Gitarren, Amps, Effekte, Kabel, Plektren, Saiten, Pick-ups... der Mashup Userthread

  • Ersteller Amnesic Aphasia
  • Erstellt am
Hat jemand Erfahrung mit Palmer Boxen?

Ich brauch demnächst auf jeden Fall eine 4x12" Box. Ist nur die Frage, ob ich ne Marshall (gebraucht), eine Palmer (neu mit Greenbacks oder V30) oder was von meinem Equipment verkaufe (was eigentlich nicht so geplant ist) und dann gleich die spitzenklasse Mesa Boogie....
 
Sind solide Teile. Nicht besonders gut oder schlecht aber du kannst sie halt leer für einen guten Preis bekommen und selbständig mit Speakern bestücken.

An deiner Stelle würde ich aber ein paar Cabs testen. Zum Teil klingen Boxen selbst mit identischen Speaker ziemlich verschieden.
 
Wenn du nen Marshall spielst empfehle ich Marshall Boxen (klingt blöd, da bekommste "den"Marshall Sound immer am leichtesten hin)

Wenns aber was anderes ist (Mesa, ENGL, wasweißich) und der Sound schön "tight", direkt, straff und druck haben sein soll, dann nimm ne Mesa oder auch ne Orange (Gewichtsmäßig tun die sich auch nix^^). Damit mag ich jetzt in ein Wespennest stechen, aber hier haben viele Marshallboxen ihre Schwäche.
Die klingen oft ziemlich Mittenbetont (sowohl mit Greenbacks, als auch V30) zumindest im Vergleich zu den genannten. Ist halt immer die Frage, welchen Sound man erreichen möchte.

Die Palmer 4x12 habe ich noch nicht getestet. Die 2x12er Palmer wird allerdings ohne Probleme von den Mesa 2x12 Cabs (egal ob offen oder closed) weggepustet. Das wird bei der 4x12 bestimmt ähnlich sein. Irgendwo müssen sie ja sparen um die Preise hinzubekommen.
Solide aber nix besonderes.

Und ja die klingen alle anders mit gleichen Speakern.

Edit;
Eigentlich muss man als Gitarrist den Blues lieben! :great:
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Finde den Nano-POG eigentlich sehr interessant (Jack White nutzte bei den White Stripes ja auch nen POG, verlinke da gleich mal ein - in meinen Augen - cooles Video):


POG im Einsatz (auch wenn es der "große" ist)
 
image.jpg
Programmieren. Ich blicke jetzt auch durch Midi durch
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 3 Benutzer
Grund: Lustiges Video gefunden^^
Zuletzt bearbeitet:
@MrKnister
Spiel bitte vorher definitiv gegen.

Die Palmer sind nicht schlecht, nicht mehr nicht
weniger. Ich habe meine recht schnell verkauft als der
Hagen bei mir einzog.

Versuche auch mal ne Orange anzuspielen, die hat bei mir
den pers. Shootout gewonnen und der Aufpreis gegenüber Palmer lohnt sich definitiv.
--- Beiträge wurden zusammengefasst ---
Programmieren. Ich blicke jetzt auch durch Midi durch
Ich nicht. :nix:
 
@Bran @socccero@pennywize

Danke für eure Beteiligung! :great:

Also ich hatte schon zig Boxen im Direktvergleich und dabei haben mir sehr wenige richtig gut gefallen.
Die Palmer gibt's nur leider nicht so häufig.
Mein Grundgedanke war auch 4x12 unloaded und dann selbst bestücken. Aber beim Preisunterschied von 250 (unloaded) zu 500 (mit v30 oder Greenbacks) fands ich es schon krass einen Speaker für ca. 63€ zu bekommen! :ugly::cool::ugly::cool:
 
Das sind halt entsprechende Deals, die die Hersteller mit den Lautsprecher-Herstellern haben. Die kaufen halt in ganz anderen Stückzahlen ein und daher kann etwas am Preis gemacht werden. Ist oftmals so!

BTW hier mal ein Bild von vorhin (na, lieber @KJS - erkennst du sie noch?)
Strat_SW.jpg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
@Bran @socccero@pennywize

Danke für eure Beteiligung! :great:

Also ich hatte schon zig Boxen im Direktvergleich und dabei haben mir sehr wenige richtig gut gefallen.
Die Palmer gibt's nur leider nicht so häufig.
Mein Grundgedanke war auch 4x12 unloaded und dann selbst bestücken. Aber beim Preisunterschied von 250 (unloaded) zu 500 (mit v30 oder Greenbacks) fands ich es schon krass einen Speaker für ca. 63€ zu bekommen! :ugly::cool::ugly::cool:

Musst mal in die Kleinanzeigen gucken, viele Leute verkaufen dort richtig geile alte Cabs (Marshall, Orange, Fender etc) für einen Preis jenseits von gut und böse. Habe ne gewisse Zeit mit mir selbst gerungen ob ich ne richtig schicke Orange Box mit Patina aus den 70ern nehme, unloaded natürlich, und dann selbst mit Vintage 30 Speakern bestücke. Letztlich lief es dann aber doch auf eine "fertige" oversized 4x12 raus. Und wenn du Speaker ebenfalls gebraucht kaufst bekommst du zum Teil eingespielte Speaker für deutlich weniger als 63€ und hast keinen/kaum Verlust falls du merkst, dass die Bestückung nichts für dich ist.
 
So, ein G-Major 1 hab ich jetzt auch. Mal schauen wann ich dazu komme das mal einzubauen und zu testen.
 
Whuu Samstag ist Thomann Day.

Ich hole meine Freundin dort von der Arbeit ab und wir gehen "shoppen" :D ... Mal sehen, ich hoffe mein Geldbeutel leidet nicht so sehr :/ :p
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Hast du schon sowas wie ´nen Einkaufszettel? :D

Mein Geldbeutel hat heute schon wieder etwas gelitten:
TC Electronics G-Major
Voodoo Lab Pedal Power 2 Plus
2 schwarze Humbucker-Rahmen
einen SD Custom
und einen DiMarzio Bluesbucker
 
Einkaufszettel? :D ne ne ich hab eigentlich gar kein Geld dafür... Hätte gern das Zoom G3x, ne OOO-Größe Gitarre, hab n Auge auf einen Yamaha Bass geworfen, und auf eine ziemlich hübsche und vorallem geil Klingende Ibanez mit HSH Pickups und nem Hammer Top ... Ich hätte gern mal wieder ne Strat, da find ich aber noch nix ... Und ich würde mir gerne mal die HoTone Mini Amps näher ansehen....

:ugly:

....ach ja und n PRS Merch Shirt hab ich auch im Blick

Oh mahhhhnnn :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
:ugly: Klingt doch sparsam .
 
Gestern hab ich mal ein OCD gegen ein Diabolo Gain+ angespielt - das OCD hat auf jeden Fall gewonnen (außer ich hab grob was 'falsch' gemacht). Was sollte ich noch ausprobieren für dynamische Zerrer?
 
Zendrive, plexidrive, box of rock, baldringer dualdrive, xotic BB preamp, mad Professor stuff und willkommen in der Hölle der qual der Wahl :p

Finde alle oben genannten geiler als das okko
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Ich weiß schon, die Qual hab ich schon länger, ich hätte jetzt am ehesten mal noch den BB, eins von MP und evtl Wampler Euphoria? ausprobiert, und dann mal geschaut - ich muss mich entscheiden: Für den Mesa Mark 5:25 sparen, oder erst mal nen guten Zerrer?
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben