Gitarren aus ungewöhnlichen Holzarten

  • Ersteller LeonNight
  • Erstellt am
Da bräuchte ich ja noch mehr Gitarren :D
Wie machst du das? Nutzt du dann schöne Gitarren, die du für dich kaufst, wirklich nicht live oder bei der Probe?
Ich hab nicht das Geld oder die Klampfensammlung um wählerisch zu sein. :D
Aber zum Beispiel bei meinem momentanen Eigenbau habe ich definitiv ein dreckiges Biest für die Bühne im Sinn und entsprechend auch konzipiert.
Es wird eine Iceman mit sehr dreckigen Humbuckern, deckend und stark kontrastreich (gelb-schwarz) lackiert. Das stell ich mir auf der Bühne einfach besser vor.
Auf der anderen Seite habe ich meine alte G&L S-500 Tribute, die einen wunderschönen dunkelblauen Sunburst hat wo auch noch das Holz toll durchkommt.
Das kommt aber leider nur bei Tageslicht zur Geltung und sieht sonst einfach schwarz aus. Die Single Coils sind zudem zwar schön für Soli und alles annähernd Blues-ähnliche, aber können einfach nicht anständig dreckig klingen. Das wird dann meist eher blechern. Also ungut für die Bühne geeignet für mich.
Die hab ich damals aber auch geholt als ich noch nicht mal an ne Band gedacht habe, sondern nur von Akustik auf E-Git umsteigen wollte.
 
Ich hab nicht das Geld oder die Klampfensammlung um wählerisch zu sein. :D
Aber zum Beispiel bei meinem momentanen Eigenbau habe ich definitiv ein dreckiges Biest für die Bühne im Sinn und entsprechend auch konzipiert.
Es wird eine Iceman mit sehr dreckigen Humbuckern, deckend und stark kontrastreich (gelb-schwarz) lackiert. Das stell ich mir auf der Bühne einfach besser vor.
Auf der anderen Seite habe ich meine alte G&L S-500 Tribute, die einen wunderschönen dunkelblauen Sunburst hat wo auch noch das Holz toll durchkommt.
Das kommt aber leider nur bei Tageslicht zur Geltung und sieht sonst einfach schwarz aus. Die Single Coils sind zudem zwar schön für Soli und alles annähernd Blues-ähnliche, aber können einfach nicht anständig dreckig klingen. Das wird dann meist eher blechern. Also ungut für die Bühne geeignet für mich.
Die hab ich damals aber auch geholt als ich noch nicht mal an ne Band gedacht habe, sondern nur von Akustik auf E-Git umsteigen wollte.

G&L S-500 Tribute, Hmmm.
Schöne Gitte!

Ne, für Dreckiges nimmt man was anderes.:evil:
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben