gesucht: Les Paul meets SG

  • Ersteller Stefan_L_01
  • Erstellt am
S
Stefan_L_01
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
03.06.19
Registriert
19.05.08
Beiträge
248
Kekse
73
Hallo

Ich will ja auch mal den Punch einer Les Paul, also Mahogoni Body, Ahorn Decke, 2 Humbucker (gerne splitbar). Doch in den höchsten Lagen will ich auf ein Double Cut wie bei der SG nicht verzichten. Genaugenommen will ich die Zugänglichkeit einer SG in den höchsten Lagen von beiden Seiten am Hals kombiniert mit der Bauart bzw. Sound der Les Paul.

Was ausser einer Les Paul Double Cut käme denn da noch so in Frage?

Danke & Gruß
Stefan
 
Eigenschaft
 
Viper von ESP klingt sehr nach Paula...
 
Also mir fällt spontan auch die Viper ein, die ja schon genannt wurde. Ansonsten kommt halt noch eine PRS bzw. PRS SE in frage, es kommt halt drauf an wieviel du ausgeben willst, ich denke die könnte dir ganz gut gefallen.
 
Hamer Sunburst?

78sun1.jpg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Ne Yamaha Sg ! ne SG 2000 oder 3000 würde ich da vorschlagen
Beim Thomann ham sie nur noch die 1000er Serie oder diese neuen Modelle
Sind so dick wie ne Paula aber haben das Doublecut Aussehen.
Die Gitarren sind meines wissens Handmade im Yamaha Werk in Japan.

https://www.thomann.de/de/yamaha_sg1000_bsb.htm

http://www.youtube.com/watch?v=tQv69ovo8WU

Guter Tip, hatte bisher zwar noch keine in der Hand, aber alle Infos und Videos im Netz zu den Yamahas machen mich immer ganz wuschig.:D

Ich würde noch eine SG von Tokai in den Ring werfen. Die ich in den Fingern hatte, klang nicht so spitz und spritzig wie eine Gibson SG, sondern eher rund und warm wie eine Paula.
 
die Love rock sieht ja mal geil aus, hat aber nen scheiß namen;)
 
Oder einfach eine Gibson Les Paul DC (Double Cutaway)?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
die Love rock sieht ja mal geil aus, hat aber nen scheiß namen;)

Lol, Post des Tages!

Ich kauf meine Instrumente auch immer nur nach Namen und Preis. Dann muss man sich auch keine Sorgen machen von irgendwem dumm angemacht zu werden :bang:

Und noch was produktives: Arg viel mehr wie die Yamaha, Gibson LP Doublecut und Tokai Love Rock II bleibt denke ich nicht über, wenn du Les Paul ähnliches vom Sound willst. Was noch gehn würde wäre eben so ne ESP Eclipse bzw. LTD EC mit 24 Bünden, dann kommt man schon eher bis zum 22. Bund ohne sich die Hand zu brechen. Wobei ich zumindest bei den dünneren Eclipse's finde, dass die mehr wie ne Strat klingen und ehrlich nix mit ner LP am Hut haben (außer der Form)
 
Wobei ich zumindest bei den dünneren Eclipse's finde, dass die mehr wie ne Strat klingen und ehrlich nix mit ner LP am Hut haben (außer der Form)

Naja, nach Strat würde ich jetzt mal nicht sagen. Mit gesplitteten PUs geht es ein wenig in die Richtung, aber die Unterschiede sind doch sehr gravierend. Was den Vergleich Eclipse/Les Paul betrifft liegst du aber goldrichtig. Wer Paulasound sucht, sollte nicht unbedingt zu einer (dünnen) Eclipse greifen.
 
Würd dir auch zu ner ltd/ESP Viper raten! Die finde ich z.B. äußerst sexy..

 
Also wenns Dir nur um den Double Cut geht und weniger um die SG Form, kann ich Dir tunlichst eine Schecter empfehlen:

DEEP%20SEA%20GREEN.jpg



Klingt hammer geil, voller Sound, schön ausgewogen, gut verarbeitet und super bespielbar :great:

Edit: Ach ja, splitbare PUs hat sie auch :) Super Mechaniken btw. Ich fang schon wieder an zu schwärmen^^
Edit Edit: Gewölbte Decke, wie bei ner Paula, hat sie auch!^^ So, nu langts aber.
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben