiative und Einstellung durchstarten kann! :m_drummer:
 
Na geht doch. Und Gratulation. Erste Tracks und schon maximale Presswurst Kompression........ :D

Sind wohl ein paar Spuren zu viel, für einen modernen Metal/Rocksound kann man damit aber ganz sicher schon etwas tun. Der Clicktrack im Hintergrund müsste nur irgendwie noch weg, der stört dann doch sehr ;).
 
Danke an alle für die positiven Rückmeldungen.

@adrachin: Ich sehe das eher im Binärmodus - Aufnahme ja oder nein. :D Und daran gemessen bin ich sehr happy. Den Rest werd ich mir erarbeiten.

@GI Peter Pan: Definitiv zu viel, aber es funktioniert. Clicktrack kam aus den Boxen. Das war alles sehr simpel gehalten. Die 2 großen Decken haben auf der Seite nicht gereicht und deshalb kam der Sound von den Studiospeakern zum Mikro. Ich werd mir da mal eine Aufnahmebox zusammenbauen wenn Zet ist.
 
@GI Peter Pan: Definitiv zu viel, aber es funktioniert. Clicktrack kam aus den Boxen. Das war alles sehr simpel gehalten. Die 2 großen Decken haben auf der Seite nicht gereicht und deshalb kam der Sound von den Studiospeakern zum Mikro. Ich werd mir da mal eine Aufnahmebox zusammenbauen wenn Zet ist.

Ich würde ja einfach Kopfhörer nehmen so lang der der Spielende und das Mikro im selben Raum sein müssen ^^. Aufnahmebox soll wie aussehen?
 
Oh, ja. Von einer Aufnahme-Box würde ich auch abraten. Die müsste man dann wenn schon seeeeeehr dick dämmen (mindestens 25cm dicke absorption) und sie würde dann immernoch nicht doll klingen. Um ein trockeneres Signal zu bekommen, einfach ein paar Absorber um den Amp stellen. Kopfhörer benutzen, damit man den Klick und das Backing nicht hört.
 
Nehm ich mittlerweile sowieso. Mit den Kopfhörern gibts noch ein kleines Hardwareproblem, aber das ist schon im Griff. Wird also in Zukunft eh immer so gemacht.

Aufnahmebox: Ich will mir schlichtweg mit den vorhandenen Dingen (paar Holzplatten etc. was zusammenbauen dass ich dort ordentlich die Decken hinhängen kann. Das reicht für den Anfang. Also ein reines Provisorium. :)
 
Aufnahmebox: Ich will mir schlichtweg mit den vorhandenen Dingen (paar Holzplatten etc. was zusammenbauen dass ich dort ordentlich die Decken hinhängen kann. Das reicht für den Anfang. Also ein reines Provisorium. :)
Falls du damit den Pegel im Raum/Wohnung etc. reduzieren willst musst du andere Geschütze auffahren. Du kannst das natrülich gerne ausprobieren usw. aber sei nicht enttäuscht wenn das nicht so richtig gut funktioniert.
Für ordentlich Schallabsorption brauchst du eine luftdichte Kammer (oder Box) mit ordentlich Masse, diese dann noch halbwegs schwingend gelagert, erst dann fangen die dB an zu purzeln.. aber dann ist die Akustik wieder scheiße (wenn die Box klein ist).

LG
Jakob
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben