Halskrümmung

B
buzzi
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
09.03.11
Registriert
05.04.09
Beiträge
18
Kekse
0
Hallo

Habe gestern einen neuen Bass gekauft (spiele eigentlich Gitarre, wollte nur mal wissen wies ist) doch mir ist aufgefallen das ich die vordesten 3 Bünde nicht verwenden kann wegen dem schnattern und ab dem 12. Bund kann ich nicht mehr spielen weil ich die Saiten fast 1 cm weit runter drücken muss. Ich habe hier im Forum gelesen das es etwas mit der Krümmung des Halses zu tun hat. Ebenfalls weis ich das ich die Schraube die sich vorne drin befindet gegen den Uhrzeigersinn drehen muss um das auszugleichen. Meine Frage: ist das wirklich schlau, kann ich da nicht irgendwas kaput machen? Zum Fachmann gehe ich nicht wegen einem Bass.
 
Eigenschaft
 
Hallo Buzzi,

wo hat Du den Bass den gekauft???
Privat? In einem Musikgeschäft? Online?

Normalerweise würde ich sagen:
Wenn der Bass wirklich so eingestellt ist: Zurück damit!!!

Wenn der Bass wirklich so reagiert wie Du sagst müsste auch die Brücke total falsch eingestellt sein. Klar kann man den Halsstab anders einstellen - aber ich frage mich wie lange der Bass so total falsch eingestellt schon sein Leben fristet.

Wenn er wirklich so dermaßen verstellt ist würde ich die Einstellarbeit auch jemanden machen lassen, der sich damit auskennt und genau weiß wie man überhaupt ein Instrument einstellt und wo der Fehler wirklich begraben liegt.

Erstmal muss die Halskrümmung eingestellt werden. Dabei ist egal wie die Saitenlage ist. Erst dananch wird mit den Saitenreitern die Saitenlage eingestellt. Wenn der Basshals allerdings durchgebogen ist und trotzdem schnarrt, müssen die Reiter sehr hoch eingestellt werden?! Ich würde da auf eine falsche Fräsung in der Halstasche tippen - kann man online allerdings nur raten. Ich will allerdings auch keine Panik auslösen!!! Das wäre nur meine erste Annahme.

Wenn der Hals wirklich so falsch eingestellt ist musst Du dir und dem Holz auch Zeit lassen! Immer wieder ein Stück drehen und dann warten, damit der Hals arbeiten kann. Nicht zuviel auf einmal verstellen!

Um welchen Bass handelt es sich denn?
Und wie sieht es mit den Eingangsfragen aus?

Gruß
Andreas
 
Hallo Buzzi,

wo hat Du den Bass den gekauft???
Privat? In einem Musikgeschäft? Online?

Normalerweise würde ich sagen:
Wenn der Bass wirklich so eingestellt ist: Zurück damit!!!

Wenn der Bass wirklich so reagiert wie Du sagst müsste auch die Brücke total falsch eingestellt sein. Klar kann man den Halsstab anders einstellen - aber ich frage mich wie lange der Bass so total falsch eingestellt schon sein Leben fristet.

Wenn er wirklich so dermaßen verstellt ist würde ich die Einstellarbeit auch jemanden machen lassen, der sich damit auskennt und genau weiß wie man überhaupt ein Instrument einstellt und wo der Fehler wirklich begraben liegt.

Erstmal muss die Halskrümmung eingestellt werden. Dabei ist egal wie die Saitenlage ist. Erst dananch wird mit den Saitenreitern die Saitenlage eingestellt. Wenn der Basshals allerdings durchgebogen ist und trotzdem schnarrt, müssen die Reiter sehr hoch eingestellt werden?! Ich würde da auf eine falsche Fräsung in der Halstasche tippen - kann man online allerdings nur raten. Ich will allerdings auch keine Panik auslösen!!! Das wäre nur meine erste Annahme.

Wenn der Hals wirklich so falsch eingestellt ist musst Du dir und dem Holz auch Zeit lassen! Immer wieder ein Stück drehen und dann warten, damit der Hals arbeiten kann. Nicht zuviel auf einmal verstellen!

Um welchen Bass handelt es sich denn?
Und wie sieht es mit den Eingangsfragen aus?

Gruß
Andreas

Privat, occasion auf www.ricardo.ch für umgerechnet 30 Euro also nicht viel. es ist ein bass der marke Vision. das model ist glaube ich ein JB-8 also nichts spezieles. Wie lange muss ich warten wenn ich an dieser schraube drehe? Stunden oder Tage? ich werde heute abend mal 1/8 umdrehung (habe gelesen nicht mehr) drehen und mal abwarten. Oder würden sie sagen ist völlig falsch? geleimt ist das ding auch nicht also soll ich den hals abschrauben und etwas unterlegen?
 
Normalerweise sollte man schon in 1/4 Schritten vorgehen, ansonsten kommt man ja garnicht mehr zum Ziel.
Du kannst ja einmal die E-Saite im 1. und letzten Bund runterdrücken und schreiben, wie viel abstand zwischen Bundstäbchen und Saite im 8. Bund liegt. Meist fehlt hier die 3. Hand, also warscheinlich schätzen. Ein Anhaltspunkt hier im Forum ist das allemal.
 
Normalerweise sollte man schon in 1/4 Schritten vorgehen, ansonsten kommt man ja garnicht mehr zum Ziel.
Du kannst ja einmal die E-Saite im 1. und letzten Bund runterdrücken und schreiben, wie viel abstand zwischen Bundstäbchen und Saite im 8. Bund liegt. Meist fehlt hier die 3. Hand, also warscheinlich schätzen. Ein Anhaltspunkt hier im Forum ist das allemal.

es sind ca. 1mm-1.5mm (zischen dem 7. und 8. Bund/ Bundstäbchen) habe noch nicht gedreht als ich gemessenhabe
 
Dass laut deiner Beschreibung die tiefen Töne schnarren und in den hohen die Saitenlage sehr hoch ist, lässt normalerweise darauf schließen, dass die Saitenkrümmung zu gering ist.
Wenn jetzt im beim Runterdrücken wie beschrieben wirklich 1-1,5mm Platz sind, ist das eigentlich ok. Dann ist vieleicht wirklich etwas faul an dem Bass, aber das kann man per Ferndiagnose wirklich schwer sagen. Hast du keinen Gitarristen/Bassisten in deiner Umgebung,d er sich damit auskenn? Oder vieleicht doch ein Musikhaus?
 
danke erstmal euch allen, doch heute habe ich mal das ding vermessen.

Ganz hinten wo der hals endet sind 5mm vom Korups zum bundstäbchen in der höhe. vorne wo der Korpus und der Hals sich trennen 5.5mm also ist der hals schräg drauf, kann ich den unterlegen? also wegmachen und ein kleines holzstück reinlegen, damit er gerade ist?


Seht auf dem Bild, das Holzstück möchte ich bei "A" einlegen

my.php
[/URL][/IMG]
 
Meine Bässe hier haben alle ein Pickguard, so kann ich hier nicht nachmessen, ich weiß nicht, ob das normal ist. Komisch klingt es auf alle Fälle.
Es könnte natürlich erklären, warum es in den Tiefen schnarrt, weil vieleicht die Bogenform des Halses in die falsche Richtung zeigt.
 
Das sind natürlich gaaanz andere Maße ...
Vom Korpus aus darfst Du allerdings nicht messen. Der ist völlig egal!
Du musst von Oberkannte Bundstäbchen bis Unterkannte Saite messen. Das können dann doch vielleicht maximal 2 mm sein? Das ist viel zu wenig!!!

Ich würde die Halsschraube nur leicht anziehen (1/4 Umdrehung, vielleicht 1/2), so dass der Hals minimal gerader wird. Dann scheppert es erstmal MEHR in den unteren Lagen (1-3 Bund)! Wenn Du am ersten un letzten Bund runter drückst sollte am 7. Bund ca. 0,8 bis 1,5 mm Luft sein. Der Hals soll / muss also leicht in der Mitte durchhängen.

Danach die Saitenreiter hochdrehen. bis am letzten Bund zwischen Bundstäbchen und Saite ca. 3 bis 4 mm Luft sind. Bei einem Billigbass können es auch mehr sein.

Ich würde tippen, der Hals ist fast perfekt eingestellt. Die leichte Durchbiegung momentan ist noch im Bereich des normalen. Man kann ihn minimal gerader machen - aber nur minimal.
Dass es scheppert liegt daran, dass die Saitenlage zu flach ist ... 5 bis 5,5 mm zum Body sind vermutlich zu wenig - entscheidend ist aber der Abstand zwischen Bundoberkannte und Unterseite Saite.

Gruß
Andreas
 
Hallo Andreas,

wenn ich die Zeichnung richtig deute, meinte er nicht den Abstand Body zur Saite, sondern Body zur Oberkante Bundstäbchen. ;)
 
Was entscheidend ist habe ich geschrieben. Bundoberkannte zu Saitenunterkannte ...

Gruß
Andreas
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben